Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hier noch eins. Das ist die selbe Location wie das erste Bild. Kleiner Wasserfall im Allgäu. Schwer zugänglich. Habe mich an dem Abend bei Dämmerung zum Fotospot aufgemacht. Als ich ein paar Bilder gemacht habe hat meine Taschenlampe gestreikt. Der Heimweg bei völliger Dunkelheit war echt gruselig. Mittlerweile gehe ich immer mit zwei Lampen auf Tour!😀

F3.2

15 Sekunden Belichtungszeit 

ISO 800 ( Das nächste Mal würde ich mit etwas weniger ISO arbeiten) 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 3
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hier entstand auch an einem Wasserfall im Allgäu. Ich stehe auf Wasserfälle bei Nacht!😀

Es war eine total lustige Aktion. Wir waren zu dritt unterwegs. Alle hatten die Kameras positioniert, 10 Sekunden Selbstauslöser eingestellt, abgedrückt und dann ging es los. Wir spurteten in das Wasser und jeder „tänzelte“ seine ,im Vorfeld  besprochene,  Choreografie. Das war dann deutlich schwieriger als erwartet. Da es ja sehr dunkel war konnte man durch die hellen Lampen nichts mehr sehen. Ich bin dann über einen großen Stein gestolpert und im Wasser gelandet. Das ganze war Ende Oktober und die Temperaturen dementsprechend kalt!

Herrlich was beim Fotografieren so los ist. Fotografieren ist sehr oft abenteuerlich!😀

F4

20 Sekunden belichtet 

ISO 3200

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 7
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Noctis:

Schöne Bilder. Interessant wäre allerdings was du als Lichtquelle verwendet hast

Hallo Noctis. Die ersten beiden Bilder habe ich mit Stahlwolle gemacht. Die Stahlwolle kommt in eine Hamsterfutterkugel aus Metall. Die wird angezündet und dann über dem Kopf geschwungen. Durch den Sauerstoff Glimmt die Wolle sehr stark und die Funken fliegen durch die Gegend.😀 

Beim dritten Bild „spielen“ wir mit Taschenlampen. Das blaue Licht ist eine Lampe mit Stroboskop. Ich habe im Internet Kunststoff Röhren gekauft ( im Prinzip wie eine Neonröhre nur aus Kunststoff )  In der Röhre steckt dann die Taschenlampe. Beim grünen Licht ist es auch eine Röhre. Das rote Licht ist eine kleine Plexiglas Scheibe. Ungefähr 30x10cm. Da haben wir dann eine rote Lampe befestigt. Hört sich vielleicht erstmal kompliziert an, ist es aber nicht. Man kann alles mögliche verwenden. Alte Weichspüler Flaschen, Plastiktüten,….! Gibt eigentlich keine Grenzen! Mir macht es unheimlich viel Spaß zu experimentieren. Auch an der Kamera bringt es viel Spass und ist einfach mal was anderes.😊

 

  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei diesem Bild habe ich nur eine Taschenlampe an einer Schnur befestigt und habe versucht sie in einem Kreis zu schwingen. Während dem schwingen einmal um die Achse gedreht, fertig.

Die Brücke wurde dann automatisch angestrahlt 😀

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 6
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Danke dir. Ja den kenne ich. Gefällt mir auch richtig gut. An das Lightpainting mit Modell habe ich mich noch nicht gewagt. 
Das steht für nächstes Jahr an!😀

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Das Bild entstand letztes Jahr am Altmühlsee. 

bearbeitet von J.P.Allgäu
  • Like 10
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
  • 2 months later...
vor 5 Stunden schrieb heinrich wilhelm:

Hallo Bernhard @5oe,

kannst Du mal erklären, wie die Bilder zustande gekommen sind.

Gruß
Heinrich

Eine Fahrrad-Rad mit farbigen LED Lampen mit einer verlängerten Achse die ca. 30° schräg auf dem Boden aufliegt und das Zentrum 

ist vom sich langsam im Kreis drehenden Rad ist. Alles in einem verdunkeltem Raum. 35mm F7,1 10 sek. ISO 100

Ein Workshop von unserem Fotoklub. 

  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb 5oe:

Eine Fahrrad-Rad mit farbigen LED Lampen mit einer verlängerten Achse die ca. 30° schräg auf dem Boden aufliegt und das Zentrum 

ist vom sich langsam im Kreis drehenden Rad ist. Alles in einem verdunkeltem Raum. 35mm F7,1 10 sek. ISO 100

Ein Workshop von unserem Fotoklub. 

danke Bernhard.
ich kann's mir immer noch nicht genau vorstellen, aber eine gute Idee mit tollen Ergebnissen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb 5oe:

Eine Fahrrad-Rad mit farbigen LED Lampen mit einer verlängerten Achse die ca. 30° schräg auf dem Boden aufliegt und das Zentrum 

ist vom sich langsam im Kreis drehenden Rad ist. Alles in einem verdunkeltem Raum. 35mm F7,1 10 sek. ISO 100

Ein Workshop von unserem Fotoklub. 

Danke - und die in #11?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...