Jump to content

Metz - welcher SCA Adapter für Sony Alpha 7 IV


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

Ich habe ein Metz 54 MZ-4i digital und ein noch älteres Gerät Metz 60 CT4. Bisher habe ich diese Geräte mit einer Panasonic Lumix DMC-GX80 verwendet – mit dem passenden SCA 3202 Adapter.

Seit wenigen Wochen bin ich auf Sony Alpha 7 IV umgestiegen und hätte ein paar Fragen dazu:

  • Kann ich diese Geräte mit Alpha 7 IV betreiben? Welchen SCA Adapter brauche ich dann? Da gäbe es auch unter dem passenden Adapter irgendwelche Versionen von 1 bis 9 oder so – gewisse Software Updates.

  • Welche Einschränkungen hätte ich dabei (z.B. Brennweite erkennen, Belichtungsmessung...)?

  • Muss ich etwas beachten – wie zum Beispiel, den Auslösestrom/Impuls? Bei älteren Digitalkameras könnte die Kamera durch zu hohe „Trigger-Spannung“ beschädigt werden. Ich weiß nicht, ob dies bei Sony Alpha 7 IV der Fall ist.

 

Danke!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Octane:

Metz ist pleite und das SCA System tot. Wäre mir neu, dass für den Sony Multi Interface Schuh jemals einen SCA Adapter gegeben hätte.

... nur, meine 2 starken Blitze laufen immer noch sehr gut. Wäre fein, einen passenden Adapter für die Alpha 7 IV zu haben.

Irgendwo habe ich gelesen, dass die Alpha 7 II oder auch III einen SCA "akzeptierten".

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich interessiere mich mich nicht mehr für das SCA-System, weshalb ich davon keine Ahnung mehr habe.

Falls du da irgendetwas "basteln" wolltest, würde ich mich vorher über die für deine A7 IV zulässigen Zündspannungen informieren. Sind die zu hoch steht leicht eine Neuanschaffung an.

Man kann man nicht alles Gute von früher aus der Vorzeit in die technologische Neuzeit retten, speziell wenn da schon die Elektrik mit gespielt hat.

Ich habe aus meiner Pressezeit hier auch noch fette Braun-Blitze irgendwo im Kisten liegen, aber auch nur, weil ich bei meinem letzten Umzug keine Zeit hatte das Zeug sofort zu entsorgen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.6.2023 um 14:49 schrieb DDC:

Irgendwo habe ich gelesen, dass die Alpha 7 II oder auch III einen SCA "akzeptierten".

Welchen denn? Das Sony MIS Interface gibt es erst seit etwa 11 Jahren.

Am 16.6.2023 um 10:05 schrieb DDC:

und ein noch älteres Gerät Metz 60 CT4.

Steht hier auch rum in einer meiner Vitrinen. An einer Nikon F. Dazu passt er gut. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ich 2017/2018 den SCA-Adapter für meine Panasonic Lumix DMC-GX80 angeschafft habe, habe ich mich mit Zündspannungen beschäftigt. Das Metz 54 MZ-4i digital und Metz 60 CT4 hatten beide eine niedrige Zündspannung (wenige Volt). Ich habe beide auf Canon G11 und später auf meiner GX80 (die gerade zum Verkauf steht...) verwendet. .... müsste nochmals genau schauen welche Zündspannungen diese konkret sind. Jedenfalls war mit dem großen 60er die Variante "4" OK. Es gab hohe Zündspannungen bei der Variante "1" oder so. Auch 45 CT4 waren kritisch.

Das schöne dabei ist, dass diese Geräte eine immense Leistung haben. So ist ein Fern-Schuss in einer Kirche mit 60 CT4 auch kein Problem; mit dem großen Fokus-Adapter kann ich auf ein paar hundert Meter in der Nacht fotografieren.

Natürlich ist die Alpha IV bekannt, dass trotz 33MP diese hohe ISO verträgt - bis über 6400. Damit wird ein schwächeres Blitzgerät oft ausreichend.

Ich muss mich noch einlesen in die aktuellen Blitzgeräte. Die Neuen haben andere (oder kaum) Angaben zur Leitzahl. Da ist mir nicht wirklich klar wie stark welches Gerät wirklich ist - zum, Beispiel im Vergleich Godox mit meinem Metz 54 MZ-4i digital. Mein 54-er hatte ich schon im indirekten Betrieb immer wieder an die Grenze gebracht. Also, ein schwächeres wäre für mich nicht wirklich passend. Der Metz 54 MZ-4i digital hatte bei Brennweite 50mm Leitzahl 44. Der 60 aber LZ 60. - so hat man mit damals bei Metzt direkt informiert.

Ich muss noch diese Info und Entscheidungen sammeln, dann wird sicher klar in welche Richtung es gehen soll. Gestern war ein erster Test mit Metz 54 MZ-4i digital Automatikgbetrieb (mit standard SCA-Adapter, ohne TTL Funktion). Die Ergebnisse waren super, aber etwas umständlich. Für statische Sachen OK; für schnelle Schüsse nicht gut.

Danke trotzdem für eure Anregungen! Dies bringt mich einen großen Schritt weiter.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Schau dir mal den Godox V1 an.

Wir sind ja nicht mehr im analogen Zeitalter, wo man mit ISO oder oder wenns hoch kam, mit ISO 400 unterwegs war.

Am 20.6.2023 um 10:53 schrieb DDC:

So ist ein Fern-Schuss in einer Kirche mit 60 CT4 auch kein Problem;

Sowas ist doch heute ein No-go. War schon früher schlecht aber heute geht das wirklich anders.

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...