Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo ich habe mir vom Fotohändler eine A7RV zugelegt. Laut Beschreibung war es ein Vorführgerät oder eine Kundenretoure. Die Kamera sieht nagelneu aus, hatte nur eine mechanische Auslösung laut Shuttercount und funktioniert soweit ich das bis jetzt testen konnte tadellos. Allerdings bin ich mir mit den Augenautofokus nicht ganz sicher.....

Ich habe das Gefühl, dass dieser im Vergleich zu meiner A7IV, auf die ich aktuell keinen Zugriff habe, extrem "nervös" ist. Der Autofokus springt auf dem Auge/Augenbraue auf und ab. Machmal wechselt er auch komplett auf den Kopf obwohl das Auge weiterhin gut sichtbar ist und sich nichts ändert!? Leider spielt das Wetter aktuell nicht mit, so dass ich nicht nach draußen kann um es vernüftig zu testen. Aktuell bleibt nur Wohnung, Freundin und Katze 😁

Ich versuche nun in den 14 Tagen die ich habe, die Kamera auf Herz und Nieren zu testen. Das ist mir aufgefallen. Vieleicht bin ich auch nur zu empfindlich 🤔 

Ich weis, man kann den Autofokus einstellen, aber auch bei meiner A7iV steht er auf Standard und dort ist mir dieses Verhalten nicht aufgefallen.

Kanmera und alle Objektive sind aktuell. Getestet habe ich das Sony 24/1.4 GM, Sony 100-400 und das Sony 24-105

Wie ist eure Meinung? Ist das bei dieser Kamera einfach so?

 

Danke.

bearbeitet von Noctis
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind denn die Testbilder scharf auf dem Auge oder nicht, also funktioniert der Autofokus oder nicht?

Das was Dich nachdenklich macht, ist ja die Motiverkennung und nicht der Autofokus wenn ich das richtig verstehe.
Die hat ja nun wirklich nichts mehr mit der Erkennung der A7IV zu tun und Du solltest wirklich einmal in die Menüs zu Mensch, Tiere/Vogel usw. gehen um auszuwählen was alles erkannt werden soll. Dann würde ich auch die ganzen Empfindlichkeiten (verriegelt oder nicht usw.) einmal nach "Gusto" einstellen.

Kurzum:
Standard in der A7IV ist ganz sicher nicht mehr Standard in der A7RV.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nicht damit zufrieden bist, wirst du es später auch nicht sein. Also zurück. Ich habe das bei meiner A7R5 nicht erkennen können. Da sitzt der AF bombenfest auf Auge oder Kopf, wenn die Person weiter entfernt ist oder den Kopf dreht. ABER: natürlich gibt es die Möglichkeit, dass es hektisch wird, wenn die Person sich sehr schnell bewegt, den Kopf hin- und herdreht etc. Geh mit dem Equipment unbedingt nochmal raus, ein paar Gartenvögel und ein paar Menschen lassen sich doch zum Ausprobieren sicherlich finden. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.11.2024 um 19:06 schrieb 100th:

Sind denn die Testbilder scharf auf dem Auge oder nicht, also funktioniert der Autofokus oder nicht?

Ja grundsätzlich ist es schon scharf. Nur gerade eben hatte ich wieder eine Situation die ich icht verstehe. Fokusfeld Breit, AF-C, Motiverkennung Tier. Meine Katze sitzt auf der Lehne der Couch und meine Freundin dahinter und streichelt die Katze. Abstand zwischen den Köpfen Katze<>Freundin ca. 60-70 cm. Der Autofokus ist immer auf meine Freundin gesprungen obwohl das eine super leichte Situation für den Autofokus sein sollte!? 

Und nein, Meine Freundin und meine Katze haben keine Ähnlichkeit 😁 Außer einige Charaktereigenschaften, aber ich glaube nicht, dass deswegen der Autofokus durcheinander kommt 😆 

Ich habe mir mittlerweile auch einige Videos zur A7RV angesehen. Auch dort ist der Autofokus "nervös" Ich glaube ich erwarte einfach zu viel !

vor 14 Stunden schrieb Holger:

Wenn du nicht damit zufrieden bist, wirst du es später auch nicht sein. Also zurück. Ich habe das bei meiner A7R5 nicht erkennen können. Da sitzt der AF bombenfest auf Auge oder Kopf, wenn die Person weiter entfernt ist oder den Kopf dreht. ABER: natürlich gibt es die Möglichkeit, dass es hektisch wird, wenn die Person sich sehr schnell bewegt, den Kopf hin- und herdreht etc. Geh mit dem Equipment unbedingt nochmal raus, ein paar Gartenvögel und ein paar Menschen lassen sich doch zum Ausprobieren sicherlich finden. 

Bombenfest kann ich erhlich gesagt nicht ganz glauben, oder wir haben unterschiedliche Definitionen für bombenfest. In den Videos die ich mittlerweile gesehen habe springt der Fokuspunkt auch immer etwas hin und her. Aber ja, ich gehe am Sonntag mal in den Zoo bei uns. Dann kann ich das unter Realbedingungen testen.

vor 9 Stunden schrieb der_molch:

Aktuelle Firmware drauf ?

Klar. Wie oben geschrieben, sind Body und Objektive alle auf dem neusten Stand.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Noctis:

Der Autofokus ist immer auf meine Freundin gesprungen

Das sollte eigentlich nicht sein. 
Bei mir gibt es auch Katze und Frau und das ist mir das noch nie aufgefallen. 
Welche Einstellungen hast Du denn bei der z.B.: der Tiererkennung gewählt? Standard? Ändert es etwas wenn Du z.B.: auf Verriegelt gehst?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe nun mal die Kopf und Körper Erkennung abgeschalten wi in diesem Video vorgeschlagen.

Jetzt funktioniert es schon besser. Ich hatte auch schon mit verriegelt rumgespielt... war aber gefühlt nicht anders. Nach meinem Zoobesuch bin ich schlauer 😉 Ich habe ja ein 14 tägiges Rückgberecht. Nur was kaufe ich mir stattdessen?? Eine A9 III mit 120 BpS wäre schon nett aber meine Freundin killt mich bei dem Preis 💀

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.11.2024 um 00:07 schrieb Noctis:

Ja grundsätzlich ist es schon scharf. Nur gerade eben hatte ich wieder eine Situation die ich icht verstehe. Fokusfeld Breit, AF-C, Motiverkennung Tier. Meine Katze sitzt auf der Lehne der Couch und meine Freundin dahinter und streichelt die Katze. Abstand zwischen den Köpfen Katze<>Freundin ca. 60-70 cm. Der Autofokus ist immer auf meine Freundin gesprungen obwohl das eine super leichte Situation für den Autofokus sein sollte!? 

Es wird einfach an den unterschiedlichen Lichtbedingungen im Wohnraum liegen. Deine Freundin ist durch das helle Gesicht besser zu erkennen, als die Katze. Zumal mit dem Fokusfeld Breit, der Kamera diese Option offen steht, trotz Motiverkennung Tier. Hier hilft nur ein anderes kleineres Fokusfeld (Tracking Flexible Spot), die Katze damit direkt anvisieren, um die Kamera zu unterstützen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Noctis:

Eine A9 III mit 120 BpS wäre schon nett aber meine Freundin killt mich bei dem Preis 💀

Erstens musst du ihr nichts vom Preis erzählen, zweitens kannst du argumentieren, dass du einige A7IV kaufen müsstest, um auf 120 BpS zu kommen. Da ist die A9III noch ein Schnäppchen. Und wir reden noch nicht von Gewicht und Handling. 12 Kameras sind nun aber wirklich bissl viel. Drei klingen ja noch vernünftig.

bearbeitet von DirkB
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So nach meinem Besuch im Zoo bin ich schlauer und ich werde die 7R V leider zurücksenden müssen. Egal welche Einstellung und egal welches Objektiv, das Sony 100-400 oder das Sony 24-105, der Autofocus konnte sich nie entscheiden ob er nun das Auge, den Kopf oder den Körper fokusiert. Oftmals hat er überhaupt nichts erkannt. Wenn man fest das Auge konfiguriert klappt es etwas besser, aber immer noch nicht so, dass ich zufrieden bin. Nach dem hochgelobten Autofokus habe ich deutlich mehr erwartet.

Ich warte nun auf die A7 V, wobei nachdem ich den Sucher der A7R V gesehen habe, eigentlich nichts anderes mehr möchte.... Ich dachte immer es liegt bei meiner A7 IV an meinen Augen aber bei der A7R V habe ich überhaupt keine Probleme 😍 

An für sich eine super tolle Kamera aber nun auch schon ein paar Monate alt. Hätte mich der Autofokus überzeugt hätte ich sie behalten, aber es ist so wie @Holger schon gesagt hat. Wenn ich jeztzt nicht zufrieden bin, werde ich es später auch nicht sein....

Noch eine Frage in die Runde. Ich habe außschließlich den elektronischen Shutter verwendet, da dem Verkäufer keine Kamera zurücksenden wollte, die Plötzlich 1000 Shutter Counts hat. Beeinflusst der elektonische Shutter die Autofokusfähigkeit? Ich denke nicht. Oder?

Ansonsten weis ich nicht was nicht stimmen könnte...

Alles aktuell, 3x Werksreset mit manueller Einrichtung. Vermutlich waren/sind wirklich meine Erwartungen zu hoch 🫣

 

Grüße

 

bearbeitet von Noctis
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Noctis:

So nach meinem Besuch im Zoo bin ich schlauer und ich werde die 7R V leider zurücksenden müssen. Egal welche Einstellung und egal welches Objektiv, das Sony 100-400 oder das Sony 24-105, der Autofocus konnte sich nie entscheiden ob er nun das Auge, den Kopf oder den Körper fokusiert. Oftmals hat er überhaupt nichts erkannt. Wenn man fest das Auge konfiguriert klappt es etwas besser, aber immer noch nicht so, dass ich zufrieden bin. Nach dem hochgelobten Autofokus habe ich deutlich mehr erwartet.

Ich warte nun auf die A7 V, wobei nachdem ich den Sucher der A7R V gesehen habe, eigentlich nichts anderes mehr möchte.... Ich dachte immer es liegt bei meiner A7 IV an meinen Augen aber bei der A7R V habe ich überhaupt keine Probleme 😍 

An für sich eine super tolle Kamera aber nun auch schon ein paar Monate alt. Hätte mich der Autofokus überzeugt hätte ich sie behalten, aber es ist so wie @Holger schon gesagt hat. Wenn ich jeztzt nicht zufrieden bin, werde ich es später auch nicht sein....

Noch eine Frage in die Runde. Ich habe außschließlich den elektronischen Shutter verwendet, da dem Verkäufer keine Kamera zurücksenden wollte, die Plötzlich 1000 Shutter Counts hat. Beeinflusst der elektonische Shutter die Autofokusfähigkeit? Ich denke nicht. Oder?

Ansonsten weis ich nicht was nicht dtimmen könnte...

Alles aktuell, 3x Werksreset mit manueller Einrichtung. Vermutlich waren/sind wirklich meine Erwartungen zu hoch 🫣

 

Grüße

 

Ob das Ding defekt ist? Ich habe recht hohe Ansprüche beim AF. Ich habe lange Wildlife fotografiert, Vögel, Libellen, Käfer, kleine Pilze. Zuletzt hatte ich die Nikon D500 und D5. Danach bin ich auf Leica gewechselt und der AF-C (und nur der AF-C) der SL2-S ist nicht zu gebrauchen. Daher der Wechsel auf Sony A7R5 und eine CR. Bei beiden finde ich den AF hervorragend! Auch weit entfernte Personen werden einwandfrei erkannt. Libellenaugen werden einwandfrei erkannt und getrackt. Schade, dass das bei dir nicht gefunzt hat.  

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...