Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ultra-Weitwinkel Fotografie hat ihren besonderen Reiz. Nicht nur weil die sehr kurzen Brennweiten genutzt werden wenn es mal eng wird. Auch die gestalterischen Möglichkeiten können besondere Fotos hervorbringen.

Da den so genannten UWW-Objektiven keine verbindlichen Brennweiten zugeordnet sind, habe ich mich hier zu einem Cut bei 17mm entschlossen. Dies soll ermöglichen, dass auch Fotos von Zoom-Objektiven am untersten Brennweitenbereich, hier herzlich willkommen sind.

Ich freue mich auf eure Fotos und mache mal den Anfang:

Cube Berlin - Germany

 

Solar powered gas lantern

 

LAOWA 15mm f/4,5 Zero-D Shift

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mit dem Sony 14mm, ISO 100, 10s, F6

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

@Berlin Photo Das 15Shift ist hier gerade im Zulauf, bin schon sehr gespannt. Insbesondere wie es sich am Fuji GFX Sensor macht. Es wird ja sehr gelobt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.1.2024 um 14:52 schrieb Rolf Reiter:

Es wäre schön wenn die Exif-Daten plus Objektivbezeichnungen mit dabei wären.

Das finde ich auch! Wenn man immer erst danach suchen muss, ist es eher nicht so schön. 

 

Am 21.1.2024 um 16:17 schrieb Berlin Photo:

Zwei Fotos sind aber mit dem manuellen 15mm Laowa Shift gemacht,

Das habe sogar ich erkannt 😊

Vielleicht fragst du mal ganz lieb @Olaf W. oder @Andreas J., ob sie im Eingangstext den Wunsch nach Objektivdaten und Blende mit einfügen.

Eine sehr gute Idee war es aber mit diesem Thema, Lob und Anerkennung meinerseits 😊

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.1.2024 um 17:37 schrieb MaTiHH:

@Berlin Photo Das 15Shift ist hier gerade im Zulauf, bin schon sehr gespannt. Insbesondere wie es sich am Fuji GFX Sensor macht. Es wird ja sehr gelobt.

Schon am 61 MP Sensor ist es hübsch weich und verlangt in der Post nach kundiger Hand. Das wird bei 100 MP nicht besser sein. Da es aber keine Alternative gibt, hat das bestenfalls akademischen Wert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Das Laowa 15 Shift hatte ich auch schon mal im Blick, aber dann hat mich das Voigtländer 4.5/15 Heliar III überzeugt, mit dem ich horizontal und vertikal stitche.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Sanierung Hochschule Bremerhaven

Sanierung Kanalbrücke

Sommerabend in einem Naturschutzgebiet um die Ecke

Holländischer Teil eines deutschen Friedhofs

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...