Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 11 Stunden schrieb DirkB:

Sicher? Ich würde eine A6700 in Form der Vollformatkameras einer A6700 in Form der APS-C Kameras vorziehen. Sooo viel kompakter ist sie nicht, wenn ich meine Objektive daran verwende. Und wenn das 200-600 dran ist, spielt die Größe nun gar keine Rolle mehr. Für mich würden dann tatsächlich die Vorteile der größeren Gehäuse überwiegen. Und wir reden noch nicht davon, dass evtl. deutlich mehr Auflösung kommt als bei der 6700. Der kleinere Ausschnitt und zusätzlich mehr Crop-Moglichkeit machen so etwas sehr reizend ☺️

Auch ein Argument, danke dafür 👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Skaarj80:

Auch ein Argument, danke dafür 👍

Nun ja, es kommt da immer auf die eigene Sichtweise an. Es gibt Leute, denen das Größenargument mehr zählt als die Handlichkeit, andere schauen nach dem Gewicht. Das muss letztendlich jeder für sich abwägen, welche Kriterien wie hoch gewichtet werden.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
vor 12 Minuten schrieb leicanik:

Hat sich ein kleines bisschen verzögert. Gerüchteweise kommt sie am 01.04.2025 …

😉

Die bekommt den Namen A693/4 und kann man nur kaufen, wenn man sie in einen Einkaufswagen legt und mit Schwung gegen eine Backsteinmauer läuft ....

  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb FlorianZ:

Seit der A7RC sehe ich absolut KEINEN Grund mehr für eine APS-C Kamera von Sony. 

Ist deren Sucher jetzt eigentlich so groß wie bei den APS-C-Modellen? Bei der ersten A7c war er doch kleiner.

Ein Grund fällt mir allerdings sofort ein: Der Preisunterschied ist schon deutlich zwischen z.B. der A7RC und der A6700.

bearbeitet von leicanik
Tippfehler
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb leicanik:

Ist deren Sucher jetzt eigentlich so groß wie bei den APS-C-Modellen? Bei der ersten A7c war er doch kleiner.

Ein Grund fällt mir allerdings sofort ein: Der Preisunterschied ist schon deutlich zwischen z.B. der A7aRc und der A6700.

Gut den Preis hab ich jetzt nicht bedacht. Aber wenn man das mal ausklammert gibts keinen Grund mehr ne Sony APS-C zu kaufen. Zumindest in meiner - heilen Welt 😅

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb FlorianZ:

Gut den Preis hab ich jetzt nicht bedacht.

Der spielt ja auch hier im Forum häufig eine eher untergeordnete Rolle (scheint mir). Bei mir selbst sieht das etwas anders aus.

Aber rein von der Technik her stimme ich dir zu, klar hat man mit einer A7RC quasi beide Welten in einem, schon toll. Und wenn die Alternative wäre, zwei Kameragehäuse zu kaufen (KB + APS-C), relativiert sich auch der Preis wieder.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt noch andere Sachen als den Preis. Klar kann man einmal eine Woche nur ein Brötchen zum Frühstück essen, um den Mehrpreis einzusparen. Aber so wie ich das denke, sollte eine 6900 doch eher etwas auf Schnelligkeit getrimmt werden, was bei der A7cR eher nicht oberste Priorität ist. Es könnte also durchaus sein, dass eine kommende A6900 beim Tracking deutliche Vorteile gegen eine cR oder cR MKII hat. 

Abgesehen davon gab es ja schon einmal eine Diskussion über die ungleiche Abnutzung von Vollformat Sensoren bei Verwendung im APS-C Modus. Die ich selbstverständlich nicht wieder anstoßen möchte 🤪

 

So, ich habe noch einmal ganz vorn nachgeschaut. Es wurde gerüchtet, dass eine A6900 mit 40MP kommen soll. Also nix Tempo, sondern Auflösung. Und dann kann auch eine A7cR nicht mehr mithalten, weil die möglicherweise erscheinende A6900 neben dem kleineren Ausschnitt noch einmal Reserven zum croppen hat. Die preislichen Auswirkungen kann man dafür aber nur erraten. 

bearbeitet von DirkB
  • Haha 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb leicanik:

Ist deren Sucher jetzt eigentlich so groß wie bei den APS-C-Modellen? Bei der ersten A7c war er doch kleiner.

Ja, ist meines Wissens wie bei der a6700. Wo der Sucher etwas besser ist als zuvor a6400/6600, trotz der selben Anzahl von Pixeln.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob man Kamera a) oder b) jetzt braucht oder will, muss jeder für sich entscheiden und da spielen immer subjektive Gründe rein, die bei jedem anders sind. Ich hätte allerdings angenommen das Sony der A6700 noch ein günstigeres Modell an die Seite stellt, da die APSC ja schon ne Weile im Triple erschienen sind. Also eher die A6500 sorry A6200, als die A6900 🤔

bearbeitet von Skaarj80
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb leicanik:

Wie warten doch alle noch auf eine A7000 im Gehäuse einer A7, mit zwei Kartenfächern und Top-AF für die Wildlife-und Sport-Fotografie ...

😉

Ich nicht. Ich habe mit der a6700 alles, was ich brauche. Einen besseren Sucher nähme ich noch.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DirkB:

Es gibt noch andere Sachen als den Preis. Klar kann man einmal eine Woche nur ein Brötchen zum Frühstück essen, um den Mehrpreis einzusparen. Aber so wie ich das denke, sollte eine 6900 doch eher etwas auf Schnelligkeit getrimmt werden, was bei der A7cR eher nicht oberste Priorität ist. Es könnte also durchaus sein, dass eine kommende A6900 beim Tracking deutliche Vorteile gegen eine cR oder cR MKII hat. 

