fwde Geschrieben 10. November 2024 Share #1 Geschrieben 10. November 2024 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nach längerer Zeit habe ich mal wieder die A7RM4 ausgepackt und möchte trotz schlechtem Licht unseren Weimaraner möglichst in schnellen Bewegungen (meistens immer im Eiltempo) scharf fotografieren. Dabei könnte ich Hilfe bei einer sinnvollen Objektiv-Auswahl und geeigneten Einstellungen von euch gebrauchen Welches Objektiv aus meiner Auswahl wäre eure erste Wahl mit welchen Einstellungen bei M und dem AF-C Serienmodus und diesen Herbst Lichtverhältnissen bearbeitet 10. November 2024 von fwde Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 Hallo fwde, schau mal hier Hund in Bewegung - richtig scharf, mit welchen Einstellungen ?. Dort wird jeder fündig!
Muto Geschrieben 11. November 2024 Share #2 Geschrieben 11. November 2024 Solange es kein besonders schlechtes Objektiv ist, spielt es doch keine Rolle. Ich würde ein Zoom nehmen, z.B. Tamron 28-200. Und dann einfach die Verschlusszeit kurz genug wählen und gut ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 11. November 2024 Share #3 Geschrieben 11. November 2024 Am 10.11.2024 um 14:14 schrieb fwde: Welches Objektiv aus meiner Auswahl wäre eure erste Wahl vor einer Stunde schrieb Muto: z.B. Tamron 28-200. Da haste ja zielsicher eins vorgeschlagen, dass er gerade nicht besitzt. 😄 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muto Geschrieben 11. November 2024 Share #4 Geschrieben 11. November 2024 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb leicanik: Da haste ja zielsicher eins vorgeschlagen, dass er gerade nicht besitzt. 😄 Ich sehe über das Handy leider nicht die Signatur und somit die Auswahl. Jetzt habe ich über die Desktop Version die Signatur gesehen und bin geschockt 😄 Jemand der so viele Tausend Euro in Equipment gesteckt hat, stellt in einem Forum die Frage, mit welchen Objektiven und Einstellungen man ein bewegendes Motiv scharf kriegt... bearbeitet 11. November 2024 von Muto 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fwde Geschrieben 11. November 2024 Autor Share #5 Geschrieben 11. November 2024 Das ist mir schon klar. Es wird das 135er an der A9 sein. PS: manche nutzen dazu aber auch das 70-200 oder die 85er Festbrennweite dazu. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 11. November 2024 Share #6 Geschrieben 11. November 2024 vor 37 Minuten schrieb fwde: Das ist mir schon klar. Es wird das 135er an der A9 sein. PS: manche nutzen dazu aber auch das 70-200 oder die 85er Festbrennweite dazu. Ich würde es zuerst mit dem 70-200 versuchen, weil du mit dem Zoom ausgleichen kannst, wenn der Hund die Entfernung zwischen euch ändert. Das 135er würde ich aber auch mal ausprobieren, denn manchmal finde ich es entspannter, mit einer Festbrennweite schnell den eigenen Standort etwas zu ändern oder auch mal nur einen Ausschnitt machen zu können, als dauernd mit dem Drehen am Zoom beschäftigt zu sein, um den besten Ausschnitt zu bestimmen. Das kann man meiner Meinung nach aber nur selbst ausprobieren und für sich selbst beantworten, was einem da besser liegt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bambusbaer Geschrieben 12. November 2024 Share #7 Geschrieben 12. November 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) der hier hat vieles zu den Einstellungen gezeigt ... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fwde Geschrieben 12. November 2024 Autor Share #8 Geschrieben 12. November 2024 (bearbeitet) Es gibt auch eine schöne Reihe von Sony & Fototrainer auf den Sony Alpha Days Fototrainer Tierfotografie mit Janina Fischer bearbeitet 12. November 2024 von fwde Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 13. November 2024 Share #9 Geschrieben 13. November 2024 Bild 1: A 7 IV, F/4,5, 1/800 Sek, ISO 100, BW 70 mm, mit Tamron F2,8/ 70-180 mm. Einstellung: Zeit Vorwahl 800, AFC Bild 2: A7 IV, F/3,2, 1/800 Sek, ISO 100, BW 70 mm mit Tamron F/2,8/ 70-180 mm. Einstellung Zeit Vorwahl 800, AFC Bild 3: A7 IV, F/4, 1/800 Sek, ISO 100, BW 70 mm mit Tamron F/2,8/ 70-180 mm. Einstellung Zeit Vorwahl 800, AFC Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bönnsch Geschrieben 14. November 2024 Share #10 Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) Am 10.11.2024 um 14:14 schrieb fwde: Nach längerer Zeit habe ich mal wieder die A7RM4 ausgepackt und möchte trotz schlechtem Licht unseren Weimaraner