Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb Meischder78:

Schönen guten Tag!

Wollte mich mal erkundigen, was eurer Meinung nach eine A7R5 (2 Jahre alt) mit knapp 3000 Auslösungen wert wäre. Befindet sich in einem sehr guten Zustand.

Grüße und ein schönes Wochenende.

Moin
na, die gngigen Anzeigen-Portale können da schon Auskunft geben

Oder sowas; https://www.kamera-express.de/eintausch

 Die Anfrage verpflichtet ja zu nix. Gibts in hnlicher Form auch woanders.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Check das mal hier: https://wirkaufens.de/produkte/sony-alpha-7r-v-ilce-7rm5

Die Einkaufspreise liegen meist nur geringfügig unter dem, was private Anbieter auf ebay o.ä. aufrufen. Dafür lohnt der Stress mit Privatverkauf nicht.
Ich hab gute Erfahrungen beim Verkauf meiner Z7II gemacht. Ein guter Online-Fotohändler hat trotz Aktionsangebots (10% extra) deutlich weniger geboten, obwohl ich die neue Kamera dann bei ihm gekauft hätte.

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb melusine:

Check das mal hier: https://wirkaufens.de/produkte/sony-alpha-7r-v-ilce-7rm5

Die Einkaufspreise liegen meist nur geringfügig unter dem, was private Anbieter auf ebay o.ä. aufrufen. Dafür lohnt der Stress mit Privatverkauf nicht.
Ich hab gute Erfahrungen beim Verkauf meiner Z7II gemacht. Ein guter Online-Fotohändler hat trotz Aktionsangebots (10% extra) deutlich weniger geboten, obwohl ich die neue Kamera dann bei ihm gekauft hätte.

Danke für den Tipp. Die Ankaufpreise scheinen gar nicht so schlecht zu sein. Die bieten um einiges mehr als Händler.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Meischder78:

Die Ankaufpreise scheinen gar nicht so schlecht zu sein.

Es kommt ein bisschen drauf an, was es ist, wie gefragt es derzeit ist, und ob gerade Aktionen die Preise drücken. Manchmal lohnt es sich, lieber zu warten, bis z.B. Black Friday wieder eine Zeit lang vorbei ist. Deren Bewertungstool reagiert schon auch mit relativ kurzfristigen Schwankungen.
Ein Beispiel: Ich habe z.B. kürzlich meine Fuji X100V dahin verkauft. Schaute auf den angegebenen Preis und entschied mich, meine Kamera noch für „neuwertig“ zu halten. Sie schrieben dann nach Prüfung ihres Technikers eine freundliche Mail, dass sie doch einen Minikratzer und minimal Staub im Sucher entdeckt hätten und die Kamera daher auf „guter Zustand“ setzen würden. Ob ich mit dem daraus sich ergebenden Preis einverstanden sei (ansonsten schicken sie es kostenfrei zurück). Der Preis war immer noch sehr fair und auch gar nicht so viel weniger, also stimmte ich zu und war zufrieden. Was mir aber auffiel: Der Preis war 50 € geringer, als er zum ersten Zeitpunkt für den „guten Zustand“ errechnet worden war, als ich die Kamera hinschickte. Er war in diesen paar Tagen also bereits etwas gefallen (was natürlich daran liegt, dass inzwischen die X100VI nicht mehr ganz so schwer zu bekommen ist). Und sie richten sich dann eben nach dem aktuellen Preis, nicht nach dem, den man ursprünglich angeboten bekommen hätte. Wenn man dagegen gleich die passende Einschätzung getroffen hat, bekommt man das, was auch zum Zeitpunkt des Abschickens da stand. Wie gesagt, man hat ja auch immer noch die Kontrolle über den Verkauf.

