Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe mich bewusst von Anfang an für die Sony A7RV entschieden, ganz wichtig waren mir der flexible Bildschirm, der erstklassige Sucher, das neue Menü,  die Focus Braketing Funktion und das AI gesteuerte Tracking...🙂
Der erstklassige Sucher macht sich ganz besonders vorteilhaft bei meinen manuellen Voigtländer Lens-Quattro: CV 21/1.4 Nokton asphärisch, CV 40/1.2 Nokton asphärisch,  CV APO-Lanthar 65/2.0 Macro und den CV APO-Lanthar 110/2.5 Macro bemerkbar, das manuelle Fokussieren damit "is a Joy of Use".🙂
 

bearbeitet von blnmen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt Häme kassiere, weil die Frage möglicherweise in diesem Thread, oder sonst wo im Forum,  schon mal durchgekaut wurde, stelle ich sie dennoch:

Ich bin Neuling hier im SONY Forum und überlege mir eine 7RV zu kaufen, was mich hier noch abhält sind die riesigen RAW-Dateien besonders bei voller Auflösung 120-130MB / 60-70MB (kompr.), wie kommt ihr damit klar, ich habe einen AMD Ryzen 7 5800X im PC und die Fotos kommen zur Bearbeitung / Lightroom-import auf eine M.2 SSD, wie ist so die Erfahrung mit der Rechnerperformance und das Handling im Zusammenhang mit Lightroom und Photoshop, bzw. auch mal DXO zum Entrauschen. Ja mir ist bekannt, dass man auch mit M-RAW "verlustfrei" komprimiert, dann mit 26mpx aufnehmen kann und dadurch die Datenmengen etwas geringer werden.

Im Vergleich zu Canon EOS R5 47,5MB / 22,3MB(kompr.) oder Nikon Z7 II 60MB 45/55MB (kompr.)

Der Speicherplatz ist jetzt nicht meine Sorge, eher das flüssige Arbeiten.

Ich freue mich über eure Expertise

Vielen Dank und Grüße

Stefan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann jetzt nur für Mac antworten, auf meinem MacBook Pro M3 mit 18 GB und meinem Mac mini M4 16 GB gibt eis keine Probleme. Photoshop, Lightroom und DXO kommen mit den Raw Dateien der A7R V sehr gut zurecht. Ein Problem ist nur, dass DXO die M Raw Dateien der A7R V nicht verarbeitet, mit Lightroom gibt es dagegen kein Problem.

Gruß Jörg

bearbeitet von Bönnsch
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Skaarj80:

Bin mir relativ sicher dein Rechner schnieft auch die ARW der RV flott durch, der Prozzi ist okay, ne m2 immer gut und vermute an der GraKa und dem RAM wirst nicht übermäßig gespart haben.

Hi, Grafikkarte ist eine Nvidia GTX 1060 mit 6GB; RAM ist 64 GB

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb wasabi65:

Ist für AI sicher etwas langsamer. Aber wie geschrieben, du kannst das mit den raws aus dpreview testen.

Hab mal folgendes getestet: siehe hier:

Ich meine hier recht träge unterwegs zu sein, Entrauschen ist ja nicht bei allen Fotos notwendig und ich bewerte es mal zweitrangig, aber insgesamt finde ich das ganze schon recht träge, ich möchte jetzt aber auch nicht auf einen MAC umsteigen, zu teuer und zu restriktiv, evtl. würde eine AM5 Plattform die ganze Geschichte verbessern?

herzlichen Dank für die Unterstützung

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Skaarj80:

Naja, evtl. könntest Du mit einer aktuelleren Graka noch eine Menge herausholen, die 1xxx Reihe bei Nvidia ist mit 8 Jahren doch schon etwas betagter, nicht schlecht, aber eine neuere Karte mit mehr VRAM würde noch etwas mehr Dampf machen, vermute ich mal.

Danke Thorsten,

meinst du eine RTX zb. die 3060 TI wäre deutlich besser?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich, um das mit Gewissheit sagen zu können, fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit. Ich habe selber nur einen Laptop mit ner RTX 3060 mobile und 6GiB, die mobilen Varianten sind ja immer etwas schwächer als die Desktop Karten und ich komme soweit gut klar, muss aber auch gestehen, das ich soviel nicht mit Lightroom und Photoshop mache (machen kann trifft es eher). 
Habe heute nachmittag auch ein wenig gegoogelt, so schlecht steht deine Karte scheinbar gar nicht da, klar ginge es besser, aber im Vergleich sind die Benchmarks da irgendwie uneins. Ich würde daher tatsächlich erstmal zurückrudern, eine 3060 mit mehr VRAM kann einiges bringen, die 1060 ist aber wohl nicht so schlecht wie ich angenommen habe. Hast Du eine Option eine RTX3060 im Vergleich mal zu testen, bei Freunden / Verwandten?

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...