joel_dan10 Posted April 17, 2020 Share #1 Posted April 17, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen Ich habe mir kürzlich die Sony Alpha 7 III gekauft. Gerne möchte ich sie auch auf Bike- oder Wandertouren mitnehmen. Was ich schon bemerkt habe, ist der Bildstabilisator, welcher im ausgeschalteten Zustand, sich hin und her bewegt. Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass etwas kaputt gehen kann, wenn die Kamera zu vielen Vibrationen und Bewegungen ausgesetzt ist. Was meint ihr dazu? Hat jemand schon schlechte Erfahrungen damit gemacht? Ich hoffe ich habe es einigermassen verständlich beschrieben. Danke. Joel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted April 17, 2020 Share #2 Posted April 17, 2020 Hallo und willkommen im Forum, also Wandern seh ich völlig unproblematisch, bzw wenn du beim Wandern einem so heftigen Stoss ausgesetzt bist, dass die Kamera im Rucksack kaputt ist, dann hast du glaub ich sowieso ganz andere Probleme....🤪 Ich glaube auch, dass es beim Mountainbiken nicht viel anders ist. Ok, ich kenn natürlich nicht deinen Fahrstil, aber du musst ja immer bedenken, dass die Kamera ja im Rucksack nicht den harten Stössen ausgesetzt ist, wie zB deine Handgelenke. Natürlich ist beim Biken das Risiko von Stürzen weitaus grösser. Also nochmals, Wandern seh ich kei Problem, und ich würde auch die Kamera im Rucksack sorgfältig verpackt (zB noch einmal in ein weiches Tuch) auf MEINE Touren mitnehmen, aber wie gesagt, ich weiss natürlich nicht, was für eine Wilds.... du beim Biken bist 😄 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joel_dan10 Posted April 17, 2020 Author Share #3 Posted April 17, 2020 Hallo Danke vielmals für die schnelle Antwort. Ich habe noch einen Protactic 450 aw II Rucksack gekauft. Dort sollte die Kamera sicher gut aufgehoben sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted April 18, 2020 Share #4 Posted April 18, 2020 Der 450AW ist ganz schön groß, ich hab das 1er Modell. Je nachdem was du zur Kamera an Linsen mitnimmst wird dir das auf dem Bike eher zu unbequem. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted April 18, 2020 Share #5 Posted April 18, 2020 Ich würde mir da gar keine Sorgen machen im Hinblick darauf, daß die Kamera mit einem Paketdienst versendet wird. Was soll da beim Wandern kaputt gehen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted April 18, 2020 Share #6 Posted April 18, 2020 Was eher kaputt geht sind Display oder Objektiv/Bajonett. Ich wandere seit Jahren mit IBIS Kameras am Schultergurt ohne Probleme. Bei meiner Art von MTB sind weder Volumen noch Gewicht der A7 kompatibel...max eine RX100. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted April 21, 2020 Share #7 Posted April 21, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich hab schon öfter beim biken oder klettern eine A7RII in der Cosyspeed Tasche dabei gehabt, das geht schon und der Kamera passiert auch nix. Solltest nur beim fallen drauf achten nicht auf der Tasche oder am Rucksack zu landen wo die Kamera drin ist. 😅 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted April 22, 2020 Share #8 Posted April 22, 2020 das hab ich gemeint, dass Am 17.4.2020 um 21:37 schrieb WIzard: wenn du beim Wandern einem so heftigen Stoss ausgesetzt bist, dass die Kamera im Rucksack kaputt ist, dann hast du glaub ich sowieso ganz andere Probleme....🤪 Wobei, es ist mir schon beim Fotografieren beim Wandern (eher Bergsteigen) passiert, dass die Wanderer vor mir unsauber gegangen sind, jede Menge Steine losgetreten haben, und mein erster Gedanke war "Um Himmels willen, meine Kamera.".... und ich stehenblieb und die Kamera wegpacken wollte.... Meine Frau hat mich zurückgerissen, mich völlig fassungslos angesehen und geschrien "Bist du verrückt !!!! " (öhm, die Worte waren weniger nett...)😬 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted April 22, 2020 Share #9 Posted April 22, 2020 (edited) Am 17.4.2020 um 21:18 schrieb joel_dan10: Was meint ihr dazu? Hat jemand schon schlechte Erfahrungen damit gemacht? Bei der zweiten Generation gab es einige Berichte, dass es Probleme mit dem IBIS gab nach irgendwelchen Rütteltouren. Von einer 3. Generation Sony A7 habe ich das noch nie gehört. Beim Wandern wird es eh keine Probleme geben. Auch beim Biken erwarte ich keine Probleme, wenn die Kamera in einem Rucksack transportiert wird und nicht am Bike befestigt ist. Edited April 22, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted April 22, 2020 Share #10 Posted April 22, 2020 Hm, als Action-Camera ist die A7III sicher nicht gedacht, da gibt's anderes (vor allem günstigeres).... