Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Leute.

Ich möchte mir einen Mac mini zulegen, dies ist dann mein erster Pc, da ich aktuell nur am Ipad Pro die Bilder bearbeite und Archiviere.

Zum Mac Mini benötige ich einen Monitor, habt ihr eine Empfehlung für mich?

Dachte an 27 Zoll und er sollte die Farben möglichst genau wiedergeben.

Budget hab ich mal 500€ angesetzt.

Habe jetzt mal den Asus Pro Art PA279CRV raus gesucht, taugt dieser was oder doch besser ein anderes produkt.

ich werde das ganze ausschließlich für Bildbearbeitung und Standart Sachen benutzen, keine gaming Anforderung  notwendig.

Die Bilder werden anschließend meist auf dem Iphone angesehen oder Gedruckt.

bearbeitet von Scheureder
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es scheint, dass der Fokus auf 4K- oder 5K-Displays liegt. Viele meiner Bekannten und Kollegen nutzen am Mac Monitore von LG. Ich selbst arbeite sowohl beruflich als auch privat mit dem LG 27UL850-W an mehreren MacBooks.

Der erwähnte Asus-Monitor erfüllt nahezu alle Anforderungen an einen modernen Bildschirm und hat in zahlreichen Tests gut abgeschnitten. Wichtig sind ein IPS-Panel, hohe Farbtreue und gute Farbwiedergabe sowie ausreichend Anschlussmöglichkeiten (USB-C, DisplayPort, HDMI). Außerdem sollte der Monitor ergonomisch gestaltet sein, mit Höhenverstellung sowie Kipp- und Neigefunktionen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Gernot:

Ich würde aufgrund der guten Erfahrung mit meinem aktuellen 24" EIZO PC Monitor (CG2420) mit eingebauter Kalibrierung den EIZO ColorEdge CG2700X für den MAC Mini favorisieren.

Der sprengt allerdings Dein Budget recht deutlich.

Hab mir mal die Eizo Modelle angesehen, der von dir genannte ist schon recht teuer, da würde für mich noch eher der cg2700s in frage kommen. Aber dieses kostet trotzdem 1000€ mehr als der Acer.

merkt man hier wirklich die 1600€ für so einen Monitor, oder ist das nur was für Profis die das beruflich brauchen oder das letzte 1% wollen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Frage. Man sollte seine Bilder von Zeit zu Zeit auf so einem kalibrierten Monitor ansehen. Es gibt wohl auch die Möglichkeit, einen Standard Monitor mit einem externen Kalibrierer einzustellen, wenn er kein totaler Schrott ist, wovon ich bei Acer ausgehen würde.

Suche einmal nach "Datacolor SpyderX Pro"

bearbeitet von Gernot
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Scheureder:

merkt man hier wirklich die 1600€ für so einen Monitor, oder ist das nur was für Profis die das beruflich brauchen oder das letzte 1% wollen?

Mein Tipp wäre dich nicht all zu verrückt machen zu lassen, für den Heimgebrauch als Hobbyfotograf "braucht" niemand so einen Monitor. Wir sind hier aber in einem Forum voller Enthusiasten und das merkt man natürlich auch an den Empfehlungen. Ich kenne EIZO Monitor aus der Druckvorstufe und dem Printbereich, wo es um professionelle reproduzierbare Ergebnisse in hoher Stückzahl geht. Da ist so ein kalibrierter, farbgetreuer Monitor natürlich essenziell.

Am 3.11.2024 um 14:23 schrieb Scheureder:

Ich möchte mir einen Mac mini zulegen, dies ist dann mein erster Pc

Deswegen würde ich mich erstmal darauf konzentrieren ein solides Setup mit vernünftiger Hardware zu kaufen was deinem Budget entspricht. Wenn du noch nie an einem Computer Bilder bearbeitet hast, wer sagt denn das dir der Workflow am iPad nicht besser gefällt? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 5.11.2024 um 11:44 schrieb hofi:

Mein Tipp wäre dich nicht all zu verrückt machen zu lassen, für den Heimgebrauch als Hobbyfotograf "braucht" niemand so einen Monitor. Wir sind hier aber in einem Forum voller Enthusiasten und das merkt man natürlich auch an den Empfehlungen. Ich kenne EIZO Monitor aus der Druckvorstufe und dem Printbereich, wo es um professionelle reproduzierbare Ergebnisse in hoher Stückzahl geht. Da ist so ein kalibrierter, farbgetreuer Monitor natürlich essenziell.

