Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Neues winziges Ultraweitwinkel mit elektronischen Kontakten für Objektivprofildaten und Blendensteuerung:

https://www.venuslens.net/product/laowa-15mm-f-5-cookie-ff/ref/5/#

...in schwarz und silber, der Nettopreis in US-Onlineshops wird derzeit mit 400$ beziffert.

https://www.sonyalpharumors.com/now-available-for-reorder-new-laowa-15mm-f-5-cookie-ff-and-new-laowa-12-24mm-f-5-6-zoom-shift-cf-lens/

Review:

  • vernünftig auflösend mittig bis zum Rand
  • Farbfehler an Kontrastkanten in den Ecken, die bis f11 auch wenig zurückgehen
  • dieses Objektiv ist kein "zero distortion", leicht tonnenförmig verzeichnend (ich sehe da eine leichte Welle in Richtung der Ecken) wird vom Korrekturprofil in eine leichte Kissenform verwandelt
  • vignettiert aufgrund der Größe natürlich offen, bei f8 wenig, was aber auch vom Profil abgedeckt wird
  • flares nur bei f5.0 ein Problem, bei f5.6 gibt's schon fast gute Blendensterne und besseres Gegenlichtverhalten
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb D700:

Bastian hat es bei Phillip Reeve auch schon getestet

Dem Videobeitrag nach war es wohl ein gemeinsamer Test mit Martin in Stockholm für die Z-Variante.

Interessanter für Nutzer an Sony E-Mount ist die Abwesenheit der Farbfehler am Rand bei Verwendung der M-Mount-Version, was aber leider nicht weiter kommentiert wurde. Was sich bestätigt, ist die schon bei CF entdeckte nicht ganz einfache Verzeichnung, die mehr wellen- als nur tonnenförmig ist und für die man ggf. ein etwas aufwendigeres Profil braucht.

Am Schluss wird auf den Wettbewerb eingegangen und von Verzeichnung und Gegenlichtverhalten kommt schon das teurere, kleine Voigtländer mit 15mm für Sony FE besser weg (Vorsicht, dort basiert der frühere Test auf nur 12MP aus der A7S), aber die heftige Vignette aus dem symmetrischen Objektivdesign will da wohl überlegt zur eigenen Verwendung sein.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb outofsightdd:

Voigtländer mit 15mm für Sony FE

Genau DAS habe ich mir neulich gekauft und werde deshalb das Laowa auch nicht weiter in Erwägung ziehen.
Trotzdem eine intereessante Linse, auchdie Kleine mit M-Mount.

bearbeitet von D700
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf den ersten Blich ist es eine interessante Linse, da kann ich nur zustimmen. Ich bin mit meinem Pergear 14 mm II 2,8 mit so gut wie keiner Verzeichnung und 114 Grad Bildwinkel zwar super zufrieden, aber mit 550 gr. ist es eben doch recht schwer. Und im Vergleich zu meinem 16-35 mm Zoom 4.0 (mit 107 Grad Bildwinkel), das ich bei Reisen oft dabei habe, bringt es auch keine Vorteile. Zu den Nachteilen gehört die heftige Vignette und die äußerst problematische Verzeichnung, schließlich wäre Architektur eines der wichtigen Aufnahmebereiche. Landschaften zerlaufen meist bei mehr als 18 mm, da sind 15 mm nicht mehr ideal. Wahrscheinlich ist der Zeitaufwand, um ein Korrekturprofil zu schreiben und die Vignette zu beheben, einfach zu hoch. Der heftige Schärfeabfall am Rand müsste ja auch noch bearbeitet werden. Angesichts dieser Rahmenbedingungen würde ich nur 200 EUR investieren, da es mir zuerst eine Menge mehr Arbeit als Freude machen würde, um einen Workflow für die Bearbeitung der Fotos zu erstellen. Da warte ich ab, bis es gebraucht erhältlich ist. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...