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gaenzlich Posted April 22, 2020 Share #11 Posted April 22, 2020 Am 17.4.2020 um 21:18 schrieb joel_dan10: Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass etwas kaputt gehen kann, wenn die Kamera zu vielen Vibrationen und Bewegungen ausgesetzt ist. Servus Joel, ein welt- und weitreisender Radiologe aus dem Bayrischen Wald hatte mal auf seiner Fotoseite die Reparaturrechnungen seiner Canon-Profi-Gehäuse gezeigt. Die haben den Anschaffungswert seiner Gehäuse überschritten. Das Bild konnte ich eben nicht mehr entdecken. In der c't Fotografie 6/2016 (Artikel bzw. Heft kostenpflichtig, Teaser gratis) wurde es jedoch gedruckt veröffentlicht. Auf einem Vortrag, den ich selbst gesehen habe, hatte er die Rechnungen auch einmal gezeigt. Sein Fazit: Canon-Objektive mechanisch unauffällig, sogenannte Profi-Gehäuse eher anfällig. Er ist darob aber kein Canon-Hasser geworden, was auf mich einen verlässlichen Eindruck macht was seine Aussagen anbelangt. Er transportiert seine technische Ausrüstungen stets auf einem Tankrucksack auf einem Motorrad überwiegend auf Pisten. Mehr Geschüttel dürfte im Alltag kaum zu erreichen sein. Er hat eine Sony Alpha 7R sozusagen zur Bewährung gekauft. Er ist seinen Verlautbarungen zufolge immer noch zufrieden mit Sony, weil er keine Ausfälle mehr auf seinen Touren zu verzeichnen hatte. Diese Erfahrungen, die mir authentisch erschienen, waren mit ein Grund mich für Sony als System zu entscheiden. Ich glaube was Rüttelfestigkeit anbelangt, brauchst Du Dich nicht zu sorgen. Gegen Sturzschäden ist dagegen noch kein Kraut gewachsen. PS.: Der Hauptgrund für ein System sind für mich die Qualität der Linsen in Sachen Abbildungsleistung und das erhältliche Zubehör. Alles andere ordnet sich unter. Wenn das neue System nur einen Spiegel böte, läge es schon außerhalb meiner Spezifikationen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted April 22, 2020 Share #12 Posted April 22, 2020 vor 11 Minuten schrieb Gaenzlich: Sony Alpha 7R Inzwischen ist er bei der A7RIII angelangt die ja auch einen IBIS hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gaenzlich Posted April 22, 2020 Share #13 Posted April 22, 2020 (edited) vor 18 Minuten schrieb Octane: Inzwischen ist er bei der A7RIII angelangt die ja auch einen IBIS hat. Ja. Und er scheint auch einen anderen Objektivpark als damals in dem Artikel zu benutzen. Bei mir macht auch das von Dir oben erwähnte Gehäuse keine Zicken, allerdings nicht auf dem Motorrad. Meine Horex Regina ist leider samt Schuppen abgebrannt. Nur Auto, Fahrrad, Kajak und zu Fuß natürlich. Einzig die Abdichtung gegen Feuchtigkeit könnte meiner Meinung nach sowohl bei Gehäuse als auch Linsen (selbst bei G & GM) "etwas" besser sein. Dabei bleibt meine Olympus OM-D E-M1 mk2 eindeutig Sieger. Wenn ich schon beim "Meckern" bin: Sollte sich der Verschluss automatisch bei einem Objektivwechsel schließen, so wäre von mir kein Widerstand gegen dieses Feature zu erwarten. 😉 Edited April 22, 2020 by Gaenzlich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joel_dan10 Posted April 22, 2020 Author Share #14 Posted April 22, 2020 Hallo zusammen Danke für eure Hilfe und ausführliche Antworten. 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted April 22, 2020 Share #15 Posted April 22, 2020 vor 11 Minuten schrieb joel_dan10: Hallo zusammen Danke für eure Hilfe und ausführliche Antworten. 🙂 ...und was denkst du dazu? Ist ja schliesslich ein Diskussionsforum... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ShaiHulud Posted May 7, 2020 Share #16 Posted May 7, 2020 Ich nehme meine A7iii und davor auch die A7ii regelmäßig zum Wandern und Klettern mit...hat schon ein paar Seilstürze und Ausrutscher ohne Probleme überstanden. Nur das Gehäuse sieht mittlerweile etwas abgegriffen aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
marjue12255 Posted May 18, 2020 Share #17 Posted May 18, 2020 Hi Ich nehme meine CAM's auch gerne mit zum Biken oder Wandern. Aus meiner Sicht ist vor allem die Handhabbarkeit hier wichtig. Ich finde es extrem lästig immer den Rucksack runter nehmen zu müssen um die Kamere raus zu kramen. Deswegen nutze ich meine CAM's inzwischen immer vom Rucksackgurt aus. Wenn ich Bike dann hab ich meistens die RX100 dabei. Die ist in einer kleinen Tasche mit Reißverschluss der mit Kabelbindern am Rucksackgurt befestigt ist in Brusthöhe. Beim Wandern mache ich es genauso. Falls ich die A7 mitnehme beim Wandern benutze ich den Capture_Clip Halter von Peakdesign . Ein Kumpel hatte den im Himalaja dabei und war sehr angetan. Das funktioniert auch gut wenn es mal kraxelig wird. Allerdings bin ich nicht mit Seil unterwegs. Probleme bei der Haltbarkeit hatte ich bisher nie. Allerdings passe ich auch sehr auf auf meine Babys 🙂 Bye Marcus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted May 18, 2020 Share #18 Posted May 18, 2020 vor 41 Minuten schrieb marjue12255: Ich finde es extrem lästig immer den Rucksack runter nehmen zu müssen um die Kamere raus zu kramen. Ja dafür gibt es ja Lösungen. Cosyspeed Camslinger Taschen oder die Mindshiftgear Rotation Serie. Willkommen im Forum übrigen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.