Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich gönne dem Objektiv mal einen eigenen Thread da ich den "Alt & Besonders..." - Thread nicht zu sehr OT zumüllen möchte. Dort zeige ich auch mit dem Objektiv gemachte Bilder, aber dann eher passend die ich als gelungen betrachte. 

Ich muss noch vieeeeeel lernen. Ich denke mal hier war ich einfach wieder zu nah dran für ein 85mm, weil gefühlt habe ich es so scharf eingestellt wie es ging (auch über Fokuslupe kontrolliert). Weil, dass das Objektiv schärfer kann hatte ich ja schon erfahren. 

2022-11-05 (1)-Bearbeitet.JPG

2022-11-05 (2)-Bearbeitet.JPG

2022-11-05 (3)-Bearbeitet.JPG

2022-11-05 (4)-Bearbeitet.JPG

 

EDIT: F*K das Objektiv stimmt nicht. Da habe ich versagt. Das ist das Jupiter 9 - 85mm f2

bearbeitet von Nobby1965
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch irgendwie wieder komisch... hab ich von oben leicht schräg fotografiert. Kein Crop oder so, obere Hälfte unscharf, untere wohl altersgerecht o. K. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

EDIT: F*K das Objektiv stimmt nicht. Da habe ich versagt. Das ist das Jupiter 9 - 85mm f2

bearbeitet von Nobby1965
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kostengünstiger Klon des guten alten und mittlerweile maßloss überteuerten Carl Zeiss Jenar Biotars (75mm 1.5) . Für die speziellen Bildergebnisse muss man wohl eher noch Sonne abwarten, im trüben Herbstwetter läßt sich so das schöne Bokeh nur schlecht ienfangen. 

Das Biotar hatte ich mal, mir war es zu schwer, zudem ist die Brennweite nur für Spezielles Zeuch ... wenn man kein Portraitfotograf ist, bleiben meist nur Bilder von Zweigen / Bildern mit Bokeh übrig ... so ist es vielleicht auch beim Jupiter, lasse mich aber gerne eines anderen belehren 😀

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb IX.:

Es ist natürlich schwierig einen Hund mit so einem manuellen Objektiv scharf zu bekommen. Aber Übung macht den Meister. Bei meiner kleinen Tochter schaffe ich das auch manchmal schon. Ich habe das Helios 85mm 1.5 welches auch mit in diese Kategorie fällt... 😉 

Danke für deinen Post. Das ist schon klar, aber sie hat sich 'eigentlich' ja nicht bewegt. Meine Frau stopft ab und an mal Leckerlies in die Rinde und die holt sie sich raus. Also stand sie ohne große Bewegung mit den Vorderpfoten am Baum. Ich denke wirklich ich war entweder zu nah dran. 

Oder....

vor 19 Stunden schrieb mopswerk:

... , zudem ist die Brennweite nur für Spezielles Zeuch ... wenn man kein Portraitfotograf ist, bleiben meist nur Bilder von Zweigen / Bildern mit Bokeh übrig ... so ist es vielleicht auch beim Jupiter, lasse mich aber gerne eines anderen belehren 

das dürfte einen ganz ganz großen Funken Wahrheit beinhalten.

--------------------

Portrait ist dabei wohl ein gutes Stichwort, 85mm schein da ja ganz beliebt zu sein. Welchen Abstand hält da der erfahrene Portrait-Fotograf ein und mit welcher Blende arbeitet man da bestenfalls? 

Vlt. meldet sich ja auch noch der ein oder andere weitere 'Spezialist' zu Wort. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast aber Offenblende, durch die geringe Schärfentiefe, nur einen kleinen Bereich der scharf wird. Zum Rand hin fällt das schon spürbar ab. Also Hund in die Mitte und versuchen die Augen scharf zu bekommen. Vom Abstand würde ich nur ein kleines Stückchen zurück gehen. Zur Not muss halt mal deine Frau zu Testzwecken erhalten. Oder den Hund ankleben, dass liegt ja jetzt im Trend... 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@IX. Ich hatte f5.6. Das Jupiter kann f2.0, also hätte ich sogar wohl eher f8 (meine meistgenutzte) Blende nehmen sollen!? Ich weiß auch nicht was mich geritten hat mit f5.6, ich dachte das ist eine ganz tolle Idee. Aber was du schreibst macht natürlich Sinn. Danke dafür. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb D700:

Ja genau! Das Peaking ist aber meistens zu ungenau, daher die Frage. :classic_wink:

