Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Keine Angst, ich  bin nur EINER und beiße nicht. 😄 Ich heiße Thomas, bin im schönen Jahr 1965 geboren, und ein Nordlicht, das wieder zurück zu seiner alten Heimat gefunden hat. Das ich Bremerhaven und München angebe, ist dem Umstand geschuldet, dass ich in Bremerhaven lebe und mein Arbeitgeber in München ist, wo ich dann auch regelmäßig, so alle 6 bis 8 Wochen, runterfahre. Zudem habe ich rund 34 Jahre in München gelebt, es wird immer eine Art Zuhause sein.

Meine bisherigen Kameras:

Kleinbild analog

  • RICOH KR-10X mit einem TOKINA 35-135 mm und CULLMANN Blitz (R.I.P.)
  • OLYMPUS AF-1 (R.I.P.)
  • MINOLTA DYNAX 7si (R.I.P.) mit einem TAMRON 28-200 mm und dem CULLMANN Blitz

Smartphones

  • HUAWEI P20
  • HUAWEI P30 Pro
  • HUAWEI P50 Pro

Kleinbild digital

  • Sony a6000 mit Kit Objektiv 16-50 mm (seit Anfang Januar), und (in einigen Stunden) einem VILTROX 33 mm 1.4

Damit ich mit der Kamera nicht völlig im Dunkeln stehe, die Anleitung ist quasi nicht existent, habe ich mir ein "schlaues" Buch von Frank Späth dazugekauft. Das ist eine deutliche Erleichterung die Kamera und die ganzen Möglichkeiten besser zu verstehen.

Ich fotografiere so ziemlich alles was mir vor die Linsen läuft, naja, fast. In der Hauptsache Gebäude, Natur, denn beide haben die seltsame Eigenschaft, dass sie sich nicht von der Stelle bewegen. Natürlich auch hin und wieder Menschen, gelegentlich Shootings mit meiner besten Freundin und ihrer Tochter, sowie auch mal auf Mittelaltermärkten, ein weiteres meiner Hobbys. Mit meinen beiden Pro Smartphones mache ich auch Foodpictures.

Da mir jedoch die Smartphone Fotos qualitativ nicht immer so dolle gefallen, und ich schon länger die technischen Grenzen dieser Kameragattung überschreiten möchte, habe ich mir die a6000 zugelegt, mit der ich schon seit gut 4 Jahren liebäugle.

Warum ich hier bin? Da jede Technik irgendwann Probleme macht, die manche lösen oder eine Lösungsstrategie haben, und andere nicht, ist ein Austausch unter Gleichgesinnten und Betroffenen sehr hilfreich. Außerdem finde ich, dass ein genereller Erfahrungsaustausch sehr "erleuchtend" sein kann. 🙂

Wer nun noch Fragen hat, möchte sich bitte einen Termin bei meiner Sekretärin geben lassen, die übrigens auch Psychotherapeutin ist. 😄

Nein Spaß. Einfach melden.

bearbeitet von Tom-Bhv-Muc
Ergänzung
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen und viel Spaß mit der A6000 und hier im Forum. 🙂

Kleine Empfehlung am Rande: Für Food-Fotografie könnte ich mir das Sony 30mm 3.5 Macro gut vorstellen. Das hatte ich als ich noch an apsc unterwegs war. Ist, vor allem gebraucht, ziemlich günstig zu haben und mit den Ergebnissen war ich sehr zufrieden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Patrick87:

Willkommen und viel Spaß mit der A6000 und hier im Forum. 🙂

Kleine Empfehlung am Rande: Für Food-Fotografie könnte ich mir das Sony 30mm 3.5 Macro gut vorstellen. Das hatte ich als ich noch an apsc unterwegs war. Ist, vor allem gebraucht, ziemlich günstig zu haben und mit den Ergebnissen war ich sehr zufrieden.

Danke für den Tipp. Ich bin mal gespannt wie sich das Viltrox dabei macht. 🙂 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...