Deswegen würde ich mich erstmal darauf konzentrieren ein solides Setup mit vernünftiger Hardware zu kaufen was deinem Budget entspricht. Wenn du noch nie an einem Computer Bilder bearbeitet hast, wer sagt denn das dir der Workflow am iPad nicht besser gefällt? 

Ist echt schwierig das thema, denke ich werde sogar warten und mir dann erst nächstes Jahr ein Set zulegen. Dann spare ich lieber noch weiter und kauf mir dann was tolles.

 

Prinzipiell macht es mir am Ipad spaß, auch da es touch ist, mit dem stift komme ich auch super zurecht. 
mur hat es zu wenig Speicherplatz, muss ständig löschen oder auf die externe rüber schicken um wieder fotos bearbeiten zu können. Beim Mac mini würde ich mir die Version mit 1 TB zulegen. Nur kostet dieser dann auch schon ca. 1500€ plus Maus, Tastatur und Monitor kommt da gleich ordentlich was zusammen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur persönliche Meinung, bevor ich bei einem Mac massiv draufzahle, nur um am Ende auch „nur“ 1TB Speicher zu haben, bzw.
abzüglich System und Umrechnungsverlust eher irgendwas um die 800GB-900GB schätze ich mal, würde ich schauen das der RAM eher höher ist und eine externe Platte oder ein NAS einplanen, aber das muss jeder halten wie Er mag. 

bearbeitet von Skaarj80
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Scheureder:

Nur kostet dieser dann auch schon ca. 1500€

Der aktueller Mac mini in der kleinsten Ausführung ist schon sehr performant, der kostet "nur" 700 Euro. Auch die 256 Gb reichen aus um das System und Programme zu betreiben. Die Daten könntest du auf eine externe Festplatte mit hoher Geschwindigkeit auslagern, die ist deutlich günstiger als die Speichererweiterung bei Apple. Generell bin ich da bei @Skaarj80 was die Konfiguration angeht, lieber mehr Arbeitsspeicher wählen denn den kannst du nicht so einfach ersetzen. 

vor 57 Minuten schrieb Scheureder:

Dann spare ich lieber noch weiter und kauf mir dann was tolles.

Würde jetzt nicht sagen das ein Mac mini und ein 4K Bildschirm nichts tolles wäre. Verstehe aber deinen Punkt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb hofi:

Auch die 256 Gb reichen aus um das System und Programme zu betreiben.

Vielleicht Stand heute, falls man keine Bildbearbeitung mit AI oder grosse Bild Auflösungen macht. Aber spätestens Morgen reicht es nicht mehr und das Gerät ist obsolet. Ich rechne in der Regel mit einer Laufzeit von 6-12 Jahren für meine Rencher mit einem Zyklus von Upgrade der Graka und Speicher. Kommt günstiger. Aber jeder hat seine Vorlieben, ich habe vor zwei Jahren komplett entgegen meiner Gewohnheit ein Surface4 gekauft weil er so schön ist. Dafür ist die Graka schon jetzt ein Bremsschuh und nicht ersetzbar…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb wasabi65:

Vielleicht Stand heute, falls man keine Bildbearbeitung mit AI oder grosse Bild Auflösungen macht. Aber spätestens Morgen reicht es nicht mehr und das Gerät ist obsolet.

