Wolfsteff Geschrieben 4. September 2022 Share #1 Geschrieben 4. September 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, habe hier mal gelesen, dass sich bei dauerhaftem APS-C Betrieb -ob interne Umstellung oder APS-Linse- an Vollformat sich der Sensor abnutzt bzw. dann bei Vollformat-Linsen farbfehler auftreten können. Ist das möglich ? 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 4. September 2022 Geschrieben 4. September 2022 Hallo Wolfsteff, schau mal hier Sensorabnutzung bei APS-C Betrieb. Dort wird jeder fündig!
wasabi65 Geschrieben 4. September 2022 Share #2 Geschrieben 4. September 2022 Der ist gut! 😇🤓😎🙂🤪👍😀😁😳😜🥸🍌 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. September 2022 Share #3 Geschrieben 4. September 2022 (bearbeitet) Du lachst - der nutzt sich einseitig ab - du hast dann irgend wann in der APS Größe einen dunkleren (oder war es hellerer) Rahmen im ganzen Bild - praktisch ungleich von der Sonne ausgebleicht - ja, also Achtung. 😝 bearbeitet 4. September 2022 von aidualk Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 4. September 2022 Share #4 Geschrieben 4. September 2022 (bearbeitet) Also pixel burnout kann es schon geben wenn man direkt in die Sonne funzelt. Dann fallen aber pixel ganz aus, nix Abnützung… Abgesehen davon, er meint hier den APSC Modus, wo der ganze Sensor ausgeleuchtet wird (aber nur ein Teil ausgelesen/gespeichert). Eine APSC Linse an KB würde fast den ganzen Sensor auch ausleuchten, ausser die Ecken. Also die „Abnützung“ wäre nicht quadratisch… 😎 bearbeitet 4. September 2022 von wasabi65 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. September 2022 Share #5 Geschrieben 4. September 2022 vor 2 Stunden schrieb Wolfsteff: habe hier mal gelesen, dass sich bei dauerhaftem APS-C Betrieb -ob interne Umstellung oder APS-Linse- an Vollformat sich der Sensor abnutzt bzw. dann bei Vollformat-Linsen farbfehler auftreten können. Ist das möglich ? Nein das ist Mumpitz aber wir haben hier Witzbolde, die sich öfter mal solche Spässchen erlauben. Du bist nicht der Erste der danach fragt, weil das tatsächlich hier irgendwo im Forum steht. Wenn man die Pappenheimer kennt, weiss man wie man das lesen muss aber der unbedarfte Leser nimmt dann manches für bare Münze. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 5. September 2022 Share #6 Geschrieben 5. September 2022 vor 13 Stunden schrieb Wolfsteff: Hallo, habe hier mal gelesen, dass sich bei dauerhaftem APS-C Betrieb -ob interne Umstellung oder APS-Linse- an Vollformat sich der Sensor abnutzt bzw. dann bei Vollformat-Linsen farbfehler auftreten können. Ist das möglich ? 🤫 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 5. September 2022 Share #7 Geschrieben 5. September 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Doch, das ist möglich. Aber immer nur an einem Tag im Jahr … … am 1. April 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 5. September 2022 Share #8 Geschrieben 5. September 2022 Wenn ich auch nur ansatzweise geahnt hätte, dass ich sooo glaubwürdig bin, hätte ich das damals nicht geschrieben 🤗 Glaube ich. Glaubt mir jemand? 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 5. September 2022 Share #9 Geschrieben 5. September 2022 vor 5 Stunden schrieb leicanik: Doch, das ist möglich. Aber immer nur an einem Tag im Jahr … … am 1. April Oder meinst Du den Black Friday? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfsteff Geschrieben 5. September 2022 Autor Share #10 Geschrieben 5. September 2022 DirkB : hätte auf das Datum achten sollen, wenn es der 1.4. war.... Habe da tatsächlich drüber nachgedacht, war m.E. recht überzeugend. Danke für die Aufklärung 😁 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. September 2022 Share #11 Geschrieben 5. September 2022 Wie ist das denn eigentlich mit dem mechanischen Verschluss, wenn ich nur elektronisch fotografiere und dann auf einmal auf mechanisch umstelle? Sollte man dann lieber mal mit WD40 den ein wenig gängig machen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 5. September 2022 Share #12 Geschrieben 5. September 2022 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 5. September 2022 Share #13 Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Holzwurmbaum: Wie ist das denn eigentlich mit dem mechanischen Verschluss, wenn ich nur elektronisch fotografiere und dann auf einmal auf mechanisch umstelle? Sollte man dann lieber mal mit WD40 den ein wenig gängig machen? Sehr gute Frage! Am besten einmal im Jahr ausbauen und über Nacht in Maschinenöl einlegen. Dann läuft er wieder "wie geschmiert" Aber Achtung: Nicht