Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Habe die A1 im Februar 2024 gekauft. In Erwartung eines Major-Firmwareupdates in erster Linie mit verbesserten Videofunktionen.

z.B. der schwache Video-Stabi, kein Tracking bei Video, fehlendes 8K 60 P, 6K 60P usw. usw. usw.

Das aktuelle Udate kommt mir allerdings vor, wie ein April Scherz von Sony.

Werde ich nicht downloaden !

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb D700:

Vor allem wo Sony doch jetzt die lange geäusserten Wünsche nach einem FW Update vor allem für die A1 und die A7s III erfüllt hat!
Mit so viel hätte ich nicht gerechnet; war aber klar, daß es vor allem die Filmer begeistern wird.
Für Fotografen war die A1 ja schon Top und der Nachfolger wird sicher kommen.

Für Filmer ist da nun wirklich nix ! Fake update !

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb dirkoliverm:

Bei Sony Deutschland findet man ja nichts aber wenn Du versuchst die Firmware herunterzuladen kommt von Sony die Meldung dass es "suspended" ist. Das FredMiranda Forum ist voll mit Berichten von Leuten die echte Probleme haben mit der neuen Version und anderen die keine Probleme haben. Da können wir wohl alle auf die nächste Version warten; ich warte jetzt zumindest mit meinen persönlichen Einstellungen bevor dann wieder alles weg ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Will hier Sony nicht in Schutz nehmen, oder die Sache relativieren.
Für die Leute die es betrifft natürlich ein Unding und extrem ärgerlich, aber Fehler passieren und gerade Softwareentwicklung ist dann doch größer, als man sich das als Laie vorstellt. Es arbeiten mehrere Leute gleichzeitig am Code, ein falsches Zeichen und ungeahnte Freude. Daher wird soweit ich weiß mit verschiedenen Versionen gleichzeitig gearbeitet und getestet und es muss nur jemand die falsche Version hochladen, schon kommt sowas bei heraus.

Wie gesagt, nicht schön, aber frei von Fehlern ist keiner und Microsoft, Apple und jede andere Softwarebude die ich kenne hat schon solche Böcke geschossen…

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.4.2024 um 08:56 schrieb Holzwurmbaum:
  • werden die Einstellungen von 2.00 auf 2.01 wirklich übernommen?
  • kann man mit SD -Karte updaten?

Jemand probiert?

Ja, die Einstellungen werden übernommen. 
Das Update geht glaube ich nur mit dem PC (ist eine EXE-Datei).

Grüße

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gestern meine A1 und auch die A9III mit dem Update versehen. Bei beiden Kameras wurden die Einstellungen übernommen. Allerdings hatte ich die A1 auch schon mit der Version 2.0 versehen. Der Upgrade bei der A1 lief über den angeschlossenen MacBook und für das Upgrade der A9III musste eine Datei auf eine Speicherkarte kopiert werden die dann von der Kamera für das Upgrade benutzt wurde. Allerdings war die Karte eine schnelle Typ A Karte. Ob es mit einer einfachen Karte auch fluppt kann ich nicht sagen. Aber warum denn nicht, solange sie in den ersten Schlitz kommt. Also, die Einstellungen werden übernommen und es geht auch mit dem Mac. 

Mit der neuen Firmware funktionieren die Kameras auf jeden Fall hervorragend! Ich versehe die Vorbehalte hier gar nicht. Worin sollte denn ein Problem liegen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Software 2.01 ist nach einigen Schwierigkeiten aufgespielt, riesige Unterschiede im AF konnte ich nach erstmaligen Ausprobieren nicht feststellen.

Erfreulich ist aber die Möglichkeit, den Funktionsring jetzt zusätzlich auch mit Voreinggestellten Fokus zu belegen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
vor 4 Stunden schrieb Taurus.1:

Ich empfinde das Aktualisieren über die SD- Karte als einfacher, gleich Fortschritt.

Für alle Mac User ein Segen !

- - - - -

die, die das nicht kennen:

  • kompatibles Kabel suchen,
  • feststellen, dass der Sony-Treiber veraltet ist,
  • den neuesten Treiber herunterladen,
  • die Sperre für 'verdächtige' Software entsperren,
  • den Computer neu im Wiederherstellungsmodus starten,
  • die Sicherheitsrichtlinien beim Start im Wiederherstellungsmodus deaktivieren,
  • Rechner neustarten
  • dann den Installationsprozess versuchen,
  • Rechner runterfahren,
  • den Computer neu im Wiederherstellungsmodus starten,
  • die Sicherheitsrichtlinien beim Start im Wiederherstellungsmodus aktivieren,
  • Rechner neustarten
  • fertig
bearbeitet von Holzwurmbaum
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Jst13:

Also bei mir funktionieren die updates  mit dem Mac ohne gegliche Probleme, die oben beschriebenen Schritte..nein kann ich so nicht bestätigen. Original Sony Kabel  rein update Starten… und läuft

Dann hast du einen Mac mit Intel- Prozessor.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...