Pit1111 Posted February 18, 2020 Share #1 Posted February 18, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebe Foriker, Ich plane den Umstieg von der Alpha 77M2 auf die Alpha 7iii und würde natürlich gerne meine a-mount Objektive mit Hilfe des LA-EA 3 Adapters vorerst weiter nutzen. Meine Objektive: Minolta 50, 1,8 AF Sony SAL1650, 2,8, SSM Sigma 70/200, 2,8, EX HSM Tokina SD 11/16, 2,8, IF DX II Tamron 150/600, 5 -6,3 USD Hat jemand von Euch generell (gute?) Erfahrungen mit dem LA-EA 3 Adapter, oder vielleicht sogar in Kombination mit dem einen oder anderen Objektiv. Vielen Dank für Eure Antworten. LG Pit Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 129,43 € 12,47 € (9%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
micharl Posted February 18, 2020 Share #2 Posted February 18, 2020 (edited) Willkommen im Forum! Leute mit A77-Erfahrung sind hier allerdings nur spärlich vertreten. Etwas bessere Chancen zu dem Thema hast Du im zur gleichen Familie gehörenden Systemkamera-Forum, weil das bis in die Zeit zurückreicht, als der A-Mount noch aktueller war. Edited February 18, 2020 by micharl Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted February 19, 2020 Share #3 Posted February 19, 2020 Willkommen im Forum Pit, Objektive mit Stangen AF benötigen den LA-EA4 sonst hast du keinen AF. Das 16-50 ist ein APS-C Objektiv und kann den Vollformatsensor der A7III nicht ausleuchten. Da ich nie A-Mount hatte kann ich dazu aber nicht mehr sagen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
michael57 Posted February 19, 2020 Share #4 Posted February 19, 2020 Hallo und willkommen Pit, ich bin 2016 von einer A99 auf die A7ii umgestiegen und habe diesen Adapter auch genutzt. Das Minolta hat meines Wissens nach einen Stangenautofokus also kanst du bei der Lösung nur manuell fokussieren, für das Tokina gilt das Gleich wie für das 16-50mm, es sind APS-C Objektive. Das Sigma und das Tamron sollten ohne Probleme funktionieren, ausser das der AF vielleicht ein wenig langsamer ist. Den LA-EA4 würde ich jetzt nur für das Minolta nicht kaufen, denn das ist der AF von der A65 SLT verbaut und auch der Spiegel, macht wenig Sinn an der A7iii 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted February 20, 2020 Share #5 Posted February 20, 2020 Hallo Pit und willkommen hier, Ich bin auch von der A77II umgestiegen, allerdings 'nur' auf die A7II. Habe mir auch den LA-EA3 geholt. Mit einigen Objektiven funktioniert das gut, mit anderen weniger. Das Tokina habe ich auch, das finde ist in am Adapter eine absolute Vollkatastrophe und muss deshalb dringend weg. Mittelfristig möchte ich von (fast) allen A-Mount Objektiven weg, so richtig überzeugend finde ich es auch am Tamron 150-600 nicht, aber das dürfte auch an meinen Fähigkeiten liegen, bzw. könnte ich mir vorstellen, dass es an der A7III gut geht. Das habe ich auch verschiedentlich gelesen. Aber das verkaufe ich demnächst auch. Und oft benutzen tu' ich das auch nicht, ich bin mehr mit ziemlich kurzen Brennweiten unterwegs, inzwischen hauptsächlich FBW. Wirst es wohl ausprobieren müssen, ich würde allerdings versuchen den LA-EA3 gebraucht zu bekommen. Weil ich stark vermute dass auch du mittelfristig, um die Fähigkeiten der A7III voll zu nutzen step-by-step umsteigen wirst. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.