Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Heute habe ich eine Bilderreihe mit den beiden genannten Kameras gemacht. Ich wollte wissen, welche Ergebinsse besser sind. So eindeutig hätte ich das nicht erwartet. Ich habe die Einstellungen (ISO 100, 400 mm, Weissabgleich  ... ) gleich eingestellt. Ich habe die zwei Bilder auf dem Laptop deutlich vergrößert und nebeneinander auf per Screenshot aufgenommen. Die A6600 liegt eindeutig vorne. Und das bei mehreren Bildern. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Oder ist es logisch bzgl. des Cropfaktors?

Lieben Gruß von der Küste.
Angelika

2128438927_VergleichA7A6600mit100-400.png.2a8ee422a0c2b15d4f25198de96ebda7.png

 

 

bearbeitet von Matilde
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Matilde:

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Ich habe das auch mal verglichen gehabt, als ich mir die A7IV gekauft hatte. 

Es gab nur ein eindeutiges Unterschied beim ISO. War natürlich zu erwarten. Ansonsten war alles so gut wie identisch.

bearbeitet von Lodos61
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Octane:

Mir ist jetzt nicht ganz klar was du uns damit sagen willst. Das ist ja ein Äpfel und Birnenvergleich. Das eine Bild ist 611% vergrössert und das andere 459%. Was hast du denn erwartet?

Genau das wollte ich wissen, ob der Crop ein besseres Ergebnis macht, wenn ich mehr zoomen muss. Vielleicht war euch das klar?! Allerdings punktet die A7IV wirklich mit dem Vogelaugenfokus /-erkennung. Somit ist bei der Vogelfotografie dann der Cropfaktor in der Regel von Vorteil, sind ja immer weit wech  :-)

Und ... jetzt habe ich Äpfel und Birnen und die Qual der Wahl  :classic_blink:

 

bearbeitet von Matilde
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die a6600 hat auf dem APS Sensor eine Pixeldichte, die 54 MPixel auf einem Kleinbildsensor entspricht. Wenn man ein Objekt aus der gleichen Entfernung mit der a6600 und der A7 IV fotografiert und dann das Objekt in der Bildschirmansicht auf die gleiche Größe vergrößert, dann liegt die a6600 von der Auflösung her klar vorne.

Das bittere Ende kommt dann, wenn man die ISO Werte bei schwachem Licht erhöhen muß. Dann rauscht der APS Sensor doch kräftig.

https://www.dxomark.com/Cameras/Sony/A6600

https://www.dxomark.com/Cameras/Sony/A7IV

bearbeitet von Gernot
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Matilde:

Genau das wollte ich wissen, ob der Crop ein besseres Ergebnis macht, wenn ich mehr zoomen muss.

Mit einer 33MP A7IV sicher nicht. Mit einer 61MP A7V dürfte das jedoch anders aussehen.

vor 7 Stunden schrieb Matilde:

Vielleicht war euch das klar?!

Ja das ist keine Überraschung. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...