Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen!

Ich möchte meine Objektivauswahl mit 1-2 Festbrennweiten erweitern.

 

  • Was ich bisher habe: Sony A7C, Tarmon 28-200, Sony 28-60
  • Zweck: Ich fotografiere hauptsächlich Street, Reisen, Landschaft und bin mit meinen beiden Zooms auch ganz zufrieden, möchte aber eine 35mm Brennweite um bei der Street-/Reisefotografie mein „Skillset“ zu erweitern und eine Erweiterung nach unten für die Landschaftsfotografie (evtl. auch ein bisschen Astro).
  • Budget: nicht viel mehr als 700€ für beide Linsen (ich warte noch auf gute Blackfriday/Cybermonday Angebote).
  • Mögliche Auswahl: Für 35mm habe ich mich, denke ich, schon auf das Samyang 35mm 1.8 + Lens-Station festgelegt
  • Für den unteren Bereich bin ich am Schwanken… Ich tendiere aktuell zu den beiden Tamron 20mm oder 24mm, da diese billig sind und die Schärfe gut sein soll, ich habe aber auch viel negatives über diese gehört und „nur“ 2.8. Autofokus und Blende könnten mir aber eigentlich relativ egal sein, da ich es hauptsächlich für Landschaft verwenden würde, für Astro könnte ich zur Not auch mit dem 35mm 1.8 zufrieden sein.

Was denkt ihr? Habe ich Alternativen übersehen? Sony 20mm 1.8 wäre die Eier legende Wollmilchsau, aber für mich zu teuer, Samyang 24mm 1.8 auch recht teuer und „nur“ 24mm, also nahe dran an meinen vorhandenen Objektiven. Das Tamron 20-40mm hatte ich auch lange auf dem Zettel, ich würde aber gerne die Welt der Festbrennweiten für mich entdecken.

 

Viele Grüße und vorab schon mal Danke,

Max

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MoltiHallo, ich hatte das Samyang 24mm 1.8 damit geht Astro ganz gut und wenn es zu wenig weit ist kannst Jahr mehr Bilder machen und als Panorama zusammenfügen. 
Hatte auch das Sony 35mm 1.8 was wirklich hervorragend ist, hab aber keinen Vergleich zum Samyang aber wenn ich mich entscheiden müsste würd ich eher zum Sony greifen und gebraucht auch gut zu bekommen. 
Das Samyang und Sony wurde dann abgelöst vom Sony 35mm GM , ist zwar nicht in deinem Budget und weiß auch nicht wie da die Gebrauchtpreise sind aber die Linse ist mein absoluter Liebling mit dem es sehr viel Möglichkeiten gibt, Astro, Street, Portrait Landschaft geht alles mit 35mm und wie gesagt Panorama kannst immer noch machen. 
Das 20mm von Sony steht auch noch auf meiner Liste und sollte sehr gut sein und ist gebraucht auch in deinem Budget. 
Festbrennweiten machen richtig Spaß und du wirst sicher Spaß haben egal was du nimmst 😉 

Lg Paul

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Max, ich kann Dir raten vor einer Entscheidung für Dich zuerst folgende Fragen zu klären:
1. Wie wichtig sind Dir Qualität, Größe und Preis? Die beste Übersicht über das Angebot und Angaben zu Größe, Gewicht und Qualität findest Du bei
https://sonyalpha.blog/2019/11/10/which-lenses-to-maximise-the-potential-of-the-sony-a7riv/
Scroll runter, bis Du die Tabelle mit der Überschrift "2.3 Detailed test results / Résultats détaillés" erreichst, da hast Du die Schärfeleistung auf einem Blick. Die A7C hat 24 MP, dann reichen auch Objektive, deren Leistung mit Very Good im Zentrum und Good an den Ecken beschrieben werden.
2. So wie ich Dich verstanden habe, fotografierst Du privat, vergrößerst Du auch über DIN A3 hinaus Deine Fotos?
Wenn nicht, tut es auch ein preiswertes Objektiv, bei dem dir Ränder nicht die beste Schärfe haben müssen. 
Willst Du bewusst Freistellung und Hintergrund als Stilmittel einsetzen, ist ein Objektiv mit großer Anfangsöffnung zu empfehlen (1.4 oder 1.8), ansonsten reichen Werte um die 2,8 oder 4.
3. Wenn Du ohnehin nur gelegentlich fotografierst, tut es auch ein gebrauchtes Objektiv, hier kann man viel sparen und das Risiko eines Weiterverkaufs ist begrenzt, wenn Du weitere Schritte gehen willst. Hier sind Händler mit Rückgaberecht zu bevorzugen. 
4. Geht es Dir bei der Verwendung von Festbrennweiten darum, Dein Foto bewusst zu gestalten und die fotografischen Qualitäten zu verbessern, kannst Du zuerst mit einem rein manuellen Objektiv anfangen. Das zwingt Dich dazu, die wichtigen Einstellungen selbst vorzunehmen, insbesondere Zeit, Blende und Fokusebene. Man ist damit deutlich langsamer, lernt aber sich mit Fotografie auseinander zu setzen und hat geringere Kosten.  