Aktiviert ist die Kantenanhebungsstufe im Menü auf "niedrig" und Farbe auf gelb, aber ich weiß nicht mal, ob und was ich da zusätzlich was drücken muss 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Nobby1965:

Aktiviert ist die Kantenanhebungsstufe im Menü auf "niedrig" und Farbe auf gelb, aber ich weiß nicht mal, ob und was ich da zusätzlich was drücken muss 

Ich weiss gar nicht mehr, was ich da eingestellt hatte, da ich das Peaking schon seit Jahren immer abschalte. :classic_cool:
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verlasse mich nur auf die Lupe. Meistens in der zweiten Vergrößerungsstufe. Peaking ist trotzdem zusätzlich in gelb und höchste Stufe aktiviert. 

Bei Blende 5.6 und 8 geht aber wieder der Charakter des Objektives verloren. Eigentlich sollte es auch bei 2.0 ordentliche Ergebnisse abliefern. Allerdings würde ich das erstmal an einem unbeweglichen Objekt testen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@IX.,  Motive: Ein wesentlicher Grund Tele ein zu setzen ist u.a. Bergfotografie. Die Bildwirkung ist viel "stärker". Will man den Hintergrund mehr hervor heben (Vordergrund: Ufer, Mitte : Steg mit See, Hintergrund: Berge) empfiehlt sich auch ein Tele. Mach mal einen Vergleich 35 mm / 85 mm mit den beiden Beispielen, wirst Du deutlich den Unterschied sehen, natürlich abgeblendet auf f8.

@Nobby1965, Peaking = Kantenanhebungsstufe ist bei Sony sehr ungenau. Mit einer kleinen Ausnahme: Objektive 0.95 - 1.2 und dann max. offen fotografiert. Die Genauigkeit erhöht sich in diesen Fällen, wenn Du RAW + Jpeg auf nimmst, B&W einstellst (Farbe bleibt ja im RAW) , Peaking Einstellung rot und mittlere Stärke.

Bei deiner Hunde Aufnahme hättest Du selbst bei f8 aus der Nähe, eine sehr geringe Tiefenschärfe. Hier empfiehlt sich f 16, oder max. abblenden. Quäle nicht deine Frau oder den Hund, Teste mal mit einer Puppe oder Teddy Bär, mit einer Blendenreihe f 4.0 - f max.

Ich verwende Peaking nur bei f 0.95 (wie beschrieben) wenn überhaupt. Ich nutze auch die Fokuslupe je nach Abstand einfach, oder doppelt. Die Lupe liegt bei mir oben, nahe dem Auslöser, auf einer Funktionstaste.

Wenn es schnell Gehen muss mit dem fokussieren (Hund am Baum) dann würde ich Zonenfokus anwenden. Also f 16 und dann vorher die Entfernung einstellen ab 2 Meter. 

Hier mal ein Dof Rechner (gibt auch Apps für das Handy) https://www.photopills.com/calculators/dof

 

bearbeitet von KDKPHOTO
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das Objektiv mit Zeiss Ikon Contax-Bajonettanschluss kurze Zeit und habe damit weit überwiegend Motive fotografiert, die nicht infolge Bewegung aus der Schärfenebene entschwinden. In sofern sind meine Ergebnisse nicht direkt vergleichbar z.B. mit den Hundeaufnahmen. Mir haben die Schärfe des Objektivs (etwas weicher bei Offenblende, siehe zweite Aufnahme, scharf ab f/2,8) und das Bokeh gut gefallen. Die Aufnahmen entstanden mit der Sony A7.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.11.2022 um 09:11 schrieb D700:

Ich weiss gar nicht mehr, was ich da eingestellt hatte, da ich das Peaking schon seit Jahren immer abschalte. :classic_cool:
 

Geht mir auch so, Focus Peaking bei Sony funktioniert ned. Hier wird noch eine "Flicker" Methode bescrieben. Für mich war das nix, vielleicht funzt es aber bei Dir / mit der Kamera: 

https://phillipreeve.net/blog/manual-lenses-sony-a7/#How_does_manual_focusing_work_and_is_it_hard_to_learn

Aber Hunde und Manuellfocus, good Luck 😁  ... im Zweifel bekommt man da mit einer modernen Linse mit AF und dem neuen Sony AF viel bessere Ergebnisse hin   Wenn Du auch -- wie Du schreibst- stark abblendest, verliert man damit die alte Analoganmutung der Bilder. Was ist dann Sinn und Zweck, eine alte Linse einzusetzen? 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...