Wolf Becker Posted April 16, 2020 Share #1 Posted April 16, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Jungs, bitte um qualifizierte Hilfe. Ich fertige seit heute Produktfotos im Studio mit Blitz. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Das Objektiv vignettiert in einem nicht erträglichen Rahmen, siehe TestFoto auf weißer Wand. In der Beschreibung Seite 234 der Alpha 9/II steht " Die Ecken des aufgenommenen Bilders können je nach den Objektiv schattiert sein." Ist das normal ? Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted April 17, 2020 Share #2 Posted April 17, 2020 (edited) Welches 24-70 2.8? Sigma oder GM? Übrigens gibt es hier im Forum auch Mädels. Edited April 17, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Easy98 Posted April 17, 2020 Share #3 Posted April 17, 2020 (edited) Das Thema haben wir hier in regelmäßigen Abständen. Dieses Bild ist völlig normal, egal ob jetzt GM oder Sigma, beide sind da in etwa identisch. Entweder du aktivierst die Vignettierungskorrektur in der Kamera oder du verwendest die Korrekturprofile in Lightroom/Camera RAW/Capture One/DXO. Beides korrigiert die Vignette des Objektivs komplett. Aber bitte nicht gleichzeitig, sonst werden die Ecken überkorrigiert und damit zu hell. Die Vignette ist so übrigens bei normalen Fotos nicht auffällig, bei der Fotografie weißer Wände aber schon. Du solltest noch einmal dein Lichtsetting überprüfen, das Bild ist oben deutlich dunkler als unten. Edited April 17, 2020 by Easy98 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted April 17, 2020 Share #4 Posted April 17, 2020 vor 9 Stunden schrieb Wolf Becker: Das Objektiv vignettiert in einem nicht erträglichen Rahmen, siehe TestFoto auf weißer Wand. Ich würde mir mal Gedanken über den Testaufbau (bzw. Blitzaufbau) machen. Unterschiedlich stark vignettierende Ecken sind nämlich nicht normal, da stimmt was nicht. vor 1 Minute schrieb Easy98: Dieses Bild ist völlig normal Die EXIF-Daten sagen mir, dass es nicht um Offenblende geht, sondern f10. Da sollte die Vignette nur noch gering ausfallen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Easy98 Posted April 17, 2020 Share #5 Posted April 17, 2020 Exifs sehe ich auf dem iPad leider nicht, du hast recht, bei Blende 10 vignettiert keines der 24-70er, weder das GM noch das Sigma. Mit beiden habe ich schon gearbeitet. In dem Fall würde ich den Fehler dann auch bei der Ausleuchtung suchen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolf Becker Posted April 17, 2020 Author Share #6 Posted April 17, 2020 (edited) Erst mal vielen Dank für die vielen Meinungen. Es ist schön, daß es hier auch Damen gibt. 😉 Hier nun ein unkorrigiertes Bild. Bitte nicht lästern über meine lackierten Zehennägel. 😇 Es wurde mit 3 Lampen ausgeleuchtet, von links + rechts und von oben. Man sieht noch den 1 Fuß des Stativs. Bevor jetzt jemand loslegt, selbstvertändlich gibt es eine Bildausschnitt, war so geplant. Aber nach meiner Ansicht dürfte die Vignette bei dem Licht keineswegs ins Gewicht fallen. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited April 17, 2020 by Wolf Becker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolf Becker Posted April 17, 2020 Author Share #7 Posted April 17, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Unabhängig von der widerlichen Vignette habe ich größte Probleme mit den Falten auf den Hemdchen. Ich habe gebügelt, gezerrt, geglättet, es ist zum verrückt werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted April 17, 2020 Share #8 Posted April 17, 2020 #vignette: es gibt ja 2 Korrekturen, die, die in der Kamera direkt auf das Raw wirkt, und die 2. in LR (oder C1), hast du beide aktive, beide aus,... ? #Falte: schon mal mit Spotlights, dünnen Taschenlampen zum Ausleuchte ggn Faltenrichtung probiert ? Oder Schatten hochziehen in LR, grobe Falten in PS so, jetzt brauch ich erst einmal einen Kaffee... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolf Becker Posted April 17, 2020 Author Share #9 Posted April 17, 2020 Danke Wizard + Co. Die Korrektur in der Kamera werde ich suchen. Bei der Menge an Exponaten kann ich unmöglich jedes Bild in PS korrigieren. Es handelt sich beim Objektiv um ein nagelneues Sony 24-70/2,8. Ich habe auch StudioPortraits durchgeschaut. So wie es aussieht, vignettiert das Objektiv gewaltig. Bei dem 70-200/2,8 Sony sieht man gar nichts. Entweder wird die Vignette im Telebereich weniger(?) oder das Objektiv hat einen Geburtsfehler. Kann leider kein Bild posten, habe keine Freigabe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolf Becker Posted April 17, 2020 Author Share #10 Posted April 17, 2020 Nur mal so am Rande ... Diese Sorgen hatte ich über Jahrzehnte hinweg bei den klassischen SLRs nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted April 17, 2020 Share #11 Posted April 17, 2020 Kurzer Kommentar zur Raw Korrektur in der Kamera, das nennt sich "Objektivkomp" ("Lenscomp") und hat Vignette, Distortion, und CA, jeweils "AUTO" oder "OFF". Sollte erster Tab, Seite 2, ganz unten sein. Bei "AUTO" werden die Daten, die im Objektiv vorhanden sind, verwendet, auch auf das RAW File, nicht nur JPEG ! Das Thema ist ja eher ein Objektiv- und weniger ein Kameraproblem. Ich habe auch das 2470GM, mir ist nichts Ungewöhnliches aufgefallen, wobei zugegebener Maßen in letzter Zeit nicht viel Portraitfotos dabei waren.... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolf Becker Posted April 17, 2020 Author Share #12 Posted April 17, 2020 Dank eurer Hilfe wird´s so langsam ... Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolf Becker Posted April 17, 2020 Author Share #13 Posted April 17, 2020 Wenn ich das richtig interpretiere ist Objektivkomp nur für den Bildschirm, nicht für das fertige Foto gedacht. So steht es in der Beschreibung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolf Becker Posted April 17, 2020 Author Share #14 Posted April 17, 2020 Nur so am Rande ... Ich habe seit vielen Jahren Hensel Studiolicht und damit dessen Blitzauslöser. Diese haben für Rot + Gelb Jahrzehnte gepasst, aktuell nicht für Sony. Sie funktionieren nur, wenn ich diese nicht festzurre, sondern lose draufsetze. Damit sie mir nicht dauernd auf die Füße fallen habe ich sie mit Klebeband gesichert, kein Witz. Der Henselberater sagte mir beim letzten Workshop sei dies dem Fotografen auch aufgefallen. Man fragt sich, wie lange es den Blitzschuh von Sony gibt, wenn erst im Jahr 2020 auffiel ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted April 17, 2020 Share #15 Posted April 17, 2020 vor 36 Minuten schrieb Wolf Becker: Wenn ich das richtig interpretiere ist Objektivkomp nur für den Bildschirm, nicht für das fertige Foto gedacht. So steht es in der Beschreibung. ich habe mich geirrt, es wirkt auf JPEG https://www.sony.com.sg/electronics/support/articles/00018031 Allerdings kann ich es in LR nicht wegklicken, sondern bekomme folgende Meldung (siehe unten). Dh (zumindest verstehe ich es so), es hat zwar nicht meine RAW-Daten verändert, in LR abwählen kann ich es jedoch nicht, dasselbe gilt auch für PS Im Sony eigenen Editor kann ich zwar Distortion und CA abwählen, Vignetting nicht direkt. es gibt ein paar Shading Regler. Ausserdem ist das Output Format nur TIFF oder JPEG. Ich weiss nicht, wie es bei anderen Editoren (C1) ist, meine Konklusion ist, wenn du sicher sein willst, dass dein RAW-File "unberührt" ist, solltest du in dem Menüeintrag dreimal von "AUTO" auf "OFF" gehen... Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.