Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich soll demnächst ein kleines Konzert mit umso mehr Musiker (ca. 20 Leute) fotografieren. Es wird in einem relativ kleinen Raum stattfinden, wo auch noch enige Holzpfeiler im Weg stehen.

Geplant ist es, das Tamron 35-150/2,8 & Sony AIII mitzunehmen. Aufgrund der beengten räumlichen Verhältnisse und weil zumindest auf 1-2 Bildern alle Musiker darauf sein sollten, werden die 35mm nicht ausreichen.

Ich könnte mir noch eine zweite Kamera ausleihen und dann noch ein weitwinkeliges Objektiv einpacken. Zur Verfügung stehen: A7RIII oder 7c bzw. Sony 24/1,4 oder 16-35/4. Was würdet Ihr nehmen und warum?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ca. 150m², 20 Musiker, keine Ahnung, wo sie genau stehen werden, vermutlich rechts, halb verdeckt von den Holzpfeilern. Es wird sog. "Weltmusik" gespielt, abends, die Beleuchtung wird vermutlich auch nicht so super sein.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Berlin Photo:

Durchaus eine schwer kalkulierbare Herausforderung. Kannst du dir ggfs. auch Objektive leihen? Viel hilft viel. Ich hätte da neben dem langen Zoom und dem 24 f/1.4, ein 12-24 f/2.8, ein 14mm f/1.8 und ein 20mm f/1.8 dabei. 

Meinst Du noch weitere Objektive? Ich möchte nicht noch mehr mitschleppen und vor Ort ständig überlegen müssen, mit welchem Objektiv ich da jetzt fotografieren soll.

Ich hoffe auf Anregungen, ob das 24/1,4 oder das 16-35/4 sinnvoller wäre und falls ja, warum. Vielleicht stand schon jemand vor ähnlichen Herausforderungen. Und die zweite Frage ob die Sony A7RIII oder die Sony 7c mit sollte - falls  ich sie mir ausleihe.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Senf als Laie:

Darfst du nochmal rein in den Raum mit dem Objektiv? Du könntest ja ausprobieren/abschätzen, ob das 24er vom Bildwinkel her reicht. Wenn die Aufnahme aller Musiker auf einem Bild ein Muss ist, dann wäre das ein Ausschlusskriterium für das 24er, falls der Blickwinkel nicht gesichert ist. Ansonsten würde ich zum lichtstärkeren Objektiv tendieren, bei Personenaufnahmen in dunkleren Räumen kann man nie genug Lichtstärke haben.

Die Kameras habe ich beide nicht, vermute aber das die Rauscheigenschaften bei gleicher Auflösung ähnlich sind, oder? Und AF-seitig auch keine riesigen Unterschiede da sind? Dann würde ich diejenige nehmen, die vom Handling her am besten passt, die du gewöhnt bist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

1. Kamera: ich würde die a7RIII mitnehmen. Du wirst bei nicht optimalen Lichtverhältnissen vermutlich mit dem Sucher und nicht dem Display arbeiten wollen. Der Sucher der R ist deutlich besser als der der c.

2. Objektiv: wenn Du (vermutlich) nicht mit Blitz arbeiten kannst, ist das um 3 Blendenstufen lichtstärkere 24er ein Vorteil. Bei dem verbauten Raum wirst Du dagegen die Flexibilität des Zooms brauchen. Auch wenn Dur nach Möglichkeit nicht wechseln möchtest, würde ich beide mitnehmen und vor der Veranstaltung testen, welche Bildwinkel du brauchst. Wenn Du nicht genau auf diese Objektive festgelegt bist, wäre ein12-24/2,8 eine gute Kompromisslösung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt auch immer auf die Ansprüche an. ISO 3200 bei KB und ISO 1600 bei APS-C finde ich persönlich okay. Bei diesen ISO-Einstellungen landet man oft bei Blende 2.0 und 1/125 Belichtungszeit, hängt alles von der Beleuchtung ab. 2.8er Objektive sind meiner Meinung nach nur bei sehr gutem Licht nutzbar. Ich habe immer dabei: 20 / 24 / 35 / 55 / 85 mm, alles 1.4 bis 1.8. Die beiden 1.8er (55 & 85 mm) werden aber wohl durch 1.4 bzw. 1.2 abgelöst. Bei APS-C und schlechtem Licht habe ich mich dann oft zu S/W entschieden.

bearbeitet von _Gonzo_
Text ergänzt...
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb _Gonzo_:

Kommt auch immer auf die Ansprüche an. ISO 3200 bei KB und ISO 1600 bei APS-C finde ich persönlich okay.

Genau. Ich habe kein Problem mit ISO 12800 bei einer aktuellen Sony KB Kamera. Und die wird der TO auch brauchen, wenn er die Musiker nicht alle mit Bewegungsunschärfen ablichten will.  Vor allem wenn da f2.8 oder gar f4 verwendet wird. 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte eine kleine Rückmeldung an alle geben, die mitgefiebert haben, ob es klappt  mit den Konzertafnahmen 🙂

Letzten Endes war vor Ort alles doch ein bisschen anders als erwartet. Ich hätte zwar theorethisch freier Bewegungsraum  gehabt, praktisch war der Raum rappelvoll mit Stühlen und Besuchern, da war keine Möglichkeit, sich großartig zu bewegen. Immerhin gab es eine Treppe, hinten, von wo ich dann fotografieren konnte.

Das Tamron 35-150/2-2,8 war genau richtig und hat für fast alles gereicht.

Am Freitag ist noch das Tamron 28-75/2,8 eingetrudelt - das konnte ich zum Schluss für das Gruppenbild nehmen, 28mm war ausreichend.

Für alle Fälle hatte ich noch das Sony 24/1,4 dabei, was aber nicht zum Einsatz gekommen ist.

 

  • Like 1
  • Thanks 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...