Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Community

Bitte um einen Tip. Von unterwegs auch auf der A7R5 aufgenommene mp4 will ich zusammen mit Bildern (jpg) auf ein Handy überspielen um dort

kurze Videos mit z.B. "inshot"  für Youtube zusammenzustellen um damit den zuHause-Gebliebenen einen Einblick zu geben. .....

Wie könnte ich das geschickterweise angehen , denn die Daten aus der A7R5 würden den Rahmen sprengen und die Leistungsfähigkeit des Handys auch

A7R5, Samsung Handy und ev. ein 10 Jahre alter Laptop stünden zur Verfügung.

Bitte nur gutgemeinte Tips .

Dafür schon mal DANKE

kajot

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Also grundsätzlich würd ich jetzt mal davon ausgehen dass jeder Tipp hier "gutgemeint" ist. 

Zum Thema: Die Frage ist, welche Auflösung und welchen Codec haben die Videos? 

Ohne das genaue Handy oder den LapTop zu kennen kann man leider kaum eine Aussage treffen. Pauschal würd ich aber sagen dass die Daten der A7RV gewaltig sind, und die meisten Handys - und 10 Jahre alte Laptops sowieso - überfordern dürfte.

1. Welche Auflösung und welcher Codec haben die Videos?

2. Welche Endgeräte GENAU stehen zur Verfügung?

Dann kann man mehr sagen.


Gruß 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die Antwort "Pauschal würd ich aber sagen dass die Daten der A7RV gewaltig sind" - ... genau!.

1min = 1GB.  4K-60  H265 422.

Ich möchte ja nur eine stark vereinfachte Version . auf Basis Youtube-tauglich+mit Inshot verarbeitbar. - so wie ich jpg aus der Kamera mit "Thumbnails auf 300k-Bildchen runterbreche für diesen Zweck.

Laptop war damals schon recht brauchbar : 8GB Grafikspeicher, 32GB-RAM, schnelle CPU,... und wenn der da stundenlang was runterrechnet auch ok. - hoffe die Info reicht

gibts da was einfaches im Batch?

müßte ich davinci,...etc nutzen?(um das auf youtube-"niveau" zu bringen)? - dann lass ich das. - Denk mir was anderes aus

Nochmals :" um damit den zuHause-Gebliebenen einen Einblick zu geben. ..... ". Zuhause zurück, wird das dann ja alles ganz anders und A7R5-artgerecht verarbeitet (oder eben verworfen 🙂 ) kajot

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

schau dir mal im Sony "Handbuch" die Funktion PROXY an. Damit kannst du gleichzeitig die volle gewünschte und eine reduzierte Videoauflösung aufnehmen (selber noch nicht ausprobiert).

Fotos kannst du beim Übertragen mit der Crestor's App in der Größe anpassen.

Gruß Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#Uwe HB

Subba :

Wenn Sie einen Film oder eine Zeitlupen- oder Zeitrafferaufnahme aufzeichnen, können Sie gleichzeitig einen Proxy-Film mit niedriger Bitrate aufzeichnen.

Da Proxy-Filme eine kleine Dateigröße haben, eignen sie sich für die Übertragung zu Smartphones oder zum Hochladen auf Websites.

  1. MENUs_menu_mov.png (Aufnahme) → [Bildquali./Aufn.][cE5CB.pngProxy-Einstlg.] → Wählen Sie den einzustellenden Posten aus, und wählen Sie dann die gewünschte Einstellung.  ...................................
  2. Danke kajot
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...