Squizzel Posted March 31, 2020 Share #1 Posted March 31, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nach diesem Gerücht: https://www.sonyalpharumors.com/rumor-yes-sony-plans-to-launch-the-first-f-1-2-gm-lens-this-year-if-covid19-outbreak-doenst-get-worse/ Wohl eher ein Statement seitens Sony gegenüber der Kritik, das Bajonett sei zu schmal. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Preis für Sony A7 IV checken und vorbestellen bei: Amazon | Calumet | Foto Erhardt | Foto Koch
flyingrooster Posted March 31, 2020 Share #2 Posted March 31, 2020 Da u.a. bereits ein, neben den manuellen CV 40/1,2 bzw. 50/1,2, auch AF-taugliches Sigma Art 35/1.2 für Sony E existiert, wäre Sony für „Beweise“ etwas spät dran. Abgesehen davon aber natürlich eine feine Sache. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolf Becker Posted March 31, 2020 Share #3 Posted March 31, 2020 Mir würde schon ein Fisheye für die Alpha 9 mit Blende 2,8 reichen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
asterix Posted April 8, 2020 Share #4 Posted April 8, 2020 meines Erachtens tut f1.2 nicht not. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted April 8, 2020 Share #5 Posted April 8, 2020 (edited) Also am Canon 85F1.2 sieht man halt sehr gut wie groß/schwer die durch die Blende werden. und das ist gerade einmal ne halbe Blende mehr als ein F1.4. dazu wiegt das Canon 50% mehr als das gm Edited April 8, 2020 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alux Posted April 19, 2020 Share #6 Posted April 19, 2020 Zum Thema "Beweise": Es gibt ja auch schon seit Jahren das Mitakon 0,95/50mm für Sony FE.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted April 19, 2020 Share #7 Posted April 19, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 8.4.2020 um 22:50 schrieb Absalom: dazu wiegt das Canon 50% mehr als das gm Canon 85 1.2 L II: 1025g Sony 85 1.4 GM: 820g Hm, das sind nach meinem Taschenrechner 20% mehr Gewicht vom Sony aus gesehen. Ich hab das 1.2 noch aus meinen Canon Zeiten, und ich muss gestehen, dass es jetzt erst durch den tollen Eye-AF seine vollen Qualitäten ausspielen kann. Portraits mit 1.2 waren mit der Canon oft ein Trial&Error mit vielen Versuchen, bis der Focus genau am Auge saß (speziell bei Kindern oder Tieren). Ok, es ist deutlich langsamer als das Sony, aber es war nie das schnellste.... Edited April 19, 2020 by WIzard Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted April 19, 2020 Share #8 Posted April 19, 2020 vor 38 Minuten schrieb WIzard: Canon 85 1.2 L II: 1025g Sony 85 1.4 GM: 820g Hm, das sind nach meinem Taschenrechner 20% mehr Gewicht vom Sony aus gesehen. Ich hab das 1.2 noch aus meinen Canon Zeiten, und ich muss gestehen, dass es jetzt erst durch den tollen Eye-AF seine vollen Qualitäten ausspielen kann. Porträts mit 1.2 waren mit der Canon oft ein Trial&Error mit vielen Versuchen, bis der Focus genau am Auge saß (speziell bei Kindern oder Tieren). Ok, es ist deutlich langsamer als das Sony, aber es war nie das schnellste.... Ich meinte das neue für RF Mount. wiegt laut Fotokoch ca 1195g. Aber ja, heute machen lichstarke Portraitobjektive mehr Spaß 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted April 19, 2020 Share #9 Posted April 19, 2020 Ich bin ja doch immer wieder erstaunt, wie blauäugig doch manche Leute sind! Sony plant doch nicht erst ein 1,2 Objektiv, bei Sony und allen anderen Herstellern werkeln gewisse Prototypen doch schon längst hinter den Kulissen ! Das ist ja nicht so wie beim Brezelbacken, die Entwicklung bis zur Marktreife kann schon bis zu 3-5 Jahre dauern! Und die strategische Entscheidung muss ja auch zur rechten Zeit getroffen werden. Also ergibt das viele Parameter bis so ein neues Objektiv auf die schon gierig Wartenden losgelassen wird! