mpi Posted March 12, 2020 Share #1 Posted March 12, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, seit gestern bin ich nun verdonnert eine Brille zu tragen. Wie machen das Brillenträger beim fotografieren? Mit oder mit ohne? Bin für Tipps dankbar. Gruß Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart Auf Lager. SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 88,65 € 53,25 € (38%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
kk7 Posted March 12, 2020 Share #2 Posted March 12, 2020 Hallo, Kurz- oder Fern-/Alterssichtig? Ich habe die Augenmuschel entfernt und fotografiere durch den Sucher mit Brille. Gruß Klaus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted March 12, 2020 Share #3 Posted March 12, 2020 Hallo Michael, ich trage meine Gleitsichtbrille auch beim Fotografieren, habe an meinen Kameras (Fujifilm und Sony) nichts verändert und es klappt gut. Das Einzige was mich stört, ist die mittige Sucherposition bei der Sony. Gruß Heinrich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 12, 2020 Share #4 Posted March 12, 2020 Ich komme mit keiner meiner Kameras am Suchereinblick mit der Brille zurecht. Also verwende ich das Display oder setze, wenn ich die Vorteile des EVF nutzen will, die Brille ab. Damit das weniger Aufstand macht, hänge ich die Brille beim Photographieren (und nur da 😉 ) an so ein narrisches Halsband. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted March 12, 2020 Share #5 Posted March 12, 2020 Hängt u.U. auch vom Brillenmodell ab. Meine sind randlos und etwas schmäler, so dass ich einfach den Kopf ein Stück weiter neige und bei normal getragener Brille über diese in den Sucher schaue, da ich sie auf kurze Entfernungen ohnehin nicht benötige. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted March 12, 2020 Share #6 Posted March 12, 2020 Ich fotografiere immer mit Brille. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Brownie Posted March 12, 2020 Share #7 Posted March 12, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Meine Brille trage ich immer. Diese stört mich beim Fotografieren überhaupt nicht. Ich fotografiere fast ausschliesslich durch den Sucher. Das klappt auch dort, trotz Gleitsichtgläsern. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 12, 2020 Share #8 Posted March 12, 2020 (edited) Bin sehr kurzsichtig (und mittlerweile alterssichtig) und kann deswegen nicht ohne Brille fotografieren (weil die Dioptrieausgleiche nicht weit genug gehen). Muschel abnehmen will ich nicht wegen Kratzern auf Brillen. Habe weder mit zwei Olys noch mit zwei Sonys Probleme mit Brille zu fotografieren durch den Sucher (selbst mit Varilux Brillen). Hast du es schon versucht? Hast du Probleme damit und welche? Edited March 12, 2020 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mpi Posted March 13, 2020 Author Share #9 Posted March 13, 2020 Hallo Gemeinde, vielen Dank für die rege Teilnahme. Da ich erst seit kurzem die Brille haben (Kurzsichtig), kann ich noch nicht von meinen Schwierigkeiten sagen. Wollte zunächst die Möglichkeiten/Erfahrungen abfragen. normal weiter mit Brille und Muschel normal weiter aber ohne Muschel kein Sucher, fast ausschließlich Display ohne Brille durch Sucher , hier Einstellung mit dem Drehrad? Ich muss jetzt ausprobieren und werde berichten. Gruß Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB Posted March 13, 2020 Share #10 Posted March 13, 2020 Hallo, alles im Sucher mit Brille, neuerdings muss ich aber fürs Display über den Brillenrand schauen. Ohne Brille im Sucher geht auch nicht, weil der Dioptrienausgleich bei Sony nicht für Maulwürfe entwickelt wurde. