Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

Meine Frage ist, ob es wirklich ein großes Problem ist mit einer 8-bit Kamera wie mit meiner a7 iii in slog 3 zu Filmen? Also es soll ja recht schwierig sein das Material am Ende zu graden. 

Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Ich bin noch recht neu in dem ganzen Thema und habe mit den ganzen standards wie z.b. auch mit den ganzen Codecs am Ende wie h265 ... noch so meine Schwierigkeiten.

 

Danke schon mal für die Hilfe. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Helfen kann ich nicht, aber mach doch einfach ein paar Testfilme und versuche ein Colorgrading, vielleicht ein passendes Lut anzuwenden.

Ich hatte danach ein paar graue Haare mehr und das Thema abgehakt, die Ergebnisse waren besch ... Vielleicht hast du mehr Stehvermögen, Tutorials gäbe es genug.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb JD99:

Also es soll ja recht schwierig sein das Material am Ende zu graden. 

Nur wenn man es vorher nicht korrekt belichtet hat. Im Slog wird die Helligkeit in einer logarithmischen Verteilung gespeichert, d.h. ab der Mitte werden die hellen Bereiche nicht mehr linear verteilt aufgenommen. Daher wirkt das Bild auch erstmal flach und flau. Für die Belichtung ist deshalb auch nicht mehr das allgemein benutzte mittlere Grau (18%) der Belichtungsmesser als korrekt passend. Um die Dynamik optimal zu erhalten, sollte man in etwa auf eine 1,5 bis 3 EV Überbelichtung kommen, was aber jeweils abhängig von der tatsächlichen Helligkeitsverteilung der jeweiligen Aufnahme ist. 8-Bit ist dabei natürlich alles andere als ideal. Mit 10-Bit 422 kommt man damit auf ca. 15 EV - ähnlich wie mit einem Standbild RAW. Bei 8-Bit bis ca. 12-13EV, aber Banding (Farbtonabrisse) bei homogenen Flächen kann schnell auftreten (z.B. im blauen Himmel).

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb aidualk:

Nur wenn man es vorher nicht korrekt belichtet hat. Im Slog wird die Helligkeit in einer logarithmischen Verteilung gespeichert, d.h. ab der Mitte werden die hellen Bereiche nicht mehr linear verteilt aufgenommen. Daher wirkt das Bild auch erstmal flach und flau. Für die Belichtung ist deshalb auch nicht mehr das allgemein benutzte mittlere Grau (18%) der Belichtungsmesser als korrekt passend. Um die Dynamik optimal zu erhalten, sollte man in etwa auf eine 1,5 bis 3 EV Überbelichtung kommen, was aber jeweils abhängig von der tatsächlichen Helligkeitsverteilung der jeweiligen Aufnahme ist. 8-Bit ist dabei natürlich alles andere als ideal. Mit 10-Bit 422 kommt man damit auf ca. 15 EV - ähnlich wie mit einem Standbild RAW. Bei 8-Bit bis ca. 12-13EV, aber Banding (Farbtonabrisse) bei homogenen Flächen kann schnell auftreten (z.B. im blauen Himmel).

Danke für die ausführliche Antwort. Womit filmst du denn aktuell? Kamera und Bildprofil?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze die A7SIII, meistens mit S-Cinetone (das ist eine relativ neue Gammakurve/Farbmatrix Kombination). Das reicht mir für sehr vieles aus, ist einfacher zu belichten und leichter und schneller zu graden als S-Log3. Hat aber im Grenzbereich etwas geringere Reserven. 

bearbeitet von aidualk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...