Das ist nicht nur Stand heute der Fall, einen aktuellen Mac kannst du über Jahre auch mit 256 Gb betreiben. Denn vom Speicherplatz brauchst du für das System und die meisten Programme (der Punkt ist natürlich individuell, bei mir ist es ein Mix aus Bildbearbeitung, Entwicklung und UI/UX Design) nicht mehr. Wenn du alle Dateien zentral auf deiner Festplatte speichern willst wird es schwer. Voraussetzung dafür ist natürlich das die anderen Hardwarekomponenten mitmachen. Bei einem AMR Prozessor mit 16 Gb oder mehr würde ich mir da auch in der Zukunft keine Gedanken machen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb hofi:

Voraussetzung dafür ist natürlich das die anderen Hardwarekomponenten mitmachen.

Leider ist es ziemlich schwer die Zukunft vorherzusehen. Da Speicher immer billiger wird, werden vielleicht in Zukunft System und Applikationen für mehr Speicher gemacht. Ich habe angefangen als System und alle Daten auf einem 105 MB Speicher Platz hatten mit viel Reserve. Die Reserve blieb nicht lange so…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Ersten waren es immerhin schon 1,2GB, gepaart mit 8mb RAM, und ner 1mb S3 Trio Graka 🤣🤣

Ich verstehe jeden, der gerne genug Speicher im Hauptrechner hat, schleppe derzeit in meinem Laptop ne 4TB Samsung 990 pro m2 für System und Spiele Bibliotheken herum (da ein aktuelles Game gerne mal 100GB und mehr belegt und man ja gerne mal eine Auswahl installiert), für Fotos eine 2,5“ SATA 4TB Samsung 870 QVE und würde das selber als „etwas gestört“ bewerten, da wie gesagt USB immer schneller wird und man im Grunde nicht immer alles braucht. Von diversen Backup Platten fange ich garnicht erst an 🤣😉

Bei 480,-€ Aufpreis, würde ich persönlich eher ein NAS Ober ähnliches anschaffen, statt 1TB im Mini, die 920,-€ für 2TB sind jenseits von allem.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dafür auch einen eigenen Anhänger oder wie trägst du so viel Speicher mit dir herum? 😂 Mein Tipp um den Speicher zu reduzieren ist einfach einen Mac kaufen, dann kannst du keine Spiele mehr spielen und brauchst auch keinen so großen Speicherplatz.

Ein aktueller Mac mit ARM Chip wird auch mit 16 GB und 256 GB die nächsten Jahre zukunftssicher laufen ohne obsolet zu werden.

Da nutzt der Apfelverein wirklich aus das die guten alten Zeiten von austauschbarer Hardware vorbei sind. Zumindest bei den Apple Geräten für den "normalen" Hausgebrauch. Hab gerade mal aus Spaß geschaut was eine aktuelle SSD mit 2 TB Speicher kostet und bin fast vom Stuhl gefallen wenn ich das mit Apple vergleiche. 

Kleines Offtopic: Hab gerade 1 TB von WD als Speichererweiterung für die Xbox gekauft. Da fand ich den Preis von 113 Euro schon recht hoch aber im Vergleich zu dem was Apple da anbietet alles im Rahmen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein Mac Book Air 13" M1 mit 16GB Ram + 512GB SSD und einen Mac Studio M2 Pro Max mit 32GB Ram + 512GM SSD.
Als externen Speicher gibt es ein erstklassiges USB4/TB4 Gehäuse "OWC-Express 1M2" und darin verbaut man eine NVME M.2 SSD
nach persönlichen Ansprüchen, Geschwindigkeit und Geldbeutel...🙂
Ich persönlich verwende eine Samsung 990 Pro SSD mit 4 TB, die kosten derzeit um die 279,-€.
Diese SSD ist schnell genug auch für meine 61MP RAW Files meiner Sony A7RV und diese 4TB SSD + die ca. 130,-€ für das 
externe OWC Gehäuse liegen immer noch deutlich unter den Aufpreisen von Apple.
Als Monitor an meinen Apple Geräten nutze ich selbst einen portablen 18" 4K Monitor der Firma "UPERFECT".
 

