Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Heute am „Vatertag“ einen schönen Ausflug mit der besten Ehefrau von allen gemacht. Mit dem Oldie-Cabrio durchs Bergische Land nach Burg gefahren und dort eine 13 km Wanderung/Spaziergang (wie ihr wollt) zwischen Talsperre und Schloss Burg gemacht. 
Dabei habe ich mal mein neues Viltrox ausgeführt:

DSC06307.thumb.jpeg.69d57362d2c0d822edb71a035d852667.jpeg

Im Wald mit Blende 1.4

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und den habe ich in einem Trödelladen auf Schloss Burg gefunden - konnte ich nicht dran vorbei gehen…

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Man kann also auch schön nah ran. Alles in allem bin ich echt zufrieden mit dem Schätzchen 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das 13mm hat ja sogar einen Blendenring. Wenn es auch nicht der ausschlaggebende Punkt war, es zu kaufen, so kommt es doch meiner Art zu fotografieren sehr entgegen. Fühlt sich an, wie früher. Leider das einzige Objektiv mit Blendenring, das ich habe (von den alten MF Linsen abgesehen). Aber das ist (für mich) ein echter Handlingsvorteil.

Hatte deswegen auch immer etwas neidisch auf die Fuji-Objektive geschaut. Aber auch da haben das ja nicht mehr alle und schön, dass es das jetzt auch vermehrt bei Sony gibt…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Kaiwin:

Fühlt sich an, wie früher. Leider das einzige Objektiv mit Blendenring, das ich habe (von den alten MF Linsen abgesehen). Aber das ist (für mich) ein echter Handlingsvorteil.

ISt das 13er nicht eher "schwer"? So ein Blendenring ist was nettes, deswegen habe ich auch das kleine 24mm 28G . 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, der Blendenring rastet nicht, aber das ist viel weniger ein Problem als ich vorher auch gedacht hätte, denn die Blendenstufen „rasten“ ja. Also man hat keine Zwischenblenden. Die Anzeige im Sucher und das, was am Ring oben steht, passen auch perfekt. So kann man wirklich die Blende mit dem Blick auf die Kamera einstellen und dann erst das Auge an den Sucher nehmen und siehe da, die Kamera zeigt im Sucher die Blende, die ich „oben“ erwartet hätte. Klingt banal, aber ihr versteht hoffentlich, was ich meine.

Das Objektiv ist schwerer als zum Beispiel das 1018 von Sony (mein aktuelles Weitwinkelzoom) und als das Sigma 30 1.4 (mein einziges 1.4er). Aber es fühlt sich wertig an und zusammen mit der 6500 auch nicht kopflastig oder unhandlich.

Habe keine passende Waage, aber findige Forumsteilnehmer wissen das Gewicht bestimmt…

Im Sommer bin ich drei Wochen auf Korsika, vielleicht probiere ich mich da mal mit etwas Astro. Hier im lichtverschmutzten Rheinland kann man das vergessen.

Und im September noch mal ein paar Tage New York. Da sollte es auch öfter zum Einsatz kommen, mal sehen…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Kaiwin:

...

Habe keine passende Waage, aber findige Forumsteilnehmer wissen das Gewicht bestimmt…

...

Auf der Seite von Foto-Erhardt finde ich 420 g. Dass die sehr wertig gebaut sein sollen habe ich schon öfter gelesen und gehört. Kollege ist Nikon User und hat ein 85mm von Viltrox, 

 

vor 3 Stunden schrieb Kaiwin:

Hilf mir, warum? Weil die Vollformat Cams mehrere Rädchen (auch vorne) haben?

Würde ich mal vermuten, dass er das meint. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Kaiwin:

Hilf mir, warum? Weil die Vollformat Cams mehrere Rädchen (auch vorne) haben?

Klar, die Blende ist mit dem Blendenring und die Zeit mit dem einen (1!) Rad verstellbar. Das Gefriemel mit der Wippe ist nicht wirklich gelungen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja stimmt natürlich, aber die Wippe brauche ich bei „M“ sonst auch nicht. Zeit mit dem Drehrad neben dem Modusrad und Blende mit dem Drehrd an der Rückwand. Geht schon…

Aber klar, Blendenring (und/oder) Rad vorne am Griff, ist/wäre cooler

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...