Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin liebe Forengemeinde 🙂

Heute komme ich mal mit einer Gretchenfrage um die Ecke. Wahrscheinlich am Stammtisch schon mehrfach diskutiert?! 

Ich bin, schon vor meiner Zeit bei Sony, immer wieder von Zoomobjektiven zu Festbrennweiten gewechselt, leider genauso auch umgekehrt. Im Moment fühle ich mich wieder, seit die A7R5 eingezogen ist, mehr zu Festbrennweiten hingezogen. Der Grund? Die beiden zusätzlichen, größeren Blenden. Ich bin doch sehr oft morgens oder abends unterwegs. Da hilft es der Kamera schon ungemein, anstatt mit ISO 12800 bei f2,8 eben nur mit 3200 bei f1,4 zu fotografieren. Ganz oft habe ich deshalb auch des 35 f1,4 an der Kamera. Leider fehlt dann das Weitwinkelobjektiv und das untere/mittlere Tele. Die besitzen eben "nur" f2,8. Der 2. Grund ist, dass ich die Bilder eines 24-70 irgendwie immer langweilig finde. Das liegt natürlich in erster Linie an mir und nicht an der Linse. Ich bilde mir ein, mit den Festen mehr Mühe und Kreativität in meine Bilder zu investieren, kennt das noch jemand? Nun ja, vom Staubproblem bei Zoomobjektiven liest man zwar immer wieder, bisher hatte ich damit wenig Probleme...

Nun ja, nun ist es so, dass ich wieder auf folgende Objektive schiele, bzw. schon 2 getauscht habe. Zum einem könnte das 70-180 mm am Donnerstag gegen ein 85 mm f 1,4 getauscht werden. Zum anderen  das 24-70 mm gegen das 135 1,8 GM. Das 70-180 wird mir sicher nicht fehlen, da es meistens eh Zuhause rumstand, beim 24-70 weiß ich es noch nicht. Das 17-28 habe ich aktuell noch und tue mich schwer... Am ehesten würde ich ein 14er und 20er in Kombination für UWW anschaffen 🙂 Das 14er Sony GM und das 20er Sigma gefallen mir da schon gut. 

Nachteile an der Geschichte könnte das Wechseln sein. Da ich aber auch 2 Bodys habe, würde sich das in Grenzen halten oder ich würde mir vorher mehr zu dem Thema Gedanken machen, was ich fotografieren will, dann heißt es eben Weitwinkel oder Tele 🙂 

Was haltet Ihr von folgendem LineUp:

14 mm f1,8 GM (eher neu, da gebraucht kaum vorhanden, aktuell gibt es 200€ Cashback 😉 )

20 mm f1,4 DG DN (mal sehen, wie die Angebote sind)

35 mm f1,4 Art DG DN (vorhanden)

85 mm f1,4 Sigma Art DG DN (wäre fast neu und mein 70-180 würde dafür getauscht werden)

135 f1,8 Sony GM (auch fast neu)

Das wären die Brennweiten, mit dem ich häufiger unterwegs bin. 

Schreibt mal Eure Erfahrungen, vielleicht gibt es ja einige, die auch immer am überlegen sind 😄 

PS: Es handelt sich nicht ums GAS! Das hatte ich schon mit der A7R5 befriedigt 😄 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ChrDeike:

14 mm f1,8 GM

20 mm f1,4 DG DN

35 mm f1,4 Art DG DN

85 mm f1,4 Sigma Art DG DN

135 f1,8 Sony GM

Hi, das ist ja fast genau mein aktuelles R4-Setup. 😉 Da ein 2. Body auch schon vorhanden ist, eine der bestmöglichen BQ-Optionen überhaupt!

(das 20er habe ich mal zum gegenfinanzieren von was Neuen wieder eingetauscht und bis jetzt vermisse ich es auch immer noch nicht wirklich)

Ansonsten ging es mir ganz genauso mit der Zoom vs Primefrage. Mir ist am Ende des Tages die bestmögliche BQ dann doch immer wichtiger.