bearbeitet von blnmen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guter Punkt, danke @blnmen, wie schaut es hier in der Runde allgemein mit SSD in USB-Gehäusen aus? Es gibt ja immer wieder Berichte von Datenverlust auf der externen SSD (ich meine zuletzt gingen die SanDisk SSD durch die Presse), bzw. auch gerne mal etwas von unbrauchbaren Daten, weil Platte länger nicht am Strom hing. Ich weiß, das sowas bei USB-Sticks, die gerne mal ne Weile in Schubladen verschwinden durchaus passieren kann. Bezug zu der Frage ist die Warnung von Pavel in nem Video das ich vor ner Weile gesehen habe, sinngemäß meinte Er oder Miho, das Er für die kurzfristige Lagerung, tagsüber während Reisen eine SSD nimmt, abends aber immer auf eine physische Platte sichert, was ich für etwas übertrieben halte. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze am Mini einen SATA HUB (in neuer und schneller, da NVMe möglich: https://www.amazon.de/SATECHI-Ständer-SSD-Gehäuse-Audio-Buchse-Studio/dp/B0CR1WWSGN/ (ca. 105€, keine Ahnung ob formtechnisch bereits passend für den neuesten Mini 10-2024).

Daten werden super schnell geöffnet, nur mache ich an dem keine Bildbearbeitung, dazu kann ich nichts sagen, aber große Videos bzw. Daten kopieren geht sehr schnell. Ich merke kein Warten oder einen Unterschied zu der internen Platte. Würde ich immer wieder so machen, die Aufpreise sind frech

Bzgl. Datenverlust/Ausfall eines Sticks/SSD hatte ich noch nie Probleme, aber man sollte eh immer 1 Kopie seiner Daten haben und da vertraue ich in der NAS den guten alten NAS-Enterprise Platten und auf Reisen, schiebe ich wenn es geht die Daten in die Cloud oder lasse es drauf ankommen.

bearbeitet von Holzwurmbaum
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich besitze mehrere Samsung T5 und T7 externe Festplatten, und benutze seit Jahren Samsung NVME M.2 970 Pro, 980 Pro und 990 Pro
in all meinen Rechnern und externen TB 3/4 Gehäusen und hatte noch nie Probleme mit der Datensicherheit, mein ältester Ist ei Intel NUC Scull
aus dem Jahre 2016...🙂
Bei mechanischen USB-C externen Festplatten verschiedener Hersteller hatte ich schon Ausfälle hingegen.
Bei USB Sticks verschiedener Hersteller hatte ich schon öfter Totalausfälle.
Bein meinen Lexar SD Karten habe ich seit Jahren gar keine Probleme
 

bearbeitet von blnmen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir den neuen Mac mini M4 mit 512 GB Festplatte und 24 GB Ram bestellt, mir sind die 24 GB Ram wichtiger als ein 1 TB interne Festplatte. Am Mac mini hängt dann noch eine externe 2TB Samsung T9 SSD und als Monitor ein Eizo CS 2740, damit komme ich prima zurecht. Wenn es ein 27er Eizo sein soll reicht auch der CS2731.

Du kannst auch mal hier etwas stöbern, finde ich immer recht interessant:

https://www.fotowissen.eu/der-beste-monitor-fuer-fotografen/

Gruß Jörg

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Bönnsch:

Ich habe mir den neuen Mac mini M4 mit 512 GB Festplatte und 24 GB Ram bestellt, mir sind die 24 GB Ram wichtiger als ein 1 TB interne Festplatte. Am Mac mini hängt dann noch eine externe 2TB Samsung T9 SSD und als Monitor ein Eizo CS 2740, damit komme ich prima zurecht. Wenn es ein 27er Eizo sein soll reicht auch der CS2731.

Du kannst auch mal hier etwas stöbern, finde ich immer recht interessant:

https://www.fotowissen.eu/der-beste-monitor-fuer-fotografen/

Gruß Jörg

 

Danke für deine Antwort, ich werde mir den verlinkten Artikel durchlesen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...