DirkB Posted March 4, 2020 Share #1 Posted March 4, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe mich gerade erst hier im Forum angemeldet und bin ein wenig am überlegen. Ich nutze derzeit eine Alpha 6500 und habe beim Kauf schon berücksichtigt, dass es später eine Vollformatkamera werden wird. Also habe ich die passenden Objektive danach ausgewählt. Ich fotografiere hauptsächlich Tiere, ein wenig Landschaft und ab und zu Makro. Beim Wandern ist mir mit der 6500 aufgefallen, dass ich in Verbindung mit dem 200-400mm von Sony doch etwas wenig Licht auf den Sensor bekomme. ISO steht meist auf Automatik, begrenzt auf 6400. Und wenig anspruchsvolle Bilder von Enten auf dem Teich sind dann schon grenzwertig, wenn es 400mm sind. Zuhause die Katzen würde ich auch ganz gern einmal im Flug nach Leckerlis knipsen, da komme ich aber nur halbwegs hin, wenn ich das 16mm mit Blende 1.4 drauf habe. Bei Blende 2.8 auf dem Tamron 28 - 75mm rauscht es mir schon zu sehr. Das sind so meine Bedenken beim Gedanken an eine Alpha7RIV. Bevor die RIV auf dem Markt war, hatte ich mit der RIII geliebäugelt, weil ich da ja mehr Optionen habe, gute Ausschnitte aus den Bildern zu ziehen. Das geht bei gutem Licht ja auch schon mit der 6500. Nun meine Fragen: warte ich weiter auf eine 7IV oder stürze ich mich in die 7RIV? Der Autofokus soll ja bei der RIV noch einmal besser geworden sein, die Bedienung ebenso. Also das hätte ich schon gern. Würde mich aber tierisch ärgern, wenn bei wenig Licht die Auswirkungen noch gravierender als bei der 6500 sind. Und zusätzlich eine 7III kaufen würde ich nun auch nicht unbedingt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Sony Alpha 7 III | Spiegellose… 1.849,00 € Auf Lager. Sony Alpha 7C Spiegellose… 1.799,00 € Auf Lager. Sony FE 24-105mm f/4 G OSS… 989,99 € Auf Lager.
WIzard Posted March 4, 2020 Share #2 Posted March 4, 2020 ich habe sowohl die A7III und die A7R4. hinsichtlich ISO ist die 7III ein Wahnsinn, Fotos mit ISO 12800 sind meistens noch sehr gut verwendbar. Die R4 hat halt auf der selben Sensorfläche 2.5x so viele Pixel, und ja, das merkt man dann schon deutlich im Rauschen. Trotzdem verwende ich mit meinen 200-600 faktisch nur die R4, ab ISO 3200 nehme ich dann halt noch mal Topaz Denoiser wenn mich das Rauschen stört. Die R3 rauscht etwas weniger, aber immer noch deutlich mehr wie die A7III Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB Posted March 4, 2020 Author Share #3 Posted March 4, 2020 vor 13 Minuten schrieb WIzard: Topaz Denoiser Danke, aber was ist das? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 4, 2020 Share #4 Posted March 4, 2020 vor 53 Minuten schrieb DirkB: ...was ist das? https://topazlabs.com/denoise-ai/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted March 4, 2020 Share #5 Posted March 4, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb DirkB: Der Autofokus soll ja bei der RIV noch einmal besser geworden sein, die Bedienung ebenso. Also das hätte ich schon gern. Würde mich aber tierisch ärgern, wenn bei wenig Licht die Auswirkungen noch gravierender als bei der 6500 sind. Und zusätzlich eine 7III kaufen würde ich nun auch nicht unbedingt. Es gibt noch die Alpha 9 und die Alpha 9II. Da hast du den allerbesten AF und nur 24 MP. Ich kann neben Topaz Denoise AI auch und vor allem Topaz Sharpen AI empfehlen. Edited March 4, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB Posted March 4, 2020 Author Share #6 Posted March 4, 2020 Hallo, da habe ich auch gaaanz kurz dran gedacht, aber das ist mir dann doch ein wenig zu teuer 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted March 4, 2020 Share #7 Posted March 4, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich kenne die deutschen Preise nicht aber die erste Alpha 9 kostet hierzulande (Schweiz) CHF 400 weniger als die A7RIV. Für Wildlife, Sport und Events ist die A9 wegen der Lautlosigkeit ein Segen. Mit allen anderen Kameras gibt es Einschränkungen beim elektronischen Verschluss (Rolling Shutter Probleme). Edited March 4, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted March 4, 2020 Share #8 Posted March 4, 2020 vor 31 Minuten schrieb wuschler: https://topazlabs.com/denoise-ai/ vor 27 Minuten schrieb Octane: Es gibt noch die Alpha 9 und die Alpha 9II. Da hast du den allerbesten AF und nur 24 MP. Ich kann neben Topaz Denoise AI auch und vor allem Topaz Sharpen AI empfehlen. Angeregt durch euer Schreiben habe ich mir Topaz Denoise AI gerade mal angeschaut. Also mich begeistert das überhaupt nicht. Mit Capture One 20 erreiche ich bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit und brauche dafür auch nicht das Tool wechseln. Auto funktioniert in Denoise eher mittelmäßig und selbst mit viel experimentieren an den Reglern sieht das dng aus Topaz Denoise nicht gut aus. Links von mir bearbeitet, Mitte das Original, Rechts DNG aus Denoise: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
felix181 Posted March 4, 2020 Share #9 Posted March 4, 2020 (edited) Es kommt sehr auf das Motiv an - bei manchen Motiven funktioniert es wirklich gut und bei manchen eher schlecht. Ich verwende es hauptsächlich bei Wildlife und dort hilt es in etwa 80% der Fälle. Das Programm Sharpen AI ist für meine Zwecke übrigens fast noch hilfreicher... Aber wie gesagt: die Anwendung macht den entscheidenden Unterschied - Dein Beispielist ein gutes Beispiel für schlechtere Wirkung - und wenn man nicht begeistert ist kauft man es ja sowieso nicht nach der Testphase... Edited March 4, 2020 by felix181 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted March 4, 2020 Share #10 Posted March 4, 2020 Ja, und mal abgesehen vom schlechten Entrauschen finde ich die Farbverschiebung im DNG auch komisch.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 4, 2020 Share #11 Posted March 4, 2020 vor 1 Stunde schrieb Joshi_H: Also mich begeistert das überhaupt nicht. Mit Capture One 20 erreiche ich bessere... Dann machst du was falsch Bei mir sieht das so aus C1 -> Photoshop und dann als letzten Schritt Topaz Denoise AI (falls notwendig) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted March 4, 2020 Share #12 Posted March 4, 2020 bei ähnlich (halt LR statt C1). Ich verwende es auch hauptsächlich für Wildlife (und dazu zähle ich auch gemütlich am Kachelofen liegende Katzen....) Speziell mit Hintergrund in Grüntönen habe ich recht gute Erfahrungen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted March 4, 2020 Share #13 Posted March 4, 2020 vor 6 Minuten schrieb wuschler: Dann machst du was falsch Bei mir sieht das so aus C1 -> Photoshop und dann als letzten Schritt Topaz Denoise AI (falls notwendig) Also: RAW nach C1, dann entwickelst du das Bild in C1 ohne Rauschminderung, gehst damit dann als DNG nach Photoshop (das würde bei mir ausfallen) und dann nach Denoise als DNG oder JPG? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted March 4, 2020 Share #14 Posted March 4, 2020 vor 1 Stunde schrieb felix181: Das Programm Sharpen AI ist für meine Zwecke übrigens fast noch hilfreicher... für mich auch. Das liefert geradezu sensationelle Ergebnisse. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 4, 2020 Share #15 Posted March 4, 2020 vor 30 Minuten schrieb Joshi_H: RAW nach C1 Ich benutze PSD, ansonsten aber genaus so wie du schreibst. Testweise gerade mal DNG genommen, da zeigt mir Denoise nur winzige Bildchen, ich würde mal an deiner Stelle einen Export als Tiff aus C1 probieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted March 4, 2020 Share #16 Posted March 4, 2020 Das werde ich dann mal versuchen.... Aber woher kommt denn das PSD mit dem du nach C1 gehst? Nutzt du dafür den Adobe RAW Convertert? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 4, 2020 Share #17 Posted March 4, 2020 Ne, Export aus C1 als PSD Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted March 4, 2020 Share #18 Posted March 4, 2020 Dann habe ich dich beim ersten Mal falsch verstanden. Deine Antwort auf mein "RAW nach C1" war "Ich benutze PSD" und so habe ich dann RAW durch PSD ersetzt. Jetzt ist's klar.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
felix181 Posted March 4, 2020 Share #19 Posted March 4, 2020 vor einer Stunde schrieb Joshi_H: ... entwickelst du das Bild in C1 ohne Rauschminderung, gehst damit dann ... Ich persönlich mach es zwar in LR, aber ich stelle Rauschminderung UND Schärfen auf 0. Beides wird dann in Denoise gemacht... Bei Sharpen nehme ich natürlich auch die Schärfung in LR raus... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted March 4, 2020 Share #20 Posted March 4, 2020 (edited) Ich bin mit der Test-Version unterwegs und vielleicht fehlt das da, aber kann man sich in der Vollversion für eine Kamera und eine ISO-Zahl Presets abspeichern oder muss ich mir das irgendwo auf einem Zettel notieren? Ich merke gerade, dass das hier ziemlich Off-Topic geht... Daher ein letzter Satz: Geht mit verändertem Workflow über TIFF deutlich besser. RAW in C1 entwickelt ohne Rauschminderung und Schärfen, Tiff nach Denoise, entrauschtes Bild per Tiff zurück nach C1. Ob mir das 80 Dollares wert ist muss ich mir überlegen. Links in C1 inkl. Entrauschen, Mitte C1entwickelt ohne Entrauschen und Schärfung, Rechts Tiff aus Denoise in C1 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited March 4, 2020 by Joshi_H Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted March 4, 2020 Share #21 Posted March 4, 2020 (edited) @Andreas J. Andreas, kannst du die Denoise-Beiträge bitte in den passenden Thread verschieben. Sorry dafür, dass die Diskussion hier abgedriftet ist..... Edited March 4, 2020 by Joshi_H Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 4, 2020 Share #22 Posted March 4, 2020 @Joshi_H du kannst im SKF noch viel mehr Testbilder anschauen. Dort dann aus ganz fest rauschenden Mft Kameras...für meine A7m3 benutze ich es seltener als für meine Olys. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted March 4, 2020 Share #23 Posted March 4, 2020 Die Bilder oben sind aus einer RX100....🤫 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB Posted March 4, 2020 Author Share #24 Posted March 4, 2020 Hallo auch, ist ein wenig aus dem Ruder gelaufen, aber vielleicht wird's ja wieder. Alpha9 muss ich mal schauen. Ist das Handling deutlich "verbrauchte" als das der 6500 oder der 7RIV? vor 33 Minuten schrieb Joshi_H: @Andreas J. Andreas, kannst du die Denoise-Beiträge bitte in den passenden Thread verschieben. Sorry dafür, dass die Diskussion hier abgedriftet ist..... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted March 4, 2020 Share #25 Posted March 4, 2020 vor einer Stunde schrieb DirkB: Ist das Handling deutlich "verbrauchte" als das der 6500 oder der 7RIV? Ich verstehe die Frage nicht. Was meinst du mit "verbrauchte"? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.