Abgesehen davon gab es ja schon einmal eine Diskussion über die ungleiche Abnutzung von Vollformat Sensoren bei Verwendung im APS-C Modus. Die ich selbstverständlich nicht wieder anstoßen möchte 🤪

 

So, ich habe noch einmal ganz vorn nachgeschaut. Es wurde gerüchtet, dass eine A6900 mit 40MP kommen soll. Also nix Tempo, sondern Auflösung. Und dann kann auch eine A7cR nicht mehr mithalten, weil die möglicherweise erscheinende A6900 neben dem kleineren Ausschnitt noch einmal Reserven zum croppen hat. Die preislichen Auswirkungen kann man dafür aber nur erraten. 

Sorry, aber diesen Gedanken hatten die Fuji User mit ihren 40 Megapixeln auch gehabt, aber daraus wurde auch nix. Viele APS-C Objektive lösen gar nicht so weit auf dass man überhaupt noch in akzeptabler Qualität Croppen kann. Mein iPhone 14 Pro macht auch 48 Megapixel Fotos, aber auf die Idee da irgendwie 24 Megapixel raus zu croppen kommt man nicht im Traum. 😅

40 Megapixel an APSC ist meiner Meinung nach der größte Unfug den man machen konnte, aber klar. Der Markt bzw. die User schreien danach.

30-33 Megapixel dürfte wohl der Sweet Spot sein. 

Keine der bisherigen Sony APS-C Kameras war wirklich auf "Speed" getrimmt. Der AF ist bei Sony Systembedingt einfach sehr schnell, aber nie gabs besonders tolle Funktionen oder Technische Daten für Speed Kameras. 

Man muss es wohl einsehen. Technisch könnte Sony eine APS-C Kamera bauen, die sogar einige VF Kameras in den Schatten stellt. Wollen sie halt nicht. 

bearbeitet von FlorianZ
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb FlorianZ:

Viele APS-C Objektive lösen gar nicht so weit auf dass man überhaupt noch in akzeptabler Qualität Croppen kann.

Wer redet denn davon, dass nur APS-C Objektive da dran sollen? Interessant sind dann solche Objektive wie ein 200-600. Aber klar, 40MP klingen sehr viel für den etwas kleineren Sensor. Allerdings denke ich, dass Sony so etwas nur bringen würde, wenn sie es vorher ausprobiert haben. Dass die Pixeldichte noch weiter erhöht werden kann, siehst du ja an deinem I-Phone. Über Sinn oder Unsinn muss man da nicht spekulieren. Ich denke eher, dass dieser Markt zu klein ist, um da extrem viel Hirnschmalz zu investieren. Wobei Canon aber eine APS-C Kamera mit solchen Pixeln hat, glaube ich. 

Ich denke auch, dass eine günstige Variante im APS-C Bereich sinnvoller wäre als ein Pixelmonster. Die A6000 war sehr lange die meist verkaufte Kamera am Markt. Wer weiß, was als nächstes kommt... 

Vielleicht doch die 7000? 😁

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.7.2024 um 09:14 schrieb DirkB:

…. Abgesehen davon gab es ja schon einmal eine Diskussion über die ungleiche Abnutzung von Vollformat Sensoren bei Verwendung im APS-C Modus. Die ich selbstverständlich nicht wieder anstoßen möchte 🤪 …

Aus unbekannter Quelle (der gute Andrea würde sagen „untrusted source“) wurde mir zugetragen, dass Sony schon seit längerem an einer beweglichen optischen Vorrichtung nahe des Bajonetts arbeitet, die dafür sorgen soll, dass eine ungleiche Abnutzung durch zweidimensionales Ablenken des APS-C Photonenstrahls nicht zustande kommen kann und statistisch gesehen eine gleichmäßige Abnutzung erzielt werden kann. Die Arbeiten gestalten sich nur deshalb so schwierig, da jeglicher Test, d.h. jegliche Beobachtung der Ablenkung diese selbst beeinflusst… 😎

  • Haha 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.7.2024 um 11:13 schrieb FlorianZ:

Sorry, aber diesen Gedanken hatten die Fuji User mit ihren 40 Megapixeln auch gehabt, aber daraus wurde auch nix. Viele APS-C Objektive lösen gar nicht so weit auf dass man überhaupt noch in akzeptabler Qualität Croppen kann.

Dazu hast du sicher eigene Belegbilder hier in einem Smalltalk-Faden gezeigt? Falls nicht, bringen solche Behauptungen wenig, denn natürlich gibt's sinnige Panikbeiträge auf YT und anderen Clickbaitern zu Hauf, wie bei allen möglichen anderen Themen.

Dass man dann nicht automatisch so üppig wie aus 60MP KB croppen kann, hat doch wohl keiner erwartet. Während man die Steigerung von 16 auf 24MP begrüßt hat (nach leichten technischen Spezialitäten beim Sensor der NEX-7), soll nun bei einem gleich großen Sprung auf 40MP plötzlich das Glas kaputt gehen, nun ja. Nein, die Hinweisseite von Fujifilm ist kein Beleg dafür, es steht da klar was zum maximalen Nutzen der 40MP Auflösung. Ja, das Geraune damals bei den 36MP der Nikon D800 war ähnlich wirr.

60MP-Sony-Nutzer sollte das auch alles nicht überraschen, denn da sieht man sicher auch deutliche Unterschiede von Objektiv zu Objektiv bei so hoch auflösenden Sensoren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...