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Easy98 Posted March 22, 2020 Share #11 Posted March 22, 2020 Ich fotografiere schon immer mit Brille (seit ein paar Jahren Gleitsicht), Dioptrienausgleich an der Kamera auf 0. Geht auch mit Augenmuschel ohne Probleme, die meisten Fotos entstehen durch den Sucher. Ich bin kurzsichtig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted March 30, 2020 Share #12 Posted March 30, 2020 (edited) Man sieht halt mit Brille nicht so das ganze Sucherbild. Ich habe da so einen "Ringelblick" in den letzten 43 Jahren entwickelt (die Brille habe ich seit 54 Jahren), um die Bildränder zu checken. Die Belichtungsanzeige finde ich im Normalfall recht nebensächlich. Das macht die Programmautomatik bei gängigen Lichtverhältnissen schon gut. Edited March 30, 2020 by Gernot Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
keb Posted February 8, 2021 Share #13 Posted February 8, 2021 Ich trage ebenfalls eine Gleitsichtbrille. Bin kurzsichtig mit sph -1.0 und cyl +0,5. Bisher bin ich immer ohne Brille losgezogen, da mich die Brille stört. Seit einiger Zeit merke ich jedoch mehr und mehr, dass ich die Brille benötige, zumindest zum Lesen. Auch das Sucherbild ist unscharf. Dieses korrigiere ich über das Einstellrad am Sucher. Allerdings merke ich keinen Unterschied, ob ich mit der Gleitsichtbrille durchschaue oder ohne, was mich ein wenig irritiert. Leider ist dieses Rad nicht beschriftet und ich weiß nicht, wo sich die „Nullstellung“ befindet. In der müsste ich ja mit der Gleitsichtbrille scharf sehen, mit eingestelltem Dioptrienausgleich ohne Brille. Wie kann ich die Nullstellung ermitteln? Sehe nur die Möglichkeit über das Zählen der Rasten von Anschlag zu Anschlag und dann halbieren - korrekt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted February 26, 2021 Share #14 Posted February 26, 2021 Am 8.2.2021 um 12:03 schrieb keb: Wie kann ich die Nullstellung ermitteln? Sehe nur die Möglichkeit über das Zählen der Rasten von Anschlag zu Anschlag und dann halbieren - korrekt? Das ist sicher eine Möglichkeit, du kannst aber auch einfach durch den Sucher durchblicken, von einem Anschlag kommen, leicht über "Scharf" drüberschwingen, dann zurück Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted February 26, 2021 Share #15 Posted February 26, 2021 Am 8.2.2021 um 12:03 schrieb keb: Allerdings merke ich keinen Unterschied, ob ich mit der Gleitsichtbrille durchschaue oder ohne, Das finde ich in der Tat merkwürdig. Es sollte doch egal bei welcher Stellung ein Unterschied sein, außer bei einer Brille aus Fensterglas, bzw. außer wenn alles so verstellt ist, dass du sowieso nichts scharf siehst. Ich fotografiere immer mit der Gleitsichtbrille und stelle den Sucher so ein, wie oben von @WIzard beschrieben. Natürlich bei korrekt fokussiertem Motiv. Wo die Nullstellung ist, spielt dann eigentlich keine Rolle, ich will einfach die Position mit der schärfsten Darstellung haben. Mit (m)einer Gleitsichtbrille ergibt sich dabei allerdings noch eine kleine Schwierigkeit: Es macht einen Unterschied, ob ich dabei auf die Bildmitte (das Motiv) schaue oder unten auf die Informationsleiste: Bei der schärfsten Position für das Motiv wird die Infoleiste schon leicht unscharf. Man muss dann halt entweder Prioritäten setzen (wäre dann sicherlich das Motiv), oder halt das Rädchen noch eine Raste weiter bzw. zurück drehen, so dass ein Kompromiss eingestellt wird, bei dem beides leidlich scharf aussieht. Letzteres mache ich meistens, das klappt ganz ganz gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted February 26, 2021 Share #16 Posted February 26, 2021 Das ist aber nicht so erstaunlich. Wenn keb nur -1 kurzsichtig ist und wie er sagt die Gleitsichtbrille primär fürs Lesen braucht. Ich gehe davon aus, dass seine Gleitsichtbrille primär im unteren Blickfeld die Alterssichtigkeit korrigiert und im oberen Fernsichtbereich keine oder nur minimale (-1) Korrektur hat. Beim Gucken durch den Sucher fällt das kaum ins Gewicht. Bei mir ist das hingegen sehr einfach spürbar mit -7...da nützt mir der Dioptrieausgleich der Kamera auch nix. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.