Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich besitze das Sigma 24-70 F2.8 Art DG DN II nun seit ein paar Wochen und bin begeistert von diesem prachtvollem Objektiv.
Meistens verwende ich es an einer A7 CR . Hab es schon für verschiedene Einsätze genutzt wie spielende Kinder ink. Augen AF , Landschaft mit Gegenlich etc.
Hier mal ein paar Eindrücke von gestern auf einem Sonnenblumenfeld.

24mm, F2.8, ISO 320, 1/4000 Sek.
 

7CR00184.jpg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Ziemlich ruhig hier, da muss ich mal was beisteuern. Gestern in Frankfurt am Main geschossen.

 

Besitze das Objektiv auch schon seit einigen Wochen und finde es echt klasse. Upgraden von der ersten Version würde ich vermutlich nicht, aber wenn es um einen Neukauf im Bereich 24-70mm geht würde ich mich jederzeit für die neue Variante entscheiden und den Aufpreis zahlen.

 

Sony Alpha 7 IV ---- 1/200 bei F2.8 / ISO 160 / 70mm

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Sony Alpha 7 IV ---- 1/100 bei F4.0 / ISO 1600 / 70mm

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • 2 months later...

Seit fast 5 Jahren nutze ich das Sony 24-105mm, f4. Dieses Objektiv hat derzeit einen günstigen Durchschnittspreis. Daneben besitze ich noch das Sigma 14-24mm, f 2,8, welches mich hinsichtlich der Verarbeitungs- und Bildqualität deutlich mehr als das Sony zufriedenstellt. Nachdem in den zurückliegenden Monaten die verbesserte 2. Version des Sigma 24-70mm und auch ein 28-105mm erschienen sind, riss es mich zunehmend hin und her, zumal die Meinungen über diese Optiken durchweg positiv ausfallen. Ich traf erst mal die Vorauswahl für das 24-70er wegen seiner extremen Naheinstellgrenze, dem Blendenring und letztendlich des geringeren Gewichts. Aber der konstant hohe Preis von 1349 € hielt mich vom Kauf ab. Mediamarkt/Saturn senkten kürzlich den Preis auf 1138 €. Kurzentschlossen heute MM aufgesucht und dort das letzte Exemplar ergattert. Auf dem Rückweg schoss ich bei leichtem Regen die beiden nachstehenden Fotos unter Verwendung der Sony a7R2. Die Blende war 5,6. Sie wurden als RAW zuerst mit Capture one und danach mit Topaz Photo AI entwickelt. An den Farben musste nichts geändert und lediglich die Lichter abgesenkt werden. In Topaz stellten sich die Regler fürs Rauschen und Schärfen automatisch nur auf ca. "10" und wurden auf "5" abgesenkt. Hinsichtlich der Nachbearbeitungscharakteristik verhält sich dieses Objektiv damit wohl wie mein 14-24mm. Beim Sony muss ich immer mehr "Stoff" geben. Ich habe nun das Gefühl, nichts falsch gemacht zu haben, auch wenn mir am langen Ende 35mm BW fehlen.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...