Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

Mich interessiert an der a6700 primär der Crop. So komme ich bei Wildlife näher an die Tiere heran. Wenn ich aber z.B. die A7R IV und dessen Cropmodus verwende, habe ich unterm Strich den selben Crop, aber noch die Vorzüge des Vollformats, oder? Oder kann man das so nicht sehen?

Sekundär interessiert mich an der a6700 der AF. Der wird bestimmt besser sein als bei der R IV....

Grüsse und Danke

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Joguli:

Hallo,

Mich interessiert an der a6700 primär der Crop. So komme ich bei Wildlife näher an die Tiere heran. Wenn ich aber z.B. die A7R IV und dessen Cropmodus verwende, habe ich unterm Strich den selben Crop, aber noch die Vorzüge des Vollformats, oder? Oder kann man das so nicht sehen?

Sekundär interessiert mich an der a6700 der AF. Der wird bestimmt besser sein als bei der R IV....

Grüsse und Danke

Für Wildlife ist m.E. die A6700 besser geeignet wegen des besseren AF und des AI-Chips. Alternativen wären die A7CR oder besser die A7RV  (von der A1 oder der A9III ganz zu schweigen, erstere aber wieder ohne AI und letztere mit geringerer Crop-Möglichketen, beide aber mit hervorragendem Tracking).

Liebe Grüße 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich mittlerweile gelernt habe, gibts durchaus Gründe für eine APS-C Kamera wie A6700.

Die Auslesezeiten der Sensoren sind unterschiedlich, daher auch er Rolling Shutter Effekt beim Elektronischen Verschluss unterschiedlich stark ausgeprägt. Infos gibts hier:

https://www.klapszus.de/rolling-shutter-vergleich-auslesegeschwindigkeit-verschiedener-kameramodelle

Die A7RIV wäre bei mir raus, weil das AF System bei der A6700 und der A7RV nen DEUTLICHEN Sprung gemacht hat. 

Ich persönlich hab eine A7RV und behaupte ich kann die etwas langsamere Auslesezeit des Sensors verschmerzen. Ich weiß auch nicht inwiefern der Unterschied wirklich sichtbar ist. Auch eine A6700 ist keine wirklich gute Kamera bezüglich Rolling Shutter.

Bei BIF mit Kameraschwenk und Bäumen im Hintergrund merkt man das schon deutlich, aber das kommt selten vor.

Anbei ein Bild vom Rolling Shutter Effekt der A7RV

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 3
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Joguli:

Sekundär interessiert mich an der a6700 der AF. Der wird bestimmt besser sein als bei der R IV....

Wenn dem so ist, dann spricht vieles für eine KB Kamera mit dem 60MP Sensor.
Ich hatte die gleichen Gedanken und habe meine A7R III und die A6600 zu einer A7cR konsolidiert; die A7cR wegen der Gehäusegröße.
Eine RIV oder RV hätte es aber auch getan.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Joguli:

Mich interessiert an der a6700 primär der Crop. So komme ich bei Wildlife näher an die Tiere heran.

Genau das nicht. Mit den 61 MPix Sensoren bist du genauso "nah dran", du hast aber zusätzlich die Möglichkeit, die höhere Auflösung zu nutzen (ich würde die 7 auch nicht im Cropmodus betreiben sondern nachträglich beschneiden).

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb derfred:

Genau das nicht. Mit den 61 MPix Sensoren bist du genauso "nah dran", du hast aber zusätzlich die Möglichkeit, die höhere Auflösung zu nutzen (ich würde die 7 auch nicht im Cropmodus betreiben sondern nachträglich beschneiden).

Wie meinst du das genau?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Joguli:

Wie meinst du das genau?

Ich habe Objektiv X an der Kamera, sagen wir maximal 400mm. Wenn das Vögelchen so weit entfernt sitzt, dass ich das Bild meiner 7R4 oder R5 auf 26 MPix oder weniger beschneiden muss, habe ich das Bild, das auch die 6700 gemacht hätte. Wenn das Vögelchen aber näher ist, habe ich im Idealfall ein wunderbar hochaufgelöstes Bild mit 61 MPix - und das kann die 6700 nie machen.

