Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, 

Ich war gestern mit meiner A6600 und dem Sigma 105 Macro mit aktiviertem Bildstabilisator (Steady Shot: Ein)
unterwegs. Die Mindestbelichtungszeit war auf 1/125 eingestellt mit Auto ISO.

90% der Bilder sind verwackelt, immer mit der gleichen Bewegung.

Im Bild sehr schön an den Lichtspuren zu sehen.

Mache ich oder die Kamera was falsch?

2024-09-08 09_11_52-Familie, Personen, Alltag-2-2-v13-3 - Adobe Photoshop Lightroom Classic - Entwic.png

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb pospiech:

Hallo, 

Ich war gestern mit meiner A6600 und dem Sigma 105 Macro mit aktiviertem Bildstabilisator (Steady Shot: Ein)
unterwegs. Die Mindestbelichtungszeit war auf 1/125 eingestellt mit Auto ISO.

90% der Bilder sind verwackelt, immer mit der gleichen Bewegung.

Im Bild sehr schön an den Lichtspuren zu sehen.

Mache ich oder die Kamera was falsch?

 

Das könnte beim Auslösen passieren. Mache doch einmal eine Serie mit 3-4 Bildern bei langsamer Bildfolge (Lo) und halte die Kamera betont ruhig, linke Hand am Objektiv.

Dann sollten die Bilder ab dem 2ten ok sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Die Frage habe ich mir bei der Durchsicht meiner Schottland-Fotos auch gestellt - A7 III mit Tamron 28-200.

Von meinen Fotos mit F8 sind 80% Ausschuss... und bei 28mm und 1/60 oder 1/100s habe ich früher bei einer Kombi ganz ohne Stabi (Nikon D7100 mit Tamron 28-75/2.8) nie Problem gehabt. Es ist auch nicht jedes Bild mit den Parametern betroffen, aber leider sehr viele.

Meine Fotos von der Reise mit Tamron 50-400 mit eigenem Stabi hingegen sind alle einwandfrei.

Die Alternative wäre halt, dass das 28-200 einen weg hat oder ich mittlerweile unfähig bin 😞 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 8.9.2024 um 09:12 schrieb pospiech:

verwackelt, immer mit der gleichen Bewegung.

Im Bild sehr schön an den Lichtspuren zu sehen.

Bewegung nach rechts unten — das sieht für mich nach einem Verreißen beim Auslösen aus. Bei Nahaufnahmen macht sich schon eine kleine Bewegung natürlich viel stärker bemerkbar als auf größere Entfernungen. Jetzt kommt’s drauf an, wie stark du vielleicht verreißt, denn Zaubern kann auch der Stabi nicht. Mach doch mal Vergleichsbilder mit eingeschaltetem vs ausgeschaltetem Stabi.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb leicanik:

Bewegung nach rechts unten — das sieht für mich nach einem Verreißen beim Auslösen aus. Bei Nahaufnahmen macht sich schon eine kleine Bewegung natürlich viel stärker bemerkbar als auf größere Entfernungen. Jetzt kommt’s drauf an, wie stark du vielleicht verreißt, denn Zaubern kann auch der Stabi nicht. Mach doch mal Vergleichsbilder mit eingeschaltetem vs ausgeschaltetem Stabi.

 

Ich dachte ja zuerst auch an "ok, hast Du verwackelt", aber so viel Ausschuss hatte ich früher mit einer Kombi ohne Stabi nie und ich kann rückblickend auch nicht sagen, dass ich da an dem Tag besonders wacklig war. Ja, es war vergleichsweise windig, aber 1/200s sollte doch nicht so aussehen, zumal der 24 MP Vollformat doch auf Grund des größeren Zerstreuungskreises auch noch mal weniger empfindlich gegen das Verwackeln sein sollte als früher der 24 MP APS-C.

Tests mit Stabi an/aus werde ich zu Hause mal machen. Aber wenn, dann habe ich nur eine sporadische Fehlfunktion des IBIS, dann nicht alle Bilder sehen ja so aus 😞

 

vor 19 Minuten schrieb heinrich wilhelm:

Ist die Software des Objektivs auf dem neuesten Stand? 

Ja, Kamera + Objektiv aktuell.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MadCat mein Beitrag oben bezog sich nur auf den von @pospiech

Wie hast du denn den Auslöser eingestellt: mechanisch, elektronisch, mit „Doppelklick“ oder mit elektronischem ersten Verschlussvorhang? Tritt das Phänomen vor allem bei bestimmten Belichtungszeiten auf? Sprich: Könnte es sich um Shuttershock handeln?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mit dem Tamron 28-200 mm an der A9 II herumspiele (meine einzige Kamera mit IBIS), kann ich mit 200 mm verwacklungsfreie Bilder mit 1/6 s machen, auch wenn ich die Kamera bewußt wackele. Nur bevor einer so eine tolle Idee hat, Sony dreht den IBIS aus, wenn kein Sony Objektiv an der Kamera ist.

Ich kann aber problemlos unscharfe Bilder machen, wenn ich nicht wackele, sondern die Kamera mit konstanter Geschwindigkeit schwenke. Da reicht schon eine langsame Bewegung und das Bild ist bei 1/6 s o.ä. ziemlich unscharf. Kein Stabilisator kann das ausgleichen. Das hat technische Gründe.

bearbeitet von Gernot
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...