Jump to content

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen, bei der Kamera wird die Entscheidung wohl am ehesten nach der Größe Fallen. Technisch sind die Geräte Recht ähnlich. Sony hat ein wunderbares 35mm 1.8 im Sortiment. Etwas moderner und auch sehr kompakt ist das 40mm 2.5G, welches auch einen Blendenring hat.

Wenn es das Budget zulässt, gibt es noch das phantastische 35 1.4 GM. Vom alten 35 1.4 ZA würde ich aufgrund der Schärfe abraten - das konnte ich eigentlich erst ab 2.0 richtig verwenden.

Falls Drittanbieter in Frage kommen, wäre eventuell auch ein Sigma 35 DG DN (! Nicht die alte Version für DSLR) interessant. Hier gibt es angeblich nur Probleme nahe der Naheinstellgrenze.

 

EDIT: Sehe gerade das Wort "kompakt". Dann bleibe ich bei den beiden erstgenannten Objektiven.

bearbeitet von hansenlord
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb derfred:

. Unterscheiden die beiden sich wesentlich im AF oder sonstigen Funktionen?

 

 

Haptik, bzw. Grösse und Sucher aber sonst ..........nein

 

müsstest sonst die tech. Angaben direkt neben einander legen und Punkt für Punkt vergleichen um die Feinheiten zu finden....

ich habe sie auf jeden Fall nicht auswendig im Kopf.....ich bin schon froh ,wenn ich die Unterschiede  von meiner IV zur meiner normalen (ersten)  C zusammen kriege....:classic_wink:

bearbeitet von potz
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da werfe ich doch glatt das kleinste und leichteste 35er bei f1,8 in den Ring: Das Samyang AF 35 mm f1,8 ! Obwohl es grundsätzlich günstiger als die anderen zu kriegen ist, sollte man nicht auf das billigste Angebot reinfallen, was möglicherweise schon jemand durchgetestet und dann zurück geschickt hat…

Es rendert sehr schöne warme Farben und erzeugt ein erstklassiges Bokeh! Ich nehme es häufiger mit als das 35er GM, dieses kommt nur mit, wenn ich kein weiteres Objektiv mitführe. Das Samyang wiegt ca. die Hälfte.

Allerdings sollte unbedingt die Samyang Lens-Station mit bestellt werden, es gibt da gute Bundle Angebote. Diese wird für FW Updates benötigt und auch um den AF fein zu justieren um alles aus dem Objektiv rauszuholen.  

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um von meiner Seite abzuschließen: es ist die A7 IV geworden, bei 1.800 Euro nach Cashback musste ich nicht mehr überlegen. Außerdem habe ich noch das Tamron 24 2.8 geordert (die großen Anbieter unterbieten gerade fröhlich die 19% Aktion von Mediamarkt), mit dem und dem Samyang sollte ich für den geplanten Einsatzzweck gut gerüstet sein.

Danke euch nochmal für die Anregungen! 🖐️

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 6 Stunden schrieb derfred:

Danke für den Tipp mit dem Samyang! Das habe ich gleich mal bestellt....

Das Samyang 1.8 35 ist auch mein Lieblings 35er; scharf und tolles Bokeh - Genau wie das 1.8 75  aus der Reihe auch!

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...