möglichst in schnellen Bewegungen (meistens immer im Eiltempo) scharf fotografieren. Dabei könnte ich Hilfe bei einer sinnvollen Objektiv-Auswahl und geeigneten Einstellungen von euch gebrauchen Welches Objektiv aus meiner Auswahl wäre eure erste Wahl mit welchen Einstellungen bei M und dem AF-C Serienmodus und diesen Herbst Lichtverhältnissen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Mit der A9 kann ja nicht viel schief gehen, die A9 ist vom AF her eine Bank. Die A9 hatte ich selbst, hab sie aber gegen die A7R V getauscht, ich bin jetzt mit der A7 IV und der A7R V unterwegs, wenns schnell sein muss reicht die 7 IV, ansonsten die 7R V. Bei den Objektiven würde ich auf das 135er oder das 70-200/2.8 setzen, da musst du die eigene persönliche Vorliebe finden. Ich habe mir zum 70-200/2.8 GM II noch das 135er GM gekauft, jetzt bleibt das 70-200 immer öfter daheim, das 135er liegt "mir" mehr. Zu einem 28-200 würde ich nicht raten, Lichtstärke und AF Speed sind für hunde in Action eher nicht geeignet. Du kannst ja mal hier stöbern, da findest Du auch was zu den Einstellungen: bearbeitet 14. November 2024 von Bönnsch 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fwde Geschrieben 18. November 2024 Autor Share #11 Geschrieben 18. November 2024 (bearbeitet) An der Schärfe arbeiten wir noch - aber die ältere Sony Kombination der A9 und 70-200 2.8 wird wohl die Wahl für bewegte Bilder mit Vinie sein - AF-C - Brennweite 100 - S 1/320 - F 4.5 - ISO 640 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 18. November 2024 von fwde 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fwde Geschrieben 23. November 2024 Autor Share #12 Geschrieben 23. November 2024 Sony A9 & 135 - AF-C - Brennweite 135 - S 1/500 - F 2.2 - ISO 640 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotopunkberlin Geschrieben 23. November 2024 Share #13 Geschrieben 23. November 2024 Hi fwd, die Belichtungszeit sollte nicht langsamer als 1/1000 sein, lieber kürzer, bei der ISO hast Du noch enormen Spielraum nach oben. Ich würde bei 135 mm auch die Blende auf 4 bzw. 5,6 begrenzen und nicht offener fotografieren, damit der Schärfebereich zumindest den ganzen Kopf und ein Teil der Schulter umfasst. Hier kannst Du den Schärfebereich simulieren und Dir das Problem gut klar machen: https://dofsimulator.net/en/ Ganz unten ist das Tiefenschärfefeld dargestellt. Leider ist kein Hund als Beispiel dabei, aber bei Blende 5,6 beträgt die Schärentiefe 10 cm. Besser Verhältnisse wirst Du mit einer kürzeren Brennweite erreichen, z. B. bei 50 mm. Wenn man nicht so viel Erfahrung hat oder das Bild unbedingt gut werden muss, weil man z. B. jemanden das Foto versprochen hat, würde ich immer mit kürzeren Brennweiten anfangen. Bei den ersten Versuchen würde ich das BQ erst einmal zweitrangig behandeln. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 23. November 2024 Share #14 Geschrieben 23. November 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb fwde: Sony A9 & 135 - AF-C - Brennweite 135 - S 1/500 - F 2.2 - ISO 640 Schönes Bild trotz/wegen suboptimaler Blende (sofern man nicht reinzoomt). Relevanter als hier einzelne Bilder einzustellen, wäre für dich Mal zu analysieren wieviele Fotos in einer Serie gut sind mit welcher Einstellung. Die Einstellungen hier werden wohl eher seltener gute Bilder bringen, aber Einzeltreffer wird es sicher geben. bearbeitet 23. November 2024 von wasabi65 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bönnsch Geschrieben 23. November 2024 Share #15 Geschrieben 23. November 2024 vor 12 Stunden schrieb fwde: Sony A9 & 135 - AF-C - Brennweite 135 - S 1/500 - F 2.2 - ISO 640 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Du solltest Blende und Belichtungszeit etwas anpassen, das bringt schon eine ganze Menge. In solch einer Situation würde ich als Belichtungszeit 1/1250 oder 1/1600 sec. und als Blende 3,2 oder auch 4,0 wählen. Mir scheint der Hund ist recht schnell unterwegs, da verschenkst Du mit 1/500 sec. sehr viel Schärfe. Die A9 kann locker ISO 6400 vertragen, zur Not nimmt man DXO PureRaw, Topaz AI oder Lightroom die interne Rauschreduzierung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fwde Geschrieben 24. November 2024 Autor Share #16 Geschrieben 24. November 2024 (bearbeitet) Moin, ich bin immer noch dabei ein Gefühl zu bekommen was mit unserem Weimaraner Vinie im Run Modus geht und woran er selbst auch Spaß hat Die Bilder sind nicht gestellt oder mit dem Stativ, sondern alles aus der Hand spontan fotografiert. Und ja, Vinie ist extrem schnell @Bönnsch - Danke und werde ich versuchen umzusetzen 🙂 bearbeitet 24. November 2024 von fwde Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bönnsch Geschrieben 24. November 2024 Share #17 Geschrieben 24. November 2024 So ein Weimaraner ist im Vollgasmodus schon recht schnell, da wäre 1/1600 sec. schon angemessen. Für den Anfang würde ich es mal mit Blende 4.0 versuchen, wenn die Ergebnisse passen kannst Du ja immer weiter aufblenden. Ich kann das Buch von Regine Heuser empfehlen, da kann man richtig was lernen: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062395070?ProvID=15322706&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIhb-G4_z0iQMV1JCDBx2bDS5wEAQYAiABEgJXAfD_BwE Du kann ja auch mal überlegen einen Workshop zu machen, Regine kann ihr Wissen sehr gut vermitteln, ich hab gerade erst einen Workshop mit ihr gemacht. https://www.regineheuser.de/fotoworkshops Lieben Gruß Jörg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fwde Geschrieben 27. November 2024 Autor Share #18 Geschrieben 27. November 2024 (bearbeitet) Sony A9 & 70-200 - AF-C - Brennweite 70 - S 1/1600 - F 2.8 - ISO Auto 1600 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Sony A9 & 70-200 - AF-C - Brennweite 74 - S 1/2000 - F 2.8 - ISO Auto 3200 bearbeitet 27. November 2024 von fwde 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fwde Geschrieben 28. November 2024 Autor Share #19 Geschrieben 28. November 2024 (bearbeitet) Sony A9 & 85 - AF-C - Brennweite 85 - S 1/2000 - F 1.8 - ISO Auto 1600 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 28. November 2024 von fwde 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bönnsch Geschrieben 28. November 2024 Share #20 Geschrieben 28. November 2024 Heute auf der Gassi/Trainingsrunde Sony A7 IV & 70-200 GM II Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 28. November 2024 Share #21 Geschrieben 28. November 2024 (bearbeitet) Dieser Thread steht im Unterforum für Bildkritik. Entweder wir fangen an, etwas zu den Bildern zu schreiben, oder wir verlegen den Thread zu den Hundebildern? bearbeitet 28. November 2024 von wasabi65 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bönnsch Geschrieben 28. November 2024 Share #22 Geschrieben 28. November 2024 vor 22 Minuten schrieb wasabi65: Dieser Thread steht im Unterforum für Bildkritik. Entweder wir fangen an, etwas zu den Bildern zu schreiben, oder wir verlegen den Thread zu den Hundebildern? Ich hab jetzt mal ein einziges Foto gepostet um zu zeigen mit welchen Einstellungen man Hunde in Action ganz gut fotografieren kann. Mit Bildkritik hab ich kein Problem, immer gerne. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 28. November 2024 Share #23 Geschrieben 28. November 2024 Eigentlich geht es in diesem Unterforum darum zu Bildkomposition oder Stil oder EBV sich zu verbessern. AF Einstellungen gehören selten zu etwas was unter Bildkritik läuft…mir ging es ja auch nicht um dein Foto, sondern darum, dass wohle neimend in diesem Unterforum einen Thread sucht, der sich um AF Einstellungen dreht. Vielleicht hilft ja ein admin @Olaf W.? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bönnsch Geschrieben 28. November 2024 Share #24 Geschrieben 28. November 2024 vor 15 Minuten schrieb wasabi65: Eigentlich geht es in diesem Unterforum darum zu Bildkomposition oder Stil oder EBV sich zu verbessern. AF Einstellungen gehören selten zu etwas was unter Bildkritik läuft…mir ging es ja auch nicht um dein Foto, sondern darum, dass wohle neimend in diesem Unterforum einen Thread sucht, der sich um AF Einstellungen dreht. Vielleicht hilft ja ein admin @Olaf W.? Dann hab ich die Überschrift zu diesem Thread "Hund in Bewegung-richtig scharf, mit welchen Einstellungen?" völlig falsch verstanden. Wenn Dich der Verlauf dieses Thread stört kannst Du es ja melden und ein Admin macht hier zu. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 28. November 2024 Share #25 Geschrieben 28. November 2024 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb Bönnsch: stört Nee stört mich gar nicht, steht im Post vor deinem auch so drin. Es geht darum, dass man den Thread auch wieder findet, wenn man ihn sucht. Aber auch das würde mich nicht stören. bearbeitet 28. November 2024 von wasabi65 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden