Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 13 Stunden schrieb Scheureder:

Mal eine blöde Frage.

wenn man jetzt das Bild einer aps-c mit der einer Vollformat vergleicht, beide das selbe Objektiv drauf geschnallt.

beide Kameras die gleiche Auflösung.

Ist dann das Bild schärfer an der Vollformat oder müsste es genau gleich scharf sein?

Du nutzt dann bei aps-c den besten mittleren Teil von einem Vollformat Objektiv, weil die Ränder wegen aps-c Crop nicht sichtbar sind ! 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Linse66:

Ich möchte jetzt nicht OT werden aber ich finde die meisten Kamera Systeme gut.... auf die ein oder andere Weise.Aber das Canon M System fand ich schon immer unattraktiv und langweilig..... da hat mich überhaupt nichts dran gereizt.

Mich hatte immer nur Contax/Zeiss und Sony gereizt. Panasonic Bridge und Nikon APS-C waren nur digitale Zwischenschritte mit wenig Lust auf Fotografie.
Von kompaktem analog MF Kleinbild zu kompaktem digitalen AF Kleinbild.  Mit der Sony A7R hatte ich erstmals wieder sowas Contax Feeling.
Von der Haptik und Wertigkeit her. Hätte 2013 Sony mit FE nicht vehement in den Markt gedrängt, würde ich heute wohl nur mit dem Pixel 8 pro fotografieren.

bearbeitet von rororo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb RalfTTMan:

Die einzigen Systeme, die wirklich gestorben sind, hatten eine viel kürzere „Halbwerts-“ bzw. Lebenszeit und Verbreitung als mft oder APS-C, z.B. Nikon 1 oder demnächst Canon M.

FT und Pentax  Q sind auch gestorben. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb DirkB:

Oh, an was denn? Hört man in letzter Zeit immer öfter, dass jemand von uns gegangen ist.

Du meinst wahrscheinlich die Queen?

Ansonsten ist der Thread hier vom Titel her schon etwas provokant und da kommen bestimmt noch so einige coole Posts!
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zwischen Google Pixel 8 Pro und Sony FE braucht es nichts. Ganz sicher, Leute.

Die Frage ist, ob es was darüber braucht @MaTiHH?

Live aus Heidelberg

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von rororo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb DirkB:

Bist du dir da gaaanz sicher? 🤔

Zu 200% jubelt Ihr mir fremde Inhalte unter

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von rororo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.12.2023 um 16:12 schrieb Miru:

APS-C Kameras sind tot, nur die Vollformat Kameras sind gut! … das kann ich nicht mehr hören!  Dann wäre eigentlich das Vollformat Kameras auch tot, weil das Mittelformat dann das Maß der Dinge wäre ! Wie seht ihr dass ? 

Jeder soll sich kaufen was er will , Du misst der "Sache" zuviel Bedeutung zu.Kaufe Dir Vollformat dann bist Du aus dem Konflikt raus ,der keiner sein sollte.

bearbeitet von Ernst-Dieter aus Apelern
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb rororo:

Die Frage ist, ob es was darüber braucht @MaTiHH?

"The difference between man and boys is the value of their toys".

Nein, braucht man nicht. Aber wenn man kann, dann möchte man manchmal. Ich habe das GFX System gerade zum dritten Mal angeschafft. Wenn es nicht da war, habe ich die wirklich grandiose Qualität und Reserven der RAW-Dateien vermisst und darüber dann stets vergessen, wie groß und schwer das Zeug ist. Aber halt auch wirklich gut, keine echten Ausreißer bei den Objektiven. Jetzt, mit der GFX 100 II ist es sogar alltagstauglich geworden. AF ungefähr auf dem Stand der a7RII plus Motiverkennung. Man könnte auch sagen, ungefähr so wie eine a1 mit Techart-Adapter und Leica M Objektiven.

Will sagen: Der Spieltrieb macht es und die Freude an den wirklich guten Ergebnissen. Die Mehrheit meiner Bilder entstand dieses Jahr allerdings mit Vollformat. Ungefähr gleich verteilt zwischen Sony (a1 und r5 haben fast ein halbes Jahr ausgesetzt und waren nur im Urlaub im Einsatz) und Leica.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb MaTiHH:

Man merkt es direkt beim Arbeiten in LR an den Reserven, die in den Dateien stecken.

Ich möchte auch in Zukunft eine neue Kamera anschaffen.

würde gerne noch mehr Auflösung haben als bei meiner a6700.

überlege mir eine a7rv anzuschaffen.

soll ja eine sehr gute Kamera für Landschaft Und portrait sein.

als kompakte Reisekamera hätte ich dann noch die a6700

a7rv vs GFX 100ii wie viel unterschied ist da wirklich noch?

preislich dürfte die Sony günstiger sein oder?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb MaTiHH:

Man merkt es direkt beim Arbeiten in LR an den Reserven, die in den Dateien stecken.

Ich fotografiere gerne im alleresten und allerletzten Tages-Restlicht und bei Mischlicht. Dabei komme ich mit dem Dynamikumfang von Kleinbild laufend an die Grenzen. Meine Schmerzgrenze beim Rauschen liegt bei ISO 2000-3000. Ich würde mir einen hohen Dynamikumfang und geringes Rauschen auch bei wenig Licht wünschen: Ich wäre schon ein Kandidat für Mittelformat. Wenn da die Kosten nicht wären. Auflösung/erzielbare Schärfe etc. sind mir bei den FE R-Modellen auch schon bei der A7RIII völlig ausreichend.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Scheureder:

a7rv vs GFX 100ii wie viel unterschied ist da wirklich noch?

Naja, es ist ein baugleicher Sony Sensor (Pixel Pitch,...), nur dass der in der GFX halt 1,7x größer ist und 100 statt 60 Megapixel hat. Der Unterschied ist nicht riesig, wenn du in erster Linie auf das finale Ergebnis schaust, aber das Potential in den Dateien ist schon noch einmal größer.

Aber die R5 ist eine grandiose Kamera und die Auswahl an Objektiven für das Sony System ist deutlich größer und auch von Preisspektrum her variabler.

Alex Barrera hat einen ganz netten Portraitvergleich gemacht, da sieht man ganz gut, was ich meine:

Und er kommt auch zu einem ähnlichen Ergebnis wie ich: Wenn du die gleiche Ausgabegröße hast und es zB ein 4K Bildschirm ist, dann wirst du nicht viel sehen. Aber es steckt halt mehr drin.

Und für Porträt nicht zu vergessen: Der AF der R5 ist mindestens zwei Generationen dem der GFX voraus.

bearbeitet von MaTiHH
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...