Wenn man mal diesen 61 Megapixelwahnsinn angefangen hat, gibt es doch nur wenige Wege wieder zurück, aber ich finde doch es lohnt sich.

Edit: Gerade gemerkt dass da ja 35mm DN und nicht GM steht, aber sollte ja nichts "grundsätzliches" ändern, außer etwas besseres Rendering.

bearbeitet von FotoMats
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde schon zwischen 14 und 35 mm würde was fehlen, wenn man wie @FotoMats das 20er streicht. Also 20 oder 24mm wäre schön gut. Alternativ zum Sigma 20mm/1.4 könntest du noch das Sony 20mm/1.8 in Erwägung ziehen, falls 1.8 dir reicht. Das ist ein klasse Objektiv. Oder falls 24 statt 20mm, das 24mm GM. Ansonsten gefällt mir deine Idee. Über allem steht halt wie immer die Frage, ob dir das viele Wechseln nichts ausmacht... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Nobby1965:

Ich finde schon zwischen 14 und 35 mm würde was fehlen...

Absolut. Habe für mich (als reinen Lückenfüller) auch schon an die große Marc Alhadeff Empfehlung: Tamron 24mm 2.8 gedacht. Welches ich jetzt schon (genauso wie das günstige Sony 50mm 1.8;) 2 mal hatte und mir ein drittes Mal günstig kaufe, da es eigentlich ja auch noch eher eine 22,5mm Brennwweite hat, als die angegebenen 24 und so könnte ich auch mal nur mit meinen beiden Tamrons (50-400) im Rucksack "auf die Jagd" gehen, wenn es mal nur praktisch, klein und leicht sein soll.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, irgendwas muss zwischen 14 und 35 mm noch sein. 24 mm könnte ich mir auch vorstellen. Ich könnte mir aktuell sogar noch vorstellen, das neue Tamron 20-40 mm f2,8 als Alternative anzuschaffen. Das soll ja recht gut sein und ich könnte es zum Filmen prima verwenden. Das 14 mm ist auf jeden Fall gesetzt, nur bin ich noch zurückhaltend, da ja Weihnachten vor der Tür steht 😄 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ChrDeike:

Das 14 mm ist auf jeden Fall gesetzt...

Zum aktuellen Preis mit Cashback einfach nur genial. Hätte ich das mal nur vorher gewusst... 😉

vor einer Stunde schrieb ChrDeike:

Ich könnte mir aktuell sogar noch vorstellen, das neue Tamron 20-40 mm f2,8 als Alternative anzuschaffen.

Stimmt, das gibts ja auch schon, aber für mich momentan einfach nicht drin. (Andere Anschaffungen sind ab nächstes Jahr bei mir jetzt mal geplant)

Und da wären wir auch schon beim nächsten Thema Zoom vs Primes. Das ist nämlich (wenn man die besten Zooms will) auch immer eine Preisfrage.

Plus die ja schon genannten Vor- und Nachteile wie Auflösungswerte, Lichtstärke, Bokeh, Rendering, Größe, Gewicht & die eigene kreative Fußarbeit.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ganz im Sinne von Octane

hmm

Zoom...vorallem ,wenn ich da (vom hören,sagen) ans neue bzw. GM 24-70II denke.......kleiner, leichter ,wesentlich bessere Abbildungsleistung als der Vorgänger...........nein,  also auch,  wenn nur f2.8.....die wollte ich nicht kategorisch ausschliessen...  (aber für statische Sachen kann ich pers. nach wie vor meine alte SAL drann hängen)

 

für meine 3 Festbrennweiten unter f2.8 habe ich,  wenns sein muss unterzwischen 3 Bodys.....wenn ich ehrlich bin,  dauernd wechseln ödet mich an....(ich bin draussen in freier Natur unterwegs , Deckel Deckel Schmutz und Staub)

bearbeitet von potz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Octane hat vollkommen recht.

