Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi zusammen,

ich bräuchte mal Eure Anregungen und Tipps.

Ich habe mir gestern ein Sony 200-600 gekauft, hatte bei Nikon schon das 180-600, und möchte die 600 mm nach oben erweitern.

Jetzt stellt sich die Frage den 1,4x-Konverter zu kaufen oder das ganze über den Cropfaktor einer A6600/6700 zu lösen. 

Den einzigen Vorteil den ich sehe, ist die tatsächliche Blende bei der Kameralösung (APSC 900/6.3, VF 840/8.8). Die Blende für den Bildlook lassen wir mal außen vor👌.

Mein bisheriges Setup sieht wie folgt aus:

A7C, Tamron 17-28, Tamron 28-200, Sony 50/1.8, Zeiss Batis 85/1.8 und eben seit gestern das Sony 200-600.

Fotografiert werden sollen Vögel, allesamt Waldtiere und auch mal in den Bergen Steinwild.

Mit der Konverterlösung könnte ich evtl. eine zweite A7C dazukaufen und wäre bei dem Preis der A6700. Die zweite Kamera würde dann meine Tochter mitnutzen.

Was würdet ihr machen?

Danke und Gruß

Stefan

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb Gernot:

"Zweitgehäuse" finde ich auf jeden Fall eine gute Idee. Ob man da nun mit der Tochter loszieht oder ob man ein Gehäuse als Backup dabei hat.

Ich habe da Spaß, nicht zwei gleiche Kameras zu nutzen. Das kann man natürlich auch anders sehen.

Ich weiß nicht, ob du den Trend nicht verpennt hast, aber der geht seit langer Zeit schon zum Drittgehäuse 😑

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

Schließe mich der A6700-Fraktion an. Mit 900mm ohne Konverter ist man schon sehr gut aufgestellt. Die Motiverkennung der Kamera funktioniert auch meistens gut. Der Preis für die A6700 ist doch in der Zwischenzeit mehr als in Ordnung. Aufgrund meiner Erfahrungen in der Kombination mit dem 200-600 würde ich wieder zugreifen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für das zweite Gehäuse sprechen zwei Aspekte: dass man dann nicht wechseln muss, wenn man auch noch mit kürzeren Brennweiten unterwegs ist, und der bessere AF der A6700. Das mit der Blende halte ich dagegen nicht für relevant: Es klingt erst mal gut, aber mit dem größeren Sensor kannst du einfach auch höhere ISO nehmen und hast nachher den gleichen Effekt und die gleiche Bildqualität. Ich denke das gibt sich dann nichts.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...