Scindero Geschrieben 19. September 2023 Share #1 Geschrieben 19. September 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bei der Reinigung meines Equipments in Vorbereitung auf den anstehenden Kurztrip ist mir aufgefallen, dass hinter der Frontlinse meines 24-70mm GMII ein Staubkorn sitzt. Um ehrlich zu sein hat mich das schon etwas überrascht, da diese Objektive doch besonders gegen Staub abgedichtet sein sollten? Das Objektiv ist immerhin erst ein Jahr alt, bisher ist es mir nicht aufgefallen. Im Gegensatz dazu ist beim 70-200 GMII nichts dergleichen erkennbar. Panik deswegen habe ich eigentlich nicht, da es die Bildqualität nicht beeinflusst. Ich Frage mich nur, wie Ihr damit umgeht? Einschicken, ignorieren, ggf. auf Kulanz von Sony hoffen? Letztlich besteht natürlich auch das Risiko das das Objektiv nachher nichtmehr so "gut" zentriert ist wie es jetzt ist und wie lange es dann "staubfrei" bleibt. Letztlich wird immer irgendwo was reinkommen, da ja Luft gepumt wird. Gerade bei Gebrauchtverkäufen wird immer "penibel" drauf geachtet ob es Staubeinschlüsse gibt, verkauft werden soll es aber definitiv nicht (diente nur als Beispiel). Um ehrlich zu sein hatte ich bisher bei keine Nikon oder Olympus Objektiv Staubeinschlüsse. Das 24-70 GMII ist das erste mit einem sichtbaren Staubkorn, was mich daher auch sehr wundert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 Hallo Scindero, schau mal hier Staub hinter der Frontlinse. Dort wird jeder fündig!
explorer Geschrieben 19. September 2023 Share #2 Geschrieben 19. September 2023 vor einer Stunde schrieb Scindero: Um ehrlich zu sein hatte ich bisher bei keine Nikon oder Olympus Objektiv Staubeinschlüsse. Purer Zufall. Vielleicht hast du auch einfach nicht so genau hin gesehen. vor einer Stunde schrieb Scindero: Das 24-70 GMII ist das erste mit einem sichtbaren Staubkorn, was mich daher auch sehr wundert. Warum verwundert dich das, wenn du gleichzeitig schreibst: vor einer Stunde schrieb Scindero: Letztlich wird immer irgendwo was reinkommen, da ja Luft gepumt wird. Genau so ist es. Das lässt sich nicht vermeiden. vor einer Stunde schrieb Scindero: Einschicken, ignorieren, ggf. auf Kulanz von Sony hoffen? Kulanz wobei? Es liegt kein Defekt vor. Die optische Leistung ist 0,0% eingeschränkt. Einfach ignorieren und weiter an der großartigen Bildqualität des 24-70 GMII erfreuen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben 19. September 2023 Share #3 Geschrieben 19. September 2023 vor 4 Stunden schrieb Scindero: Um ehrlich zu sein hatte ich bisher bei keine Nikon …. Objektiv Staubeinschlüsse. Das würde mich sehr wundern. Ich denke, du hast da nur nicht so drauf geachtet. Mein Nikkor AF-S 24-70/2.8 hatte seinerzeit so viel Staub hinter der Frontlinse, wie ich es bis heute bei keinem anderen Objektiv mehr hatte. Selbst mein deswegen im Netz viel gescholtenes bzw. zerrissenes Sigma 24-70/2.8 DG DN hat weniger (da sind‘s genau 2 nach knapp drei Jahren Nutzung). Mein Tipp, einfach ignorieren da nicht Bildrelevant. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden