Jump to content

Empfohlene Beiträge

Am 11.3.2023 um 09:30 schrieb stht:

Hilft es weiter zu wissen was das ist? Eher nicht.

Wichtiger ist es, ob es beim Fotografieren stört. 

 

Gruss

Stephan

Ich denke schon. Wenn man weiß was es ist, ist die nächste Frage: "Wo kommt das her?" Und mit Antwort auf diese Frage kann man in Zukunft solche Dinge evtl. verhindern. 

Außerdem könnte einem beim Verkauf bzw. Kauf des Objektivs ein finanzieller Schaden entstehe. 

Also stelle ich die nächste Frage: Wie entstehen solche Beläge? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.3.2023 um 06:51 schrieb Octane:

Die Ursachensuche ist sicher einfacher bei einem Objektiv mit einem Besitzer als bei einem, das schon fünf Besitzer hatte. Und bei diesem A-Mount Objektiv gehe ich davon aus, dass es schon älter ist. 

Dem ist so; Natürlich lässt sich die Handreiche nicht vernünftig Rückverfolgen, jedoch wäre ein Fallszenario: Was ist es und wie (grobe Bedingungen) entsteht es hilfreich für zukünftige Fälle. Ich meinerseits habe den Kauf Rückabgewickelt (wie @DirkB schon richtig kommentiert hat: "Außerdem könnte einem beim Verkauf bzw. Kauf des Objektivs ein finanzieller Schaden entstehen.").

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...