Schwarzfuß Posted January 17, 2020 Share #1 Posted January 17, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ist für euch Bilderklau (k)ein Thema oder habt ihr eine gute Methode gefunden euch davor zu schützen? Die einschlägigen Bildbearbeitungsprogramme bieten einfache bis aufwändige Lösungen zum erstellen und einfügen von Wasserzeichen. Durch AI wird es aber leider auch einfacher, dass Wasserzeichen auf Fotos automatisch gefunden und entfernt werden können. Es gibt auch kleine Programme wie z.B. Visual Watermark um sein eigenes Wasserzeichen zu erstellen. Oder jagt ihr sie durch ein Online Tool ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 129,43 € 12,47 € (9%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
Octane Posted January 17, 2020 Share #2 Posted January 17, 2020 Ist für mich kein Thema. Ich finde diese Wasserzeichen grauenhaft und werde meine Fotos nicht damit verunstalten. 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted January 18, 2020 Share #3 Posted January 18, 2020 Ich würde nie ein Wasserzeichen übers Motiv pappen. Alle dezente und randständige WZ kann man leicht entfernen. Die einfache Lösung ist, keine Bilder auf elektronische Medien zu laden. 😇 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted January 18, 2020 Share #4 Posted January 18, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb wasabi65: Die einfache Lösung ist, keine Bilder auf elektronische Medien zu laden. 😁 ist so. Dann vergammeln sie halt auf der heimischen Festplatte. Meine Bilder auf Flickr werden angeschaut und ein Schweizer Lokalradiosender hat auch schon mal eines ohne meine Genehmigung verwendet, obwohl das Copyright klar war. Immerhin haben sie die Quelle angegeben. Mir war das dann zu blöd die anzuschreiben. Was bringts? Nichts. Edited January 18, 2020 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted January 18, 2020 Share #5 Posted January 18, 2020 vor 2 Stunden schrieb wasabi65: Die einfache Lösung ist.. ...oder schlechte Bilder zu zeigen, da tendiert die Gefahr gegen Null. Obwohl, manchmal hat man das Gefühlt, je untalentierter desto größer das Wasserzeichen 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
melusine Posted January 18, 2020 Share #6 Posted January 18, 2020 Ich würde zumindst keine Bilder in Originalgröße ins Netz stellen. Falls das hilft... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted January 18, 2020 Share #7 Posted January 18, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da ich nicht von meiner Fotografie leben muss, sehe ich das so: Ich finde das toll, wenn jemand meine Bilder klaut und für irgendwas verwendet. Der oder die Einzige, die damit ein Problem haben sollte ist vielleicht der Dieb mit einem schlechten Gewissen. Ich hingegen fühle mich irgendwie geehrt.... Kein Grund für mich, ein hässliches Wasserzeichen einzubinden - auch wenn es wirklich schöne Logos als Wasserzeichen gibt. Ich sehe aber den Spagat, den Berufsfotografen machen müssen. Einerseits müssen sie Bilder in ordentlicher Qualität zeigen (im Portfolio auf der Webseite und/oder in sozialen Medien), andererseits müssen sie aber auch ihre Einnahmequelle (Bilder) sichern. Sicher nicht einfach, zumal die Konkurrenz recht groß ist. Und wenn dann ein anderer Berufsfotograf Bilder klaut, als seine eigenen ausgibt und dann Aufträge und Kunden abwirbt ist das doppelt ärgerlich. Da kann ich den Reiz des Wasserzeichens gut verstehen. 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted January 18, 2020 Share #8 Posted January 18, 2020 Würde ich nicht draufmachen. Wasserzeichen bekommt man sehr wahrscheinlich schon mit günstigen Programmen wie Affinity Photo, Pixelmator und Co. mit zwei/drei Clicks weg. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alux Posted January 19, 2020 Share #9 Posted January 19, 2020 Ich sehe das ähnlich wie meine Vorredner. So lange man nicht von Fotografie lebt ist es kein wirkliches Problem. Auf Flickr habe ich zwar die Originaldateien hochgeladen, aber angezeigt werden die Bilder für die Öffentlichkeit in maximal 2ß40 Px Bildbreite. Das dürfte für eine kommerzielle Vermarktung zu wenig sein. Und falls ein Amateur meinen sollte meine Bilder auf seiner Homepage zu zeigen, dann sehe ich das eher wie Joshi_H. Ggf. würde ich ich ihn dann noch aufordern meinen Namen als Fotograf dort einzutragen. Aber bisher bin ich immer gefragt worden ob eine Verwendung mit Namensnennung von mir gestattet wird und ich habe das dann auch erlaubt. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Posted April 5, 2020 Share #10 Posted April 5, 2020 ich mache einfach schlechte Fotos, die will dann niemand klauen ;). Aber mal im Ernst, ich habe mal durch ein Zufall rausgefunden, dass ein paar meiner Bilder (hauptsächlich Makro) schon geklaut wurden. Die meisten waren auf irgendwelchen chinesischen Seiten, die irgendwas mit Tieren und Gesundheit zu tun hatten. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht die Seiten zu studieren. Die wurden auch so gecroppt, dass meine Signatur weg war. Ein paar andere wurden von irgendwelchen Blogs verwendet ohne Angaben über den Fotografen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
guscdocs Posted May 1, 2020 Share #11 Posted May 1, 2020 Bis jetzt lade ich auch .jpeg mit "nur" 1600px lange Seite hoch (ist die capture one 'Webausgabe'-Voreinstellung) und mach (ja, ich hab die von sowas wenig begeisterten Kommentare oben gelesen) ein kleines Wasserzeichen rein. Um zu zeigen, dass mir was an meinen Bildern liegt. Sollte jemand sowas verwenden, soll er/sie halt das Ding rauspixeln oder -croppen: shame on him/her. Aber ich kann immer auf das Bild das ich hochgeladen habe verweisen und sagen: DA, kuck, is meins (Metadaten hin oder her). Tja, aber die Ehre, dass jemand von mir geklaut hätte ist mir leider auch noch nicht widerfahren. Oder hab ich's bloß nicht gemerkt? Wär ja schade... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Posted May 1, 2020 Share #12 Posted May 1, 2020 Eine Signatur mache ich natürlich drauf, aber nicht um die Bilder vor Diebstahl zu schützen. Denn da nützt sie nichts :). 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.