Erst wenn Du diese Fragen für Dich beantwortet hast, würde ich hier nach konkreten Objektiven fragen.

Erik

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Molti:

Sony 20mm 1.8

Zum Thema Kleinbild kann ich nichts beitragen aber dieses Objektiv konnte ich vor ein paar Wochen extrem günstig (mit Cashback für 500 Euro) erwerben. Absolut geniales Objektiv und obwohl ich es nur an der A6700 verwende mein neues Lieblingsobjektiv, wohl auch mein bestes Objektiv was die Schärfe angeht. Wenn wir 20 mm und Blende 2.8 ausreichen wäre vielleicht das Viltrox entwas, oder sogar das Viltrox 40 mm F2.8.

bearbeitet von hofi
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten!
@Schmucki das Samyang 24mm schaue ich mir noch mal an! Für das Samyang 35mm hatte ich mich entschieden, weil es etwas günstiger ist als das Sony 35mm und die Vergleiche die beiden sonst auf Augenhöhe gesehen haben... Ich schaue mir aber auch die Gebrauchtpreise mal an.
@hofi Danke für die Rückmeldung, ich schaue es mir mal an!


@Fotopunkberlin Danke für die Rückmeldung! Zu deinen Punkten:
1. Qualität der Verarbeitung ist mir tatsächlich egal, ich gehe davon aus, dass auch Kunststoff nicht spontan kaputt geht, Größe und Gewicht sind mir da wichtiger. Bei den 20mm vlt weniger, die 35mm sollten aber (für Street) nicht allzu groß sein. Preis ist mir dagegen schon eher wichtig. Bevor ich mir etwas kaufe mit dem ich nicht glücklick werde spare ich natürlich lieber weiter, aber eine GM Linse o.ä. ist mir aktuell zu teuer. Danke für den Link! Die Seite kannte ich zwar schon, die Übersicht ist mir aber neu, auch die Info, dass bei 24 MP Very good ausreicht, das macht es natürlich einfacher ein preiswertes Objektiv zu finden.

2. Ja, ich fotografiere privat und habe bisher noch nie über A3 gedruckt, möchte mich für die Zukunft aber nicht komplett einschränken. Für 35mm hätte ich schon gerne Blende 1.8, bei 18/20/24 reichen vermutlich auch 2.8... Ich hatte die beiden Tamrons aber auch im Blick, da sie wohl auch für Makro zu gebrauchen sind und stelle mir da z.B. ein schönes Pilzfoto mit dem Wald im Hintergrund vor. Blende 4 würde ich daher eher ausschließen, 2.8 sollte es schon sein für eine Festbrennweite.

3. Gebraucht habe ich jetzt auf dem Schirm!

4. Ja genau, die bewusste Gestaltung muss ich noch mehr lernen und ich fotografiere meist auch komplett manuell. In der Welt der manuellen Objektiven kenne ich mich aber leider gar nicht aus und die die ich bisher gesehen habe, sehen auch eher groß/schwer/teuer/qualitativ nicht so gut aus. Da lasse ich mich aber gerne eines besseren belehren!

LG Max

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich bringe mal einen etwas anderen Ansatz ins Spiel:

 

Für Streetphotography ist das Samyang Remaster Slim sehr empfehlenswert. Du hast dann direkt 21mm, 28mm und 32mm abgedeckt, es ist sehr kompakt, leicht und unauffällig. 

Ich bin sehr zufrieden mit dem Objektiv an meiner A7CII.

Ich hatte auch mal das Samyang 35mm 1.8 und 2.8. Ehrlich gesagt habe ich Street so gut wie nie mit Blende 1.8 fotografiert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...