Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Sowohl mit der a6700 als auch mit der a6600 liefert das Tamron 150-500 unscharfe Bilder insbesondere bei Flugbildern von Vögeln. Dies ist jeweils auch bei guten Lichtverhältnissen 1600/6,7 Iso 400 der Fall. Der Fokuspunkt liegt auf dem Vogel. Bei sitzenden Tieren sind die Ergebnisse besser. Woran kann es liegen. Kann man camera und objektiv aufeinander einstellen? Bringt es was die kombi einzuschicken etc.?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwierig, das pauschal zu sagen. Wenn die unbewegten Bilder okay sind, dann scheint das Exemplar ja mal grundsätzlich okay zu sein.

Was heißt "im Flug"?  Spielen da auch eigene Bewegungen eine Rolle? Je nach Brennweite können da auch auch 1/1600 schon zu lang sein, um Verwacklungsunschärfen auszuschließen. Und dann spielt da auch immer noch der AF eine Rolle.

Ich fand mein Exemplar grundsätzlich okay, aber auch bei 100%/200% fehlte mir das letzte Fünkchen Schärfe.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat aufgegeben und alles zurückgeschickt. Wahrscheinlich hast Du das Objektiv dann bekommen.

https://www.sonyalphaforum.de/topic/6233-fokusproblem-alpha-7r-v-mit-tamron-150-500/#comment-198062

 

Hier werden aber ganz lustig Bilder damit gemacht:

https://www.sonyalphaforum.de/topic/2287-tamron-150-500/#comment-55840

 

Ich würde das Objektiv vielleicht reklamieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Moin, ich weiß nicht ob es noch relevant ist aber ich habe mit der Kombination Tamron 150-500 und A 6700 die gleichen Probleme bei fliegenden Vögeln. An der Alpha 7 III macht das Objektiv tolle scharfe Bilder und bei sitzenden Vögeln ist es auch an der 6700 gut aber fliegende Vögel sind immer etwas unscharf und nicht wirklich zu gebrauchen. Ich hatte vorher eine zeitlang eine gebrauchte A 6400, da waren die Ergebnisse gefühlt etwas besser, so dass ich schon dachte, dass eventuell der Tamron Objektiv Stabilisator mit dem Stabi in der 6700 nicht harmoniert aber das ist nur Vermutung. Mit der A7R V scheint es ja das gleiche Problem zu geben und da ist wohl eher das Fokussystem der gemeinsame Nenner.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 15.9.2024 um 12:40 schrieb Oppia:

Sowohl mit der a6700 als auch mit der a6600 liefert das Tamron 150-500 unscharfe Bilder insbesondere bei Flugbildern von Vögeln. Dies ist jeweils auch bei guten Lichtverhältnissen 1600/6,7 Iso 400 der Fall. Der Fokuspunkt liegt auf dem Vogel. Bei sitzenden Tieren sind die Ergebnisse besser. Woran kann es liegen. Kann man camera und objektiv aufeinander einstellen? Bringt es was die kombi einzuschicken etc.?

Bei den Daten ISO 400 / 1/1600s und Blende 6.7 (500mm) sind das wohl keine guten Lichtverhältnisse.

Das hört sich "zu warm" und "zu spät" an und du hast eventuell Luftunruhen.

Auch im Winter wenn bereits der Dunst aufsteigt.

Zudem ist die Pixeldichte von 24 bzw. 27MP extrem dicht und Du solltest dann schon Richtung 1/2500s bis zu einer 1/3200s gehen und das einigermaßen ohne viel zu croppen.

Da ist die A7III klar im Vorteil.

Die 6600 (hab ich zur Verfügung neben der A1) kannst Du locker bis ISO 3200 oder ISO 4000 ausreizen und somit zunächst mal Deine Verschlußzeiten verkürzen.

Deswegen ist ja die A9III der Birdertraum bei den Kameras auch bei schlechtem Licht. 

Grüße !!

Dirk

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...