Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin am überlegen, ob ich mir eine Externe Grafikkarte für Bildbearbeitung zulegen soll. DXO PureRaw brauch ca. 2 min. um ein RAW Bild zu Bearbeiten. Mein PC ist jetzt nicht umbedingt der langsamste, aber es ist noch Luft nach oben. CPU ist eine Intel 8700K mit 16 GB Arbeitsspeicher. Oder wäre vielleicht eine schnellere CPU mit DDR5 Ratskammer?. Hat hier jemand mit einer Nvidia 4070 TI Erfahrung. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

?? Ist das eine Desktop Graka?

Für DxO hatte ich hier was geschrieben: https://www.sonyalphaforum.de/topic/4250-dxo-sammelthread-für-dxo-photolab-filmpack-pureraw-viewpoint-nik-collection/page/2/#comment-124285 ... hatte mir einen neuen Laptop zugelegt mit ner 3070Ti/32GB und Intel 7  drin und da bin ich sehr zufrieden. GPU macht auf alle Fälle bei DxO Sinnm, inwiefern die anderen Komponenten das System noch mehr zum Rennen bringen, kann ich nicht sagen.

Würde schätzen dass die 4070 Ti dann noch mehr rennt.

Falls Desktop: Letztens hat übrigens AMD neue Prozessoren (Ryzen 7000) rausgebracht, die zum einen stromsparend als auch performant sein sollen, wahscheinlich ist das ne Alternative / sollte mal quer recherchiert werden.

Und hier noch ein weiterer Faden: https://www.sonyalphaforum.de/topic/4262-notebook-aufrüsten-oder-neuer-pc

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb norby:

Ich bin am überlegen, ob ich mir eine Externe Grafikkarte für Bildbearbeitung zulegen soll. DXO PureRaw brauch ca. 2 min. um ein RAW Bild zu Bearbeiten. Mein PC ist jetzt nicht umbedingt der langsamste, aber es ist noch Luft nach oben. CPU ist eine Intel 8700K mit 16 GB Arbeitsspeicher. Oder wäre vielleicht eine schnellere CPU mit DDR5 Ratskammer?. Hat hier jemand mit einer Nvidia 4070 TI Erfahrung. 

Der 8700K hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, sollte aber noch reichen. Ich würde das Geld eher in die GPU zur bearbeitung stecken. Diese sind, was das angeht, Leistungsstärker und daher auch schneller.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie willst du die externe GraKa anschliessen, dass die Verbindung das ganze nicht ausbremst?

Ich habe bis letzten Sommer mit einem i7 von 2011 gearbeitet, der mit eine Nvidia1050ti gepimpt war. Damit lief DxO langsam aber man schlief nicht ein. Mein neuer i7 12 gen hat eine RTX3060ti und ist sehr schnell…aber intern.

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb wasabi65:

Wie willst du die externe GraKa anschliessen, dass die Verbindung das ganze nicht ausbremst?

Ich habe bis letzten Sommer mit einem i7 von 2011 gearbeitet, der mit eine Nvidia1050ti gepimpt war. Damit lief DxO langsam aber man schlief nicht ein. Mein neuer i7 12 gen hat eine RTX3060ti und ist sehr schnell…aber intern.

Ich meint auch damit das die 4070 TI über intern PCI Express angeschlossen wird

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 8 Stunden schrieb wasabi65:

Also du willst deine GraKa ersetzen. Macht Sinn. Muss nicht unbedingt die teuerste/schnellste sein. Ich würde eher drauf achten wieviel Strom sie zieht und ob sie leise kühlt (und Platz im Gehäuse hat).

Ich habe bis jetzt nur eine Interne Intel 630 GK. Platz habe ich genug im CoolerMaster Cosmos II. 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Berlin Photo:

Wieviel Watt hat das Netzteil und bietet es den erforderlichen Kabelsupport?

Das Netzteil hat 500 Watt. Es bietet alle Anschlüsse, die ich benötige. Aber es wird auch hier ausgetauscht. Ich werde mal das Asus Z790 und mit einem Intel I9-13900K preislich beobachten. Wenn es dann immer noch zu langsam sein sollte, dann kommt eine 4070 TI dazu

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb norby:

Wenn es dann immer noch zu langsam sein sollte, dann kommt eine 4070 TI dazu

Sorry, aber wenn so etwas dann immer noch zu langsam sein sollte, dann würde ich einen Workflow mit schnellerer EBV Software in Erwägung ziehen. Mein Laptop mit i7 11 Gen und einer simplen Irix geht schon recht gut mit meinem Workflow.

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...