Festbrennweiten, wenn vorhersehbar ist, was fotografiert wird + Zeit für Bewegung vorhanden ist.

Wenn ein sehr hoher Anspruch an die Exponate gestellt wird.

Zoom für die Reportage, "quick and dirty"  🤣 bitte nicht zu ernst nehmen und gleich einen Shitstorm auslösen !

Ich hatte beides und habe nie alle Gläser mitgeschleppt, was sich dann auch mal als Fehlentscheidung herausgestellt hat.

Seit ich bei Sony bin habe ich nur noch die 3 klassischen Zoom mit Blende 2.8 und bin damit sehr zufrieden.

Das 24-70 ist sicher nicht der Brüller, ist für mich einfach "Das Brot+Butter-Objektiv".

Das Neue reizt zwar, ich zweifle jedoch daran, daß da so riesige Unterscheide sichtbar sind.

Und letztlich sind die GebrauchtPreise für das Alte unterirdisch tief.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ChrDeike:

Ja, irgendwas muss zwischen 14 und 35 mm noch sein. 24 mm könnte ich mir auch vorstellen. Ich könnte mir aktuell sogar noch vorstellen, das neue Tamron 20-40 mm f2,8 als Alternative anzuschaffen. Das soll ja recht gut sein und ich könnte es zum Filmen prima verwenden. Das 14 mm ist auf jeden Fall gesetzt, nur bin ich noch zurückhaltend, da ja Weihnachten vor der Tür steht 😄 

Ich würde auch auf keinen Fall auf eine Brennweite um die 20mm verzichten wollen. Die Lücke zu 14mm ist sonst viel zu groß.
14, 20, 35, 85mm ist eine tolle Abstufung!

Die 135mm würd ich mir allerding schenken, die sind zu nah' an 85mm; stattdessen dann lieber was um 180mm.
Oder einfach das 70-180 neben dem 85er behalten.

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das 135er GM ist extra ordinary. Leider benutze ich es zu selten, aber hergeben tu' ich es trotzdem nicht. Wenn ich alles hergeben würde was ich vom Fotokram selten benutze müsste ich ja mit dem Smartphone fotografieren knipsen. Allein beim Gedanke daran wird mir 🤢

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb D700:

Ich würde auch auf keinen Fall auf eine Brennweite um die 20mm verzichten wollen. Die Lücke zu 14mm ist sonst viel zu groß.
14, 20, 35, 85mm ist eine tolle Abstufung!

Die 135mm würd ich mir allerding schenken, die sind zu nah' an 85mm; stattdessen dann lieber was um 180mm.
Oder einfach das 70-180 neben dem 85er behalten.

Das 135mm sehe ich tatsächlich nicht zu nahe am 85er. An der A7R5 ist es ja auch so, dass ich auch dementsprechend croppen kann, im so eventuell auf 200 mm zu kommen. Meine Fotografie braucht allerdings keine Brennweiten >135 mm. Deshalb auch der Abgang des 70-180 mm 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So liebe Leute,

heute ist das 135er GM angekommen und ich werde es heute Abend beim Portraitshooting auch ausprobieren können 🙂 Ich freue mich! Leider spielt das Wetter hier im Harz nicht so gut für Hundefotos mit, von daher müssen diese noch ein bisschen warten. An der Kamera macht sich die Linse aber schon gut, wie ich finde 🙂 

 

bearbeitet von ChrDeike
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb ChrDeike:

So liebe Leute,

heute ist das 135er GM angekommen und ich werde es heute Abend beim Portraitshooting auch ausprobieren können 🙂 Ich freue mich! Leider spielt das Wetter hier im Harz nicht so gut für Hundefotos mit, von daher müssen diese noch ein bisschen warten. An der Kamera macht sich die Linse aber schon gut, wie ich finde 🙂 

 

Sehr cool, Glückwunsch! Damit wirst du viel Spaß haben, vor allem auch beim Hunde Shooting. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...