Jump to content

Beispielbilder Samyang 35-150


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mit geringen Erwartungen habe ich mir einen preisgünstigen Rückläufer Samyang 35-150 im Versandhandel bestellt. Geringe Erwartungen deswegen, weil ich hier im Forum gelesen habe, dass das Samyang schlecht sei und als Rückläufer sowieso, da sie zurückgeschickt wurden, weil sie nichts taugen. Mich hat interessiert, ob ich mit dem Teil auch Sport fotografieren kann und dann habe ich heute zusätzlich die Vogelfutterstelle heimgesucht (durchs Fenster wegen des Schxxxx Wetters).

Beim Sport hatte ich in etwa die gleiche Ausschussquote wie mit dem 135er Sony. Das hat mich erstaunt. Und 5 Minuten Spatzenfotografie haben auch ein Ergebnis gebracht, was natürlich aufgrund des regnerisch trüben Wetters heute und der dadurch notwendigen 10.000er Iso nicht so brilliant ist, wie es hätte sein können.

Alle Aufnahmen mit Alpha 9 und 35-150 Samyang. Die Vogelaufnahmen mit 10.000 ISO, aus RAW entwickelt mit DXO und die Basketballfotos mit ISO 800 JPG, eins bearbeitet, eins  OOC.

Vergleiche mit dem Tamron kann ich nicht bieten, da ich das Tamron nicht habe.

Ob das Samyang o.k. ist oder nicht, könnt ihr bitte selbst beurteilen. Ich bin noch unschlüssig, ob ich es behalte.

 

 

2023-07-31 09-31-10 - PVC08808-forumsgröße.jpg

2023-07-31 09-31-37 - PVC08807-forumsgröße.jpg

2023-07-31 09-32-01 - PVC08809-forumsgröße.jpg

bearbeitet von Lori
Ergänzung und Tippfehler
  • Like 3
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Lori changed the title to Beispielbilder Samyang 35-150
Am 31.7.2023 um 09:49 schrieb Lori:

Beim Sport hatte ich in etwa die gleiche Ausschussquote wie mit dem 135er Sony. Das hat mich erstaunt

Das liegt dann allerdings zu 100% an dir. Mit dem 135GM muss zwingend eine wesentlich bessere Quote möglich sein. Es hat 4 XD linear Motoren, das Samyang einen linear Stepper Motor. Es ist komplett ausgeschlossen das ein Zoom Objektiv mit einem einzelnen Stepper Motor an einer A9 genau so gut performt wie eine Festbrennweite mit 4 XD linear Motoren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb explorer:

Das liegt dann allerdings zu 100% an dir. Mit dem 135GM muss zwingend eine wesentlich bessere Quote möglich sein. Es hat 4 XD linear Motoren, das Samyang einen linear Stepper Motor. Es ist komplett ausgeschlossen das ein Zoom Objektiv mit einem einzelnen Stepper Motor an einer A9 genau so gut performt wie eine Festbrennweite mit 4 XD linear Motoren.

Ja, die minimale Ausschussquote beim Samyang mag an mir liegen. Das bereitet mir aber keinen Kummer :-)

  • Like 1
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.7.2023 um 09:49 schrieb Lori:

Mit geringen Erwartungen habe ich mir einen preisgünstigen Rückläufer Samyang 35-150 im Versandhandel bestellt. Geringe Erwartungen deswegen, weil ich hier im Forum gelesen habe, dass das Samyang schlecht sei und als Rückläufer sowieso, da sie zurückgeschickt wurden, weil sie nichts taugen. ...

Und deshalb mag ich diesen von dir eröffneten Thread... zumindest ist ziemlich Ruhe eingekehrt 😁 Behältst du es? Ich denke mal ja 

bearbeitet von Nobby1965
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Nobby1965:

 Behältst du es? Ich denke mal ja 

Morgen habe ich mich mit dem Besitzer eines schwarzen Hundes verabredet. Da teste ich den Tieraugenfocus. Wenn der passt, behalte ich es. Aber es hat auch Schwächen, so ist es z.B. linksseitig am Rand etwas weniger scharf. Für meine Anwendungsbereiche ist es absolut brauchbar. Mag sein, dass Andere mit den Schwächen nicht gut leben können aber ich bin ja ich und nicht Andere ;-).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie versprochen, hier eine Serie eines rennenden, schwarzen Hundes. Unterteilt in mehrere Posts, da die Forensoftware mit mir schimpft, wenn ich alle auf einmal posten möchte :-)

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hundebilder muss ich extrem verkleinern, so dass Artefakte entstehen. Daher poste ich die letzten 12 der Serie nicht. Die sind auf dem gleichen Niveau wie die ersten 12.

Stattdessen ein Vogelfoto. Da es nur eins ist, muss ich es nicht so stark verkleinern und so ist es auf einem vernünftigen Forenniveau.
Gecropt, geschärft, Farben verbessert und verkleinert auf Forengröße.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PP70:

Sorry aber von Natürlichkeit ist hier nicht mehr viel zu sehen.Kommt mir schon vor wie ein KI Foto

Eine solche Bearbeitung ist nicht jedermans/fraus Geschmack.  Hier das zugeschnittene, aus RAW entwickelte und  weitgehend unbearbeitete Foto:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Lori:

Hier das zugeschnittene, aus RAW entwickelte und  weitgehend unbearbeitete Foto:

Hmm..., evtl. suboptimal verkleinert/komprimiert? Die Forumskompression schlägt zwar unerbittlich zu, aber das ist arg unscharf. Vielleicht wärst du so nett und stellst ein RAW zur Verfügung? Als 35-150 Tamron User fände ich einen Vergleich recht interessant.

https://flic.kr/s/aHBqjAuUwc

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Berlin Photo:

Hmm..., evtl. suboptimal verkleinert/komprimiert? Die Forumskompression schlägt zwar unerbittlich zu, aber das ist arg unscharf. Vielleicht wärst du so nett und stellst ein RAW zur Verfügung? Als 35-150 Tamron User fände ich einen Vergleich recht interessant.

https://flic.kr/s/aHBqjAuUwc

Der Hund wurde aufgenommen, um zu checken, ob das Objektiv einen rennenden Hund mit Tieraugenfocus abbilden kann, es sollen also möglichst viele Fotos mit ausreichend scharfen Augen- bzw. Kopffotos sein. Und das war der Fall. Wie ich hier RAW-Dateien veröffentlichen kann, wo das System schon etwas größere JPGs  ablehnt, ist mir nicht so ganz klar.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PP70:

Ist ja auch kein Hund.Frage?Hast Du denn beim Augenfocus auch bei Mensch das Häckchen gesetzt?Wobei wenn ich mir das Foto so anschaue waren Seine Augen hinter dem Stab.

Hinter dem Stab und hinter der Sonnebrille 😄. Und ich hatte vergessen umzuschalten, hatte also den Tieraugenfocus noch aktiv..... Profi halt 😉

bearbeitet von Lori
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...