Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Der messtechnische Wert ist ja bekannt. 11,7 Blenden: https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Sony ILCE-7RM5

Die Praxis ist oft jedoch etwas völlig Anders. Um die Grenzen des System auszunutzen ist eine optimale Belichtung die Grundvoraussetzung. Visuell nutze ich dazu einen custom Zebrawert von 109, was als universeller Richtwert recht gut funktioniert. Das folgende Beispiel soll zeigen, was damit möglich ist. Die Aufnahme entstand demnach mit minus 3 EV und wurde dann in der post mit 5 EV gepushed. Da DxO Photolab 6 die A7RV wohl erst ab Januar unterstützen wird ( https://feedback.dxo.com/t/sony-ar7-v-support/30266/2 ), habe ich als Basis LrC genutzt.

Gern auch zum Mitmachen mit Fotos zu dieser speziellen Thematik, bzw. Erfahrungswerte zu diesbezüglich optimalen Settings.

Als verkleinerte Versionen einmal ooc und final, sowie full res via Flickr:

 

Sony A7RV - Dynamic range - Full resolution

 

 

Minus 3_plus 5_org_s.jpg

Minus 3_plus 5_s.jpg

  • Like 10
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...