Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Sony hat heute ein Firmware-Update für die Sony A9 II vorgestellt. Die neue Version 2.0 bringt folgende Verbesserungen:

  • Fügt die Hi-Frequency-Flickr-Funktion hinzu, mit der Sie die Auswirkungen des Flackerns künstlicher Lichtquellen durch eine feinere Einstellung der Verschlusszeit reduzieren können
    HINWEIS: Die Software Imaging Edge Remote, Imaging Edge Mobile und Remote Camera Tool werden nach dem 9. April 2020 nicht mehr unterstützt.
  • Verbessert die Gesichts-/Augenpriorität in der AF-Funktion:
    • Wenn sie auf eine benutzerdefinierte Taste eingestellt ist, kann die Gesichts-/Augenpriorität in der AF-Funktion bei jedem Drücken der benutzerdefinierten Taste aktiviert oder deaktiviert werden.
    • Wenn die Gesichts-/Augenpriorität bereits auf den benutzerdefinierten Schlüssel eingestellt ist, ist diese Verbesserung nach der Aktualisierung der Kamera verfügbar.
  • Verbessert die Funktion des Remote-Kamera-Tools, indem es die Unterstützung für die Anzeige des Fokussierrahmens für fast alle Szenen hinzufügt
    HINWEIS: Version 2.00 (oder höher) des Remote-Kamera-Tools ist erforderlich. Bitte aktualisieren Sie auf die neueste Version.
  • Verbessert die FTP-Übertragungsfunktion
  • Ermöglicht die Anzeige der MAC-Adresse der Kamera als QR-Code
  • Fügt eine Funktion hinzu, den Verschluss zu schließen, wenn die Kamera ausgeschaltet wird, um zu verhindern, dass Staub oder Schmutz beim Objektivwechsel am Bildsensor haften bleiben
  • Ermöglicht Ihnen, die angepassten Kameraeinstellungen in Mein MENÜ zu speichern oder zu laden.
  • Verbessert die Gesamtstabilität der Kamera

» Download Windows-Version

» Download Mac-Version

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Schliessen des Verschlusses (siehe Standard bei Canon R) sollte nicht auf die A9II beschränkt sein. Staub ist für alle Sonys (ich kann nur für die Vollformate A7x, A7Rx und A9) sprechen ein Thema

Warum Sony die Anti-Flicker auf die A7x und A7Rx (ich glaub ab 3rd Gen) limitiert und ausgerechnet bei der A9 (das ehemalige Flaggschiff, Konkurren zur D5 und 1DXmkII) nicht nachzieht ist auch so eine völlig unverständliche Sache (bin gespannt ob wieder, so wie beim Touch-Display das Argument der "SONY-Philisophie" kommt)...

bearbeitet von WIzard
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb WIzard:

Das Schliessen des Verschlusses (siehe Standard bei Canon R) sollte nicht auf die A9II beschränkt sein. Staub ist für alle Sonys (ich kann nur für die Vollformate A7x, A7Rx und A9) sprechen ein Thema...

Das permanente Schließen des Verschlusses ist aber viel schlimmer!
Da wird deutlich mehr Staub auf den Sensor gewirbelt, weil der Verschlußmechanismus öfter betätigt wird.

Ich sage das aus eigener Erfahrung mit mittlerweile zwei anderen Kameras und Sony bestätigt es damit, daß sie die Funkttion abschaltbar machen - Zum Glück!

Aus heutiger Sicht würde ich keine Kamera mehr kaufen, wo der Verschluß dauernd geschlossen ist.
Zum einen wegen des deutlich erhöhten Staubrisikos auf dem Sensor und zum anderen wegen des höheren Risikos den Verschluß mechanisch zu beschädigen.
Die Glasscheibe vor dem Sensor ist da vermutlich deutlich stabiler!

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb D700:

Das permanente Schließen des Verschlusses ist aber viel schlimmer!

Permanent schließen? Du meinst im ausgeschalteten Zustand? Solange ein Objektiv dran ist, müsste das doch bzgl. Staub wurscht sein, ob der Verschluss offen oder geschlossen ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb WIzard:

Das Schliessen des Verschlusses (siehe Standard bei Canon R) sollte nicht auf die A9II beschränkt sein. Staub ist für alle Sonys (ich kann nur für die Vollformate A7x, A7Rx und A9) sprechen ein Thema

Warum Sony die Anti-Flicker auf die A7x und A7Rx (ich glaub ab 3rd Gen) limitiert und ausgerechnet bei der A9 (das ehemalige Flaggschiff, Konkurren zur D5 und 1DXmkII) nicht nachzieht ist auch so eine völlig unverständliche Sache (bin gespannt ob wieder, so wie beim Touch-Display das Argument der "SONY-Philisophie" kommt)...

Ich glaube, dass solche Updates wie das der A9II nur für die Topmodelle gemacht wird - insoferne rechne ich damit, dass es auch für die RIV kommen könnte, aber sonst für keine A7 Modelle.
Das war übrigens einer der Gründe, warum ich mich für die teurere A9II entschieden habe und nicht die A9 gekauft habe...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geb ich dir schon recht. Die A9 ist halt (für mich) nur eine 2.Kamera zu meiner A7RIV und bedient eine Nische (für BIF). Ausserdem hab ich eine 8-monatige A9 mit ein paar Tausend Auslösungen bei meinem Händler um 2600.- bekommen - und da gab es eigentlich kaum was zu überlegen. Speziell gebrauchte A9 (so man welche bekommt), sind meistens komplett "totgeschossen" ....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 23 Minuten schrieb WIzard:

geb ich dir schon recht. Die A9 ist halt (für mich) nur eine 2.Kamera zu meiner A7RIV und bedient eine Nische (für BIF). Ausserdem hab ich eine 8-monatige A9 mit ein paar Tausend Auslösungen bei meinem Händler um 2600.- bekommen - und da gab es eigentlich kaum was zu überlegen. Speziell gebrauchte A9 (so man welche bekommt), sind meistens komplett "totgeschossen" ....

Bei mir erfüllt die A9II den selben Zweck neben der RIV wie bei Dir, aber ich wollte nur zum Ausruck bringen, dass Sony vermutlich nur die aktuellen Spitzenmodelle in Zukunft mit den meisten Updates versorgen wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt drauf an, ob er immer nur den E-Shutter verwendet hat (zB Blitz). Mein Vorbesitzer hat ca 600 mit dem mechanischen Shutter gemacht und ca 6500 mit dem E-shutter

Ausserdem ist die Anzahl der Auslösungen schon ein Mass der Nutzungshäufigkeit - ein Sportjournalist macht vielleicht seine 80000-100000 Auslösungen pro Jahr und das merkt man am ganzen "Gewerke".

Du hast schon recht, "totgeschossen" kommt sicher noch aus der Spiegelreflexkamera Zeit, es trifft es glaube ich heute auch noch...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb WIzard:

kommt drauf an, ob er immer nur den E-Shutter verwendet hat (zB Blitz). Mein Vorbesitzer hat ca 600 mit dem mechanischen Shutter gemacht und ca 6500 mit dem E-shutter

Dann hat er aber wenig fotografiert. Ich nutze den mechanischen Verschluss so gut wie nie.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...