in das Restöl aus der Sadinendose legen, auch wenn die Dosengröße dazu einlädt! PS: Und am allerbesten sowas überhaupt nicht nachmachen, sondern einfach weiterfotografieren ... bearbeitet 5. September 2022 von D700 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. September 2022 Share #14 Geschrieben 5. September 2022 vor 3 Stunden schrieb Holzwurmbaum: Sollte man dann lieber mal mit WD40 den ein wenig gängig machen? Ich bevorzuge dafür immer das Schweizer Pendant Brunox 😎 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 5. September 2022 Share #15 Geschrieben 5. September 2022 So lange du nicht Judy Butter nimmst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 5. September 2022 Share #16 Geschrieben 5. September 2022 vor 1 Stunde schrieb Octane: das Schweizer Pendant Brunox Oh, ein Turbo-Spray. Kann man damit auch den AF beschleunigen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andreas* Geschrieben 5. September 2022 Share #17 Geschrieben 5. September 2022 vor 11 Stunden schrieb DirkB: Wenn ich auch nur ansatzweise geahnt hätte, dass ich sooo glaubwürdig bin, hätte ich das damals nicht geschrieben 🤗 Glaube ich. Glaubt mir jemand? tja, ich bin Dir damals tatsächlich auf den Leim gegangen, dachte es klingt alles so logisch, naja man muss auch mal über sich selber lachen können 🤣 3 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 5. September 2022 Share #18 Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) Leute, jetzt bleibt doch einfach mal ernsthaft. Wir sind seriöse Foristen (mein Android meint, wir wären Floristen) und stehen mit Rat und Tat Fragenden zur Seite. Aber um zurück zum Thema zu kommen. Mir ist nämlich der umgekehrte Effekt aufgefallen. Immer wenn ich an meiner APS-C A6500 ein Vollformat-Objektiv montiert habe, waren die Fotos überbelichtet. Was ja auch klar ist, es kommt ja doppelt so viel Licht durch als ich brauche. Seitdem ich das beachte, geht es auch wieder. Ist das auch schon jemand aufgefallen? (Ach ja: 🤪) bearbeitet 5. September 2022 von DirkB 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 5. September 2022 Share #19 Geschrieben 5. September 2022 Das Sommerloch wird immer tiefer!🙄 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 5. September 2022 Share #20 Geschrieben 5. September 2022 @Wolfsteff ich hoffe, du nimmst uns das Herumalbern nicht übel. Es ist ganz sicher kein Auslachen dir gegenüber, wir blödeln hier halt manchmal herum, ist aber nicht böse gemeint Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. September 2022 Share #21 Geschrieben 5. September 2022 vor einer Stunde schrieb DirkB: Aber um zurück zum Thema zu kommen. Mir ist nämlich der umgekehrte Effekt aufgefallen. Immer wenn ich an meiner APS-C A6500 ein Vollformat-Objektiv montiert habe, waren die Fotos überbelichtet. Was ja auch klar ist, es kommt ja doppelt so viel Licht durch als ich brauche. Seitdem ich das beachte, geht es auch wieder. Ist das auch schon jemand aufgefallen? mit dem SEL20TC an apsc kannst Du aber ja den Sensor für das Objektiv vergrößern und dann kann man ein Vollformatobjektiv auch richtig nutzen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 6. September 2022 Share #22 Geschrieben 6. September 2022 vor 6 Stunden schrieb leicanik: wir blödeln hier halt manchmal herum Wen genau meintest du mit "wir"? 🧐 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 6. September 2022 Share #23 Geschrieben 6. September 2022 vor 3 Stunden schrieb DirkB: Wen genau meintest du mit "wir"? 🧐 Alle, die sich angesprochen fühlen. 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 6. September 2022 Share #24 Geschrieben 6. September 2022 vor 10 Stunden schrieb Holzwurmbaum: mit dem SEL20TC an apsc kannst Du aber ja den Sensor für das Objektiv vergrößern und dann kann man ein Vollformatobjektiv auch richtig nutzen Ach so ist das? Dann wäre ja eine A7c eine A6600 mit einem integrierten TC 2.0 🤔 Dann müsste aber das Foto mehr "gezoomt" rauskommen. Macht es aber nicht. Also stimmt irgendwas an dieser Theorie nicht. Da muss ich mal nachdenken. 😑 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. September 2022 Share #25 Geschrieben 6. September 2022 vor 5 Stunden schrieb DirkB: Ach so ist das? Dann wäre ja eine A7c eine A6600 mit einem integrierten TC 2.0 🤔 Dann müsste aber das Foto mehr "gezoomt" rauskommen. Macht es aber nicht. Also stimmt irgendwas an dieser Theorie nicht. Da muss ich mal nachdenken. 😑 Jein, ich habe vergessen zu erwähnen, dass man ja einen" Automatischer Umkehrring" anwenden muss, damit es funktioniert Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge