Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 6 Stunden schrieb Kirus:

Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer einer 7ACII

Viel Freude damit, die du bestimmt haben wirst.

Auch mit den 24MP meiner A7C ist schon relativ viel Croppotenzial vorhanden, für die meisten Ansichten am Bildschirm oder im www.

bearbeitet von blur
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb blur:

Auch mit den 24MP meiner A7C ist schon relativ viel Croppotenzial vorhanden, für die meisten Ansichten am Bildschirm oder im www.

Absolut richtig! Es kommt halt immer auf die Motive an.
Bei weiter entfernten Objektiven, weiß man jedes zusätzliche MP zu schätzen.
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb D700:

Absolut richtig! Es kommt halt immer auf die Motive an.
Bei weiter entfernten Objektiven, weiß man jedes zusätzliche MP zu schätzen.
 

Stimmt. Bei weitem Objekten und gutes Tageslicht kann 61 MP schon hilfreich sein. Und mit der RV kann man den Crop-Modus zuschalten und dann hat man mit dem 24–70 mm eine Länge mit 105 MM mit f2,8 mit 27 MP

bearbeitet von norby
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb D700:

Bei weiter entfernten Objektiven, weiß man jedes zusätzliche MP zu schätzen.

Naja, bei weiter entfernten Objekten wird’s oft wegen Hitzeflimmern oder Dunst dann auch nicht so dolle. Tatsächlich habe ich in dem Jahr, in dem ich die RV hatte, mir meine Bilder auch niemals so weit zurecht gecropt.

@norby

Im Cropmodus hast du zwar den Bildwinkel eines 105er, die Brennweite bleibt aber trotzdem 70mm. Die Blende bekommt übrigens auch einen Multiplikator von 1,5, ein 2.8er hast du also im Cropmodus auch nicht mehr. Sorry fürs Klugscheißen.

@all

Ich habe den Wechsel von meiner a7R V auf eine zweite a7C II keine Sekunde bereut. Die 60 MP vermisse ich jedenfalls 0.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 17 Minuten schrieb Easy98:

Die Blende bekommt übrigens auch einen Multiplikator von 1,5, ein 2.8er hast du also im Cropmodus auch nicht mehr. Sorry fürs Klugscheißen.

Aber dieses Thema war doch schon dran. Und wenn ich mich recht erinnere, bleibt die Blende im Gegensatz zur Verwendung eines TC so wie sie ist. Belichtungstechnisch gesehen. Es ändert sich aber der Effekt der Freistellung. Nur weil ich den Cropmodus aktiviere, bleibt doch die Verschlusszeit gleich 🤔

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb DirkB:

Aber dieses Thema war doch schon dran. Und wenn ich mich recht erinnere, bleibt die Blende im Gegensatz zur Verwendung eines TC so wie sie ist. Belichtungstechnisch gesehen. Es ändert sich aber der Effekt der Freistellung. Nur weil ich den Cropmodus aktiviere, bleibt doch die Verschlusszeit gleich 🤔

Ganzes Unrecht hast du nicht. Wenn man aber im manuellen Modus fotografiert, mit gutem Lichtverhältnisse dann bleibt die Blende 2,8 , nur die Belichtung geht um 0,3 runter und das kann man mit der Belichtungskorrektur ausgleichen und die Blende bleibt bei 2,8. Ich habe es gerade nochmal getestet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Easy98:

 

Ich habe den Wechsel von meiner a7R V auf eine zweite a7C II keine Sekunde bereut. Die 60 MP vermisse ich jedenfalls 0.

Wenn die A7RC auch das gleiche Display und ein 2. Kartenfach gehabt hätte, dann wäre ich vielleicht auf die A7RC umgestiegen. Wie viel MP man selber benötigt, muss jeder für sich selber entscheiden. Eine A7C 1 oder 2 wäre nichts mich gewesen. Hier muss jeder für sich selber, entscheiden, was er möchte

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb DirkB:

Nur weil ich den Cropmodus aktiviere, bleibt doch die Verschlusszeit gleich 🤔

Genau so ist es. Aber... durch den Crop wird das Bild kleiner. Um es auf die gleiche Ausgabegröße zu skalieren, muss es gegenüber dem nicht Crop-Modus stärker vergrößert werden - womit sich auch das Rauschen entsprechend mit verstärkt. Schraubt man nun den ISO-Wert um den Faktor 1,5 runter, ergibt sich dann ca. ein gleiches Rauschverhältnis. Durch den geänderten ISO-Wert ändert sich nun aber folglich die Belichtungssituation. Um die gleiche Verschlusszeit bei gleichen Lichtverhältnissen zu ermöglichen, wird nun eine um den Faktor 1,5 größere Blende benötigt. Im Umkehrschluss verschlechtert sich also im Cropmodus die Blende indirekt.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb norby:

Wenn die A7RC auch das gleiche Display und ein 2. Kartenfach gehabt hätte, dann wäre ich vielleicht auf die A7RC umgestiegen. ...Eine A7C 1 oder 2 wäre nichts mich gewesen....

Ja klar, wenn man das kleine Gehäuse und den Sucher links nicht unbedingt haben will, wie ich es wollte, dann macht die C-Klasse absolut keinen Sinn.
Deren USP ist ganz klar Größe, Gewicht und Gehäuseform. Dabei spielen dann Details beim Sucher, Display oder Kartenslots keine Rolle mehr!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...