rbrt Geschrieben 10. Oktober 2023 Share #1 Geschrieben 10. Oktober 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Welches Objektiv macht den schönsten Blendenstern an APS-C? Was sind Eure Erfahrungen dazu? Ich hatte mal kurzzeitig das Tamron 11-20mm, welches diesbezüglich schon recht gut war. Aber kennt ihr noch etwas Besseres? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. Oktober 2023 Geschrieben 10. Oktober 2023 Hallo rbrt, schau mal hier Welches Objektiv macht den schönsten Blendenstern an APS-C?. Dort wird jeder fündig!
DirkB Geschrieben 11. Oktober 2023 Share #2 Geschrieben 11. Oktober 2023 Ich denke, dass für so etwas Festbrennweiten besser geeignet sind. Ich habe für APS-C "nur" das Sigma 16mm, habe das aber noch nicht ausprobiert. Bei Vollformat habe ich dafür die besten Ergebnisse mit den FB von Voigtländer, habe mit den anderen aber so etwas noch nicht ausprobiert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 11. Oktober 2023 Share #3 Geschrieben 11. Oktober 2023 Das 21 er Zeiss Loxia macht auch schöne Blendensterne. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 12. Oktober 2023 Share #4 Geschrieben 12. Oktober 2023 Zeiss Loxia 21 2,8 f 18 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbrt Geschrieben 12. Oktober 2023 Autor Share #5 Geschrieben 12. Oktober 2023 Zeiss Loxia 21 wirkt gut, wäre mir für APS-C aber zu wenig weitwinklig. Die weitwinkligen Festbrennweiten, die ich bisher in dem Bereich getestet habe (Viltrox 13mm und Samyang 12mm MF) konnten was die Sonnensterne angeht zumindest mit dem Tamron 11-20mm nicht mithalten. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Das Bild hatte ich mit dem Tamron gemacht. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 12. Oktober 2023 Share #6 Geschrieben 12. Oktober 2023 Für mich machen die Voigtländer Objektive die schönsten Blendensterne. Vor allem mussman dort nicht endlos abblenden. An APS-C habe ich dafür nur ein älteres Beispiel mit dem Heliar 4.5/15mm (M-Mount) an der NEX-5n Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. Oktober 2023 Share #7 Geschrieben 12. Oktober 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Voigtländer 12mm 5.6 Ultra Wide Heliar für Sony E: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jst13 Geschrieben 12. Oktober 2023 Share #8 Geschrieben 12. Oktober 2023 Das Sony 10-20 ist auch brauchbar jürgen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jst13 Geschrieben 12. Oktober 2023 Share #9 Geschrieben 12. Oktober 2023 Ansonsten das Nisi 15mm f4, schon bei f4…halt nicht so weitwinkelig Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 12. Oktober 2023 Share #10 Geschrieben 12. Oktober 2023 Die Objektive mit 10 geraden Blendenlamellen von Cosina Voigtländer für besonders klare Blendensterne funktionieren natürlich auch an APS-C gut. In nächtlichen Stadtlandschaften habe ich auch schon mit Voigtländers Skopar 50mm/f2.5 an APS-C coole Lichtersterne gemacht, daher sehe ich nicht zwingend, dass man dazu extreme Weitwinkel bräuchte. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schmucki Geschrieben 1. Dezember 2023 Share #11 Geschrieben 1. Dezember 2023 Hallo, hab gedacht ich poste auch was zum Thema blendesterne:) Ich habe das nissi 15mm f4 für Vollformat an meine A6600 besorgt . Hab es mal für einen Test in Graz beim Weihnachtsmarkt probiert und muss echt sagen das die blendenderen super kitschig und schön sind 🙂 Es ist kein besonderes Foto aber bei diesem Test mit Blende 8 bin ich sehr zufrieden und möcht die Linse öfter jetzt für Nachtfotos testen 🙂 Die Sterne sehen auch bei offenblende F4 schon gut aus. Ist ein Screenshot vom Handy. Vielleicht interessiert es ja jemanden 🙂 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 2. Dezember 2023 Share #12 Geschrieben 2. Dezember 2023 vor 18 Stunden schrieb Schmucki: Ich habe das nissi 15mm f4 für Vollformat an meine A6600 besorgt Das sieht bzgl. Sunstars wirklich gut aus! BastianK hat das bei Phillip Reeve auch so gesehen ... https://phillipreeve.net/blog/review-nisi-15mm-4-0-asph/#Sunstars 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 20. Januar 2024 Share #13 Geschrieben 20. Januar 2024 (bearbeitet) entfernt, falscher Thread bearbeitet 20. Januar 2024 von Kontrast 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden