Jump to content

Mahlzeit zamm...


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

wollte mich nun auch mal vorstellen, mein Name ist Pawel bin Mitte 40, komme aus dem Nordschwarzwald, PF.

Fotografiere / knipse seit ca. 15 Jhren digital, 1 - 2 Pocketkameras, seit knapp 8 Jahren die FZ1000 von Panasonic, die mich bis dato immer begleitet hat. Leider stelle ich immer mehr fest, ich komme mit der Kammera an ihre Grenze. Rauschen, Dynamikumfang > Sensor... und dann, nur das eine Objektiv. Hier liegt mein größtes Problem, je mehr ich ausprobieren will, desto mehr wünsche ich mir Objekktive zum wechseln.

Momentan bin ich noch schwer am grübeln und vergleichen welches System / Hersteller bzw. Sensorgröße, wobei da hab ich mich schon fast zu 99% für APS-C entschieden. Ist für mich Hersteller übergreifend von Preis Leistung Verhältnis am besten bzw. kompaktesten. Der Crop stört mich nicht, im Vergleich zu 1" Sensor der FZ immer noch ein Aufstieg.

Hab schon vor ca. 1-2 Jahren mit der 6400 geliebäugelt, leider hat mich der fehlende Stabi, das Menü bzw. das "nur" nach oben klappbare Display vom Kauf abgehalten, ich liebe das Klapp-, Schwenk-, Derh-Display der FZ, es lässt sich immer irgendwie passend einstellen. Nun kommt die 6700 wie gerufen, das fast perfekte Wunschmodel (?).

Leider gibt es von Canon auch schon fast eine ganze Batterie von Kameras die mir auch sehr gefallen, doch schießt sich Canon mit der falschen Objektivpolitik was Fremdhersteller angeht, etwas ins Knie. Zwiespalt. Erstmal egal.

Hoffe ich werde die richtigen Antworten auf meine Fragen oder sogar die Erleuchtung finden. Ich werde auf jeden Fall versuchen das Forum mal durch zu lesen :classic_biggrin:, vllt. klappt es.

 

Bis es soweit ist, wünsche ich uns immer genug Licht vor der Linse.

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum, 

 

vor 11 Stunden schrieb Madpiwo:

Leider gibt es von Canon auch schon fast eine ganze Batterie von Kameras die mir auch sehr gefallen, doch schießt sich Canon mit der falschen Objektivpolitik was Fremdhersteller angeht, etwas ins Knie. Zwiespalt. Erstmal egal.

Also bei APS-C RF Mount ist das Angebot dort auch überschaubar. Bei APS-C wäre Fujifilm neben Sony auch interessant.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.8.2023 um 09:17 schrieb Octane:

...

Also bei APS-C RF Mount ist das Angebot dort auch überschaubar. Bei APS-C wäre Fujifilm neben Sony auch interessant.  

Genau das ist mein Problem mit Canon, potentielle Kameras so einige, eigentlich würde mich "nur" die R7 oder R10 interessieren, und dafür zu wenig "vernünftige" Objektive. Aber das ist ein Thema für ein anderes Forum... 

Fuji hatte ich noch nie so richtig auf dem Schirm gehabt.

Wir bleiben bei Sony als momentan will haben.

Den kompletten Thread über die 6700 hab ich leider noch nicht durch, kriege ich aber noch hin.

Ob die Frage nach dem KIT Objektiv, ja oder nein, dort hin gehört?

 

Viele Grüße 

Pawel

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Octane:

Nein und nein 😛. Aber du wirst 10 verschiedene Antworten bekommen. Ich würde das 16-50 Kit jedenfalls nicht mehr kaufen.

Klare Aussage, so mag ich das, danke.

Gibt's vllt so die 2 - 3 max. 4 must have Objektive für den Anfang, die Du / Ihr empfehlen würdet. Versuche gerade parallel die einzelnen Threads zum Thema einzelne Objektive zu durchforsten und entsprechend einen vernünftigen Warenkorb zusammen zu stellen und bisschen zu vergleichen

1. lichtstärkerer Weitwinkel, bisschen Sterne, Landschaft, street bzw. Architektur...low light (nein ich will dafür kein Vollformat)

2. Standardzoom zum "immer" drauf, außer 1 und 3

3. noch mehr tele für die Wildnis, kommt nicht so oft vor, aber besser haben als brauchen und nicht haben.

Mit festbrennweiten habe ich etwas an der D90 von meinem Bruder spielen dürfen, kommt vielleicht später auch noch dazu, später. 

Jeder wird so seine Vorlieben und entsprechend den Motiven bzw. Budget, eine eigene Auswahl an Linsen haben.

Hoffe ihr werdet mich nicht steinigen, ist ja schließlich nur der Vorstellungsthread.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bei APS-C klinke ich mich aus. Habe ich schon lange nicht mehr. Und Objektive vom hörensagen zu empfehlen mache ich ungern. Ich würde einfach neuere Objektive kaufen. In letzter Zeit kamen für Sony APS-C einige interessante Objektive auf den Markt. Das uralte Zeug aus den E-Mount Anfangszeiten würde ich nicht mehr kaufen (hatte einiges davon). 

vor 37 Minuten schrieb Madpiwo:

3. noch mehr tele für die Wildnis, kommt nicht so oft vor, aber besser haben als brauchen und nicht haben.

Das längste das es da gibt ist das 70-350. Für längeres bist du dann bei Vollformatobjektiven.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das steht unter anderem neben dem Tamron 70-300 oder Sony 70-300, auch auf der Liste. Alles auch ne Preisfrage.

Die vielen Beiträge und die Beispielbilder der zufriedenen Benutzer zu diesem Objektiv sprechen aber für sich. Es wird etwas heller am Ende des Tunnels. 

Danke dir

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Madpiwo:

Ja das steht unter anderem neben dem Tamron 70-300 oder Sony 70-300, auch auf der Liste.

Diese beiden kenne ich aus eigener Erfahrung an Vollformat. Beide sind empfehlenswert und vollformattauglich. Für Wildlife sind die aber zu kurz. 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.8.2023 um 22:32 schrieb Madpiwo:

So das könnte die vorerstliche Zusammenstellung sein....

Mit der Aktion -500 finde ich das recht angenehm, Gegenanzeigen(?)

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

So bin ich vor kurzem auch wieder eingestiegen, abgesehen von dem 18-135. Mit dem 16-55 und 70-350 machst Du meines Erachtens keinen Fehler.

Ein Superzoom möchte ich mir zwar auch noch zulegen, bin im Moment aber noch unentschlossen zwischen dem Sony 18-135, dem Sony 18-200 und dem Tamron 18-300. Bis ich mich da festlege kann es noch ein Weilchen dauern.

bearbeitet von Drocco
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Drocco:

...abgesehen von dem 18-135...

Da bin ich auch etwas zwiespältig, das "Loch" zwischen dem 16-55 und 18-350 ist nicht so groß, dass man es unbedingt bräuchte, aber mein Motto besser haben als brauchen... Es könnte so ein immer drauf Objektiv sein und als Kit zu dem Preis ist es fast zu schade zu nicht mitnehmen... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Drocco:

bin im Moment aber noch unentschlossen zwischen dem Sony 18-135, dem Sony 18-200 und dem Tamron 18-300. Bis ich mich da festlege kann es noch ein Weilchen dauern.

Das uralte 18-200 würde ich heute nicht mehr kaufen. Es stammt auch von Tamron. 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...