Jump to content

Hochzeitsfotografie an der Ostsee "Fischland-Darss-Zingst"


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen... 

Ich habe mich entschlossen meine langjährige Lebenspartnerin in den Hafen der Ehe zu führen. Die Trauung findet nur im kleinen Rahmen mit unseren beiden Kindern statt. Der Termin steht für Mitte Juli in Zingst.

Allerdings ist es gar nicht so einfach die entsprechende fotografische Begleitung dafür zu finden. Deshalb bin auf der Suche nach Anregungen und Tipps die den Moment oder Tag festhalten können. 

Sei es eine guter Platz oder Ort der sich dafür besonders eignet. Manch einer kennt auch einen Fotografen bzw. Fotografin die empfohlen werden kann.

Vielleicht hat ja der ein oder andere schon Erfahrung an der Küste sammeln können und möchte sie hier gerne teilen. Dafür wäre ich sehr dankbar. Vielfach sind es nur kleine Details die einem erst hinterher bewusst werden und dann unwiederbringlich verloren wären. 

Ich kann ja die Bilder leider nicht selbst machen und mein Teenager ist noch nicht ganz so weit. Außerdem würde ich ihn damit nur unter Druck setzen und ihn von dem besonderen Moment ausschließen.

Grüße Jürgen 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Frage verstehe ich nicht so ganz. Möchtest Du Tipps für Locations dort haben und auch einen Fotografen/in? Fotograf/in dürfte nicht so schwierig sei - ist alles nur ne Sache des Preises 😉

Von der Location her kenne ich dort nichts - war da noch nie. Allerdings habe ich mal eine Hochzeit fotografiert an der Ostsee, Tatort Hawaii. Da ich dort noch nie war habe ich mir vorab alles angesehen. Diesen Tipp kann ich eigentlich nur an Dich weiter geben. Vor allem da Du selbst fotografierst hast Du bestimmt einen Blick für gute Locations.

Von mir aus sind es gut 3 Stunden fahrt dorthin (Hamburg / Parkplatz Drei Eichen).

Wenn Du keinen finden solltest kannst Du mich gerne mal anschreiben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das es eine Frage des Preises ist, war mir klar. Allerdings kann sich ja jeder heute Fotograf nennen ohne entsprechend abzuliefern. Mir fällt da spontan jemand ein, der sich Foto-Therapie bei uns in der Gegend nennt. Einfach nur schauderhaft. Sicherlich kann ich auch viel aus den entsprechenden Beschreibungen und Portfolios heraus lesen. Persönliche Erfahrungen sind da aber sehr wahrscheinlich hilfreicher. 

Sozusagen das man Tipps bzw. Empfehlungen bekommt, die nicht so öffentlich sind. Da ja hier auch viele Gleichgesinnte unter sich sind, könnte es ja mehr als zweckmäßig sein, die entsprechenden Fragen zu stellen. 

Auch für mich ist die Ostsee nicht gleich um die Ecke, aber die Gegend trotzdem etwas bekannt. 

Das heißt aber nicht das ich dort jeden Fotografen und jede Location kenne, die für eine Hochzeit geeignet wäre. 

bearbeitet von IX.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Werden wir am nächsten Mittwoch, den 12. Juli sehen. Den Fotograf habe ich anhand seines Portfolios ausgesucht und gebucht. Er kommt auch fast aus der Nähe und kennt sich dort vor Ort etwas aus. Morgen früh reisen wir dort an und dann kann ich mich auch noch etwas umsehen. In Zingst selbst gibt es ein Boot am Strand und eine neue kleine Seebrücke, die sich hervorragend dafür eignen sollte.

Positiv bin ich von den Geschäften und Händlern vor Ort überrascht. Vieles ging ja nur per Mail oder telefonisch abzuklären. Das hat alles reibungslos und sehr freundlich funktioniert. Mal schauen ob auch das Endergebnis dann passt.

bearbeitet von IX.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah Mittwoch, dann wünsche ich schon mal einen tollen Tag mit super Bildern!

Fotograf aus der Nähe ist optimal. Ein paar Mal war ich schon in der Gegend aber die besten Stellen kenne ich sicher nicht. Seebrücke wäre auch meine erste Anlaufstelle. Je nach Tageszeit / Licht könnte eine Erkundung der anderen Seite, Hafen und ggf. mit etwas Anfahrt die Meiningenbrücke, interessant sein.

Sonnenuntergang wenn man so weit kommt Darßer Ort und Weststrand. Das ist aber in Hochzeitskleid sportlich. 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen lieben Dank...der Weststrand ist natürlich super. Wir werden vielleicht Abends mal in die Richtung schauen. Gerade in der Nähe bei Ahrenshoop kommt man ohne viel laufen an den Strand. Da sollte vielleicht noch etwas gehen. Da muss dann der Junior die Fotos in den Kasten bringen...😂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Den Start des Threads hatte ich gar nicht mitbekommen, hätte aber auch keine Tipps geben können — außer dass der Darß und besonders der Weststrand eine sehr schöne Umgebung für ein solches Ereignis darstellt. Nun also auch von mir ein herzliches „Viel Glück euch beiden“. Nach langen Jahren habt ihr euch nun getraut. Ich frage nicht, wer da bei wem auf den Auslöser gedrückt hat. Auch wenn die Kameras zunehmend lautlos werden, ist es jedenfalls doch gut, wenn es zwischen den Menschen noch „Klick“ macht. Möget ihr nie den Wunsch verspüren, euch nur noch durch ein langes Tele zu betrachten! 🙂 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen lieben Dank an alle für die Glückwünsche. @leicanik...Schade das ich nur einen Button für deinen Beitrag auswählen kann...👍🏻😉😂 Wir hatten auch am 12. Juli totales Glück mit dem Wetter. Früh war noch Regen mit Gewitter, so das der Strand dann ziemlich leer für den Fotografen und uns war. Außerdem war es in der Mittagszeit nicht sehr sonnig. Also für die Uhrzeit perfekte Umstände, auch wenn man da eigentlich keine Fotos macht.

Am frühen Abend waren wir ja dann noch alleine am Weststrand. Dort ist es einfach nur perfekt für solche Aktionen. Zu unserer Zeit waren fast keine Menschen dort. Da fühlt man sich dann auch etwas unbeobachtet und kann in Ruhe probieren und austesten... die Kleidung etwas lockern und Sohnemann ein paar Anweisungen mit den auf Weg für die Fotos geben.

Trotzdem bleibt der Respekt für jeden der eine Hochzeit/Feier fotografieren muss oder soll. Da gibt es so viele kleine Dinge und Einzelheiten an die man denken muss. Vieles kann man dann im Nachhinein nicht mehr korrigieren oder nachholen. Lediglich mit der gesammelten Erfahrung kann man dann vieles besser oder routinierter angehen...

Als Fazit bleibt für mich... weniger ist mehr, jeder sollte es so feiern wie er möchte und sich nach den eigenen Wünschen richten. Es nicht versuchen jedem recht zu machen und den Tag ohne Stress und genügend Freiraum genießen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...