(Im Fall der X100V habe ich übrigens sogar noch 15 € mehr bekommen, als ich drei Jahre zuvor für die neue Kamera bezahlt hatte — das lag aber an dem Hype und der schlechten Verfügbarkeit, in dem Fall für mich ein Glücksfall. 🙂 )

Es war nicht meine erste positive Erfahrung mit denen, hab schon mehr dort verkauft. Die Abwicklung war immer zügig, das Geld schnell da.

bearbeitet von leicanik
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich reduziere derzeit auch meinen Kamera- und Objektivpark sehr drastisch. Was ich schon lange nicht mehr in Gebrauch hatte und verkaufen wollte, verkaufe ich jetzt endlich, insgesamt mehr als 20 Items. Dazu habe ich mir die gebotenen Ankaufspreise bei wirkaufens, Zoxs, rebuy und Mpb für alle Teile ermittelt und verkaufe jetzt sukzessive an das jeweils beste Angebot. Die Angebote liegen teilweise schon 10 bis 20% weit auseinander! Für meine alte Lumix GM1 habe ich z.B. beim höchsten Ankaufspreis über 100€ mehr bekommen als bei allen anderen.

 

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte diesen Sommer eine Anfrage bei mpb gestellt, die Kurse waren ganz brauchbar und um einiges höher im Vergleich zum Fachhändler. Am Ende habe ich ein Objektiv weniger abgegeben, der Händler hat seinen Preis gehalten und ist mir beim sel 16-25g und der Insta360 x4 preislich entgegen gekommen. Scheint also tatsächlich von Fall zu Fall unterschiedlich zu sein, will ich nur verkaufen, dann mpb oder wirkaufens, habe ich neues Equipment im Auge, kommt einem der Fachhändler auch entgegen, da muss man die Differenz schauen, bekomme ich 100,-€ weniger, aber 100,-€ Rabatt, egalisiert es sich ja.

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe kürzlich meine A7R V abgestoßen, weil ich sie nach dem Kauf der A7C II einfach nicht mehr mitgenommen habe. Meine war wesentlich jünger als die von @Meischder78. Ich habe mir auch diverse Angebote bei den Ankaufportalen und bei diversen Händlern eingeholt. Ja, MPB hat etwas mehr geboten als die Fachhändler, was sich bei mir dann aber relativiert hat, weil ich gleichzeitig noch etwas gekauft habe und so beim Fachhändler gleich noch ein Bonus oben drauf kam. Wie man es aber auch dreht und wendet, gerade der Verkauf der A7R V (meine war Zustand A) auf diesem Weg tut finanziell gesehen so richtig weh. Vor allem wenn man dann beobachtet, für welchen Preis der Händler das gute Stück wieder verkauft. Wenn man also den Stress des selbst verkaufen nicht haben möchte, hilft da nur Augen zu und durch.

Übrigens habe ich beim Ankauf beim Händler festgestellt, dass man in der Regel etwas mehr bekommt, wenn man den Händler selbst aufsucht. Schickt man statt dessen sein Equipment an dessen Ankaufstelle, sind die angebotenen Ankaufspreise in der Regel etwas niedriger. Habe ich jetzt schon mehrfach festgestellt.

Übrigens, nur kleine Story am Rande.Ich habe mit einem der Ankaufsportale schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Nicht nur, dass die nach Begutachtung der eingeschickten Objektive definitiv nicht vorhandene Probleme gefunden haben wollen und plötzlich viel weniger zahlen wollten, ein Objektiv haben sie auch gleich noch beschädigt. Ich habe mir die Objektive dann zurück schicken lassen, beim Tele, wo angeblich der manuelle Fokus nicht ging, funktionierte alles problemlos. Bei meinem Nikkor 24-70 F2.8 sollten angeblich die Gummierungen von Fokus- und Zoomring ausgeleiert sein, was sie definitiv nicht waren, denn sie wurden von Nikon direkt vor dem Verkauf ersetzt und saßen bombenfest. Als das Objektiv zurück kam hatte dort sichtbar jemand regelrecht dran rum gezerrt, und sie waren entsprechend beschädigt. Ich habe die Ringe dann noch einmal ersetzt und das Objektiv über ein Forum selbst verkauft, der Käufer war hochzufrieden. Seitdem gebe ich dem Ankaufsportal keine hochwertige Technik mehr in die Hand.

bearbeitet von Easy98
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...