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted April 19, 2020 Share #10 Posted April 19, 2020 Am 8.4.2020 um 22:44 schrieb asterix: meines Erachtens tut f1.2 nicht not. Schadet aber auch nicht und gerade wenn man mal etwas weiter entfernte Motive mehr freistellen möchte, dann sind f1.2 schon eine feine Sache. Ich habe das Voigtländer 1.2/40 und bin davon ziemlich angetan! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted April 19, 2020 Share #11 Posted April 19, 2020 Ich glaube, dass einerseits ein gutes 1.2 im Programm zu haben (oder vielleicht sogar mehrere) für einen Hersteller sowas wie eine Meisterprüfung ist und ein Zeichen nach aussen "Schaut, wir können das". Perfektes Beispiel dafür ist für mich Sigma mit dem 35 1.2. Wirklich brauchen im Sinne von "dieses Foto hätte ich so nicht geschossen" oder gar "dieses Foto hat mir den Auftrag gerettet" tut man ein 1.2er nicht (im Vergleich zu einem 1.4er), ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass man es am nicht Foto erkennen kann, ob es mit 1.2 oder mit 1.4 geschossen hat (sorry, falls es da Ausnahmen gibt). Ja, es gibt einem eine Stufe mehr Möglichkeit, durch Abblenden die Schärfeleistung zu steigern, aber das ist marginal. Es ist aber andererseits so, dass es einfach Spass macht, mit gutem, hochwertigen Equipment zu fotografieren. Es erfüllt (mich) mit Freude zu wissen, dass das Objektiv top ist und F1.2 hat, dass meine Kamera 61Mpx hat, oder dass sie vielleicht 20fps hinbekommt. Fotografieren macht grossen Spass, und für mich steigert es das Vergnügen, mit tollen Geräten zu arbeiten, das gilt für mich sowohl für die Fotografie als Hobby als auch Beruf. Wenn auch manche Kaufentscheidungen sich nicht direkt finanziell rechnen, so bilde ich mir zumindest ein, dass der grössere Spass beim Fotografieren für bessere Bilder sorgt..... 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Posted May 9, 2020 Share #12 Posted May 9, 2020 man muss ja für sich auch immer die passende Balance aus Objektivgröße/Gewicht und der Blende finden. Auch wenn f/1.2 schon recht reizend klingen … für mich persönlich hat sich eher f/1.8 als Optimum bei den meisten Brennweiten eingependelt. Wenn ich so mein 35mm/1.8 mit dem 35mm/1.2 von Sigma vergleiche, da liegen Welten dazwischen. Auch beim 50/55mm ist das nicht anders. Man darf und sollte natürlich nie von sich selbst auf andere schließen, aber dennoch … ich glaube, dass ein f/1.2 bei sagen wir 35-85mm eher ein Nischenprodukt wäre. Daher stelle ich mir die Frage ob das aus wirtschaftlicher Sicht lohnenswert für Sony wäre. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted May 9, 2020 Share #13 Posted May 9, 2020 Vielleicht werden es ja APS-C F1.2 Linsen 😄 😄 dann hat man endlich eine Freistellung wid bei KB und F1.8. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted May 10, 2020 Share #14 Posted May 10, 2020 vor 6 Stunden schrieb Thomas: Daher stelle ich mir die Frage ob das aus wirtschaftlicher Sicht lohnenswert für Sony wäre. Wenn du nur die unmittelbaren, reinen Verkaufszahlen nimmst, kannst du recht haben, aber der Marketingwert durch das Prestige eine solche Linse zu haben sollte nicht unterschätzt werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Posted May 10, 2020 Share #15 Posted May 10, 2020 vor 4 Stunden schrieb WIzard: Wenn du nur die unmittelbaren, reinen Verkaufszahlen nimmst, kannst du recht haben, aber der Marketingwert durch das Prestige eine solche Linse zu haben sollte nicht unterschätzt werden. in der Tat, werbewirksam könnte es durchaus sein. Wie auch immer, ich freue mich über eine große Auswahl an Objektiven. Ich muss sie ja nicht alle haben wollen :D. Wäre sogar furchtbar 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.