Mal ein Beispiel: das angehängte Bild hat volle 60,22 MPix aus der A7RIV. Da ist soviel Bildinformation drin, dass trotz ISO 12.800 noch was Vernünftiges rauskommt.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von derfred
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb FlorianZ:

Ich würd tatsächlich über eine A7CR nachdenken, wenn der Formatfaktor einer APS-C Kamera gewünscht ist.

Ansonsten würd ich IMMER wieder zur A7RV greifen. Man hat einfach fast eine A6700 eingebaut. 

Mir geht es nicht um die Form der Kamera, sondern dass ich bei APSC mit dem Cropfaktor von Haus aus näher am Tier dran bin. Ohne Telekonverter ohne ins Bild selbst reinzucroppen. Aber wenn das auch eine A7R IV kann, dann hätte ich noch die Vorzüge eines Vollformats....bessere Dynamik, bessere Lowlight, etc.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 1 Minute schrieb derfred:

Ich habe Objektiv X an der Kamera, sagen wir maximal 400mm. Wenn das Vögelchen so weit entfernt sitzt, dass ich das Bild meiner 7R4 oder R5 auf 26 MPix oder weniger beschneiden muss, habe ich das Bild, das auch die 6700 gemacht hätte. Wenn das Vögelchen aber näher ist, habe ich im Idealfall ein wunderbar hochaufgelöstes Bild mit 61 MPix - und das kann die 6700 nie machen.

Ok, also pro a7r iv, danke

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zudem der Vorteil der A7RIV oder A7RV oder A7CR: Wer weiß dass er mit 26 Megapixeln auskommt, kann er auch mal "Objektivsharing" mit APS-C Objektiven betreiben. Mach ich im Freundeskreis manchmal und ist echt genial.

Oder speziell so wie ich das 70-350mm im APS-C Modus nutzen, einfach weil es nix vergleichbares (klein, leicht, scharf) für VF gibt.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb FlorianZ:

Zudem der Vorteil der A7RIV oder A7RV oder A7CR: Wer weiß dass er mit 26 Megapixeln auskommt, kann er auch mal "Objektivsharing" mit APS-C Objektiven betreiben. Mach ich im Freundeskreis manchmal und ist echt genial.

Oder speziell so wie ich das 70-350mm im APS-C Modus nutzen, einfach weil es nix vergleichbares (klein, leicht, scharf) für VF gibt.

 

Wo war hier der Vorteil einer A7RIV?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hänge nochmal 2 Beispiele zur Verdeutlichung an:

Der Ibis hat im Original ca. 12 MPix. Dieses Bild hätte ich mit dem selben Objektiv vom selben Standort mit der A6700 exakt genauso gemacht. Dann hätte ich aus dem 26MPix Bild die 12 ausgeschnitten, so waren es eben 12 aus 61.

Der Kernbeißer dagegen ist wieder unbeschnitten und dieses Bild wiederum kann dir die A6700 nicht liefern.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Joguli:

Wo war hier der Vorteil einer A7RIV?

Wie meinst du das?

Alle von mir aufgezählten Kameras haben den 61 Megapixel Sensor und können mit einem 1.5x APS-C Crop im APS-C Modus betrieben werden. Es bleiben 26 Megapixel übrig. 

A7RIV ist etwas schwächer beim AF, das Display ist anders Konstruiert und die 61 Megapixel können nicht in MEDIUM oder SMALL RAW benutzt werden.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Joguli:

 

Ok, also pro a7r iv, danke

Das würde ich nicht empfehlen! Die RIV ist eine tolle Kamera, die nutze ich auch. Aber die RV ist deutlich besser. Erstens wegen der Displaymechanik, zweitens wegen der gnadenlos besseren Motiverkennung. Und dann noch Stacking usw... 

Ich würde lieber zwei Wochen länger sparen, singen oder sonst etwas, aber die aktuelle Kamera kaufen! 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb DirkB:

Ich würde lieber zwei Wochen länger sparen, singen oder sonst etwas, aber die aktuelle Kamera kaufen! 

