Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 14 Stunden schrieb Dan19:

mFT habe ich mir natürlich auch schon angeschaut, habe aber am Ende irgendwie mehr Richtung APS-C tendiert, so als Mittelweg zwischen mFT und KB, sowohl was Größe als auch Gewicht angeht. Wobei mFT natürlich auch Vorteile gegenüber den Sony APS-C Kameras hat : Focus Bracketing, was scheinbar erst mit der A6700 geht, den meines Wissens nach besseren IBIS, besser für den Telebereich geeignet, bzw kleinere Objektive aufgrund des 2x Crop-Faktors und bestimmt gibt es noch weitere Dinge.

Aber wenn man da weiter drüber nachdenkt und von allem nur das Beste will, landet man am Ende wohl bei 4 oder mehr Kameras 🤣

Ich fotografiere ja auch noch nicht so lange. Wenn ich aber die Zeit nochmal zurückdrehen könnte würde ich die Suche nach einer Kamera definitiv anders gestalten als ich es getan habe!😀

Ich würde als erstes die „Alleinstellungsmerkmale“ der einzelnen Kameramarken, bzw. der Kameramodelle anschauen. Was brauche ich davon? Dann würde ich entscheiden. 
Leider findet man erst mit dem probieren heraus ob die Kamera zu einem passt oder nicht. 
Allerdings macht es (mir zumindest) immer viel Spaß zu recherchieren und zu vergleichen. Spannend!👍🏼😀

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, da ich es hasse wenn der TO nicht mehr antwortet und die Leute, die sich mit den Antworten mühe gegeben haben keine Rückmeldung bekommen, möchte ich euch meine Entscheidung mitteilen.

Es ist nun für den Anfang nun eine A6600 mit dem 18-135mm Kitobjektiv geworden.

Das Set hat 900€ gekostet und hat einen Shuttercount von 1320, denke der preis geht in ordnung.

Damit werde ich nun die ersten Erfahrungen sammeln und schauen, wie ich damit klarkommen. Werde immer mal wieder nach nem guten Angebot für das Sigma 18-50mm Ausschau halten, da es ja schon was lichtstärker ist als das 18-135 und es mir von der Größe besser gefällt als das Tamron 17-70 oder das sony 16-55.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie ich am besten vorgehe. Einstellungen mit Hilfe der Sony Anleitung studieren? Oder doch irgendeinen Kurs kaufen von Leuten,  die sich intensiv mit der Kamera beschäftigt haben und alles kleinlich erklärt haben? Oder erstmal mit einem Online Fotokurs starten?

Ich denke es ist erstmal wichtig, die Kamera, ihre Funktionen und Einstellungen zu verstehen oder wie seht ihr das?

 

LG

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin einfach losgezogen und habe probiert und habe mir dann passend zu den ? input im Netz gesucht. Mit der Zeit erkennt man so, was man will, was fehlt und wie man das angehen kann. Für die ersten Grundlagen vor und nach dem Auspacken hatten mir ein paar Videos bei youtube gereicht.

Die Anleitung von Sony ist mau, das bringt keinen Spaß, dann lieber ein Fachbuch dazu. Hier der Sony webguide, eher ein Nachschlagewerk als ein Erklärwerk: https://helpguide.sony.net/ilc/1940/v1/de/index.html

bearbeitet von Holzwurmbaum
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok nun

Iso Zeit und Blende sind dir bereits ein Begriff...

 

hier zum vertiefen:

https://www.fotolehrgang.de/

https://www.ralfonso.de/

https://andreashurni.ch/index2.html

 

der hat 2 nette videos für Anfänger

https://www.youtube.com/@AmazingNature

der hat 2 gute Anfängercrahskurse im Angebot aber auch 3-4 andere tolle technisch gesehene erklärVideos

https://www.youtube.com/@krolopgerst

der Lax hat allgem. gute Videos zu sony Material

https://www.youtube.com/c/fototrainercomPulheim

 

und ja die Cam- Bedienungsanleitung ist auf der sony-page unter support zu finden............und eins vorweg,  bist im Menue und drückst auf den Abfalleimer kommen jeweweils rudimentäre Erklärungen zum Vorschein...:classic_wink:

 

bearbeitet von potz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Dan19:

Das Set hat 900€ gekostet und hat einen Shuttercount von 1320, denke der preis geht in ordnung.

Der Preis ist top!

vor 22 Stunden schrieb Dan19:

Damit werde ich nun die ersten Erfahrungen sammeln und schauen, wie ich damit klarkommen

Gute Vorgehensweise!

vor 22 Stunden schrieb Dan19:

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie ich am besten vorgehe. Einstellungen mit Hilfe der Sony Anleitung studieren? Oder doch irgendeinen Kurs kaufen ...

Hier gilt auch: Losziehen und Erfahrungen sammeln. Technische Dinge erklärt die Bedienungsanleitung und bei detaillierten Rückfragen, jenseits der Basics, sind wir ja auch noch da :classic_wink:

Falls fotografische Basics fehlen, empfehle ich auch den kostenlosen Workshop bei

Fotolehrgang, den @potz ja auch schon genannt hatte. Das ist wirklich klasse gemacht!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...