Sehe ich grundsätzlich auch so!
Mir scheint aber, daß der TO noch etwas unsicher ist und das Gnaze nicht richtig einschätzen kann.
In dem Fall würde ich eher zu einer gebrauchten A7R IV raten und wenn sich irgendwann mal raustellt, daß sie nicht reicht, dann ist der Wertverlust überschaubar.
Oder, falls die Objetkive und etwas Bedienungs Know how für Sony schon vorhanden sind, mal für ein Wochenende eine Kamera mieten.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider schreibt der TO nicht, ob und womit er/sie/es aktuell fotografiert....

Als ich Anfang des Jahres bei Sony eingestiegen bin, habe ich zunächst eine A6700 bestellt (war dank 19% Aktion vom MM super günstig), parallel aber eine A7R IV gekauft, weil mich der 61MP Sensor einfach gereizt hat. Ende vom Lied war, dass ich die A6700 überhaupt nicht benutzt habe (außer für probeweises Fokus Stacking am Schreibtisch) und stattdessen bald eine A7R V zugekauft. Ja, die ist in allen Belangen besser als die IV, aber auch die trifft letztlich, was sie treffen soll (hat man halt 3% mehr Ausschuss).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den größten Vorteil für KB-Sensoren habe ich immer im Rauschverhalten gesehen. Da die A6700 und die 7CR bzw. 7RV die gleiche Pixeldichte haben, ist das auch wurscht.

Ansonsten wären da noch das bessere Freistellungspotenzial und der etwas höhere Dynamikumfang bei KB. Evtl. ist das für den TO relevant.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb melusine:

Den größten Vorteil für KB-Sensoren habe ich immer im Rauschverhalten gesehen. Da die A6700 und die 7CR bzw. 7RV die gleiche Pixeldichte haben, ist das auch wurscht.

Wurscht ist es nicht, meine ich. Es bleibt der Vorteil der größeren Fläche und wenn ich den nutzen kann, habe ich auch den "Rauschvorteil" (hicks!). Wenn ich den APS-C Crop rausschneide ist es natürlich Jacke wie Hose.....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb derfred:

Ich hänge nochmal 2 Beispiele zur Verdeutlichung an:

Der Ibis hat im Original ca. 12 MPix. Dieses Bild hätte ich mit dem selben Objektiv vom selben Standort mit der A6700 exakt genauso gemacht. Dann hätte ich aus dem 26MPix Bild die 12 ausgeschnitten, so waren es eben 12 aus 61.

Der Kernbeißer dagegen ist wieder unbeschnitten und dieses Bild wiederum kann dir die A6700 nicht liefern.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Ich verstehe, somit kann man mit der A7 flexibler agieren und in manchen Fällen hat man deutlich mehr Details wenn kein Zuschnitt nötig ist oder wenn weniger Zuschnitt nötig ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DirkB:

Das würde ich nicht empfehlen! Die RIV ist eine tolle Kamera, die nutze ich auch. Aber die RV ist deutlich besser. Erstens wegen der Displaymechanik, zweitens wegen der gnadenlos besseren Motiverkennung. Und dann noch Stacking usw... 

Ich würde lieber zwei Wochen länger sparen, singen oder sonst etwas, aber die aktuelle Kamera kaufen! 

Da liegen preislich noch Welten zwischen der R4 und R5. Ich muss sowieso gebraucht suchen, ansonsten ist mir der ganze Mehrwert zu a6700 keine 2-3000 Euro wert...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb derfred:

Leider schreibt der TO nicht, ob und womit er/sie/es aktuell fotografiert....

Habe ein paar Jahre pausiert. Komme von der A7II und der RX1RII. Letzteres nutze ich noch. Rest hatte ich alles verkauft. Nun möchte ich mit Wildlife, Vögel wieder neu starten, bzw. weitermachen...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb derfred:

Ende vom Lied war, dass ich die A6700 überhaupt nicht benutzt habe

Ei guck, ich habe zuerst das damalige APS-C Topmodell A6500 gekauft und dann die RIV. Nachdem die 6500 lange Zeit bloß als Makro-Funktionär oder als Reichweitenverlängerer genutzt wurde, habe ich mir das 17-70 von Tamron geholt. Jetzt ist die 6500 mit dem Tamron die Wanderkombi, manchmal auch die RIV mit 28-75 oder 16-35. Eigentlich kommt an die RIV bloß noch eines der Voigtländer und das Stativ. Für den Schnappschuss reicht die 6500 mit dem besten Brennweitenbereich. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...