lilabeu Posted January 17, 2020 Share #1 Posted January 17, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, mir erscheint das Bilder-Upload-Limit mit 4,88MB hier im Forum sehr klein, ist perspektivisch eine Erhöhung geplant ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart Auf Lager. SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 88,65 € 53,25 € (38%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
G-FOTO.de Posted March 20, 2020 Share #2 Posted March 20, 2020 Knapp 5MB sind doch schon ganz ordentlich. Aus Lightroom exportierte JPG (72dpi, keine zusätzliche Schärfung beim Export): Full HD 1920x1280 85% ca. 1,4MB 4K 3840x2160 85% ca. 4,4MB Und mehr braucht man fürs Netz/Monitor ja wirklich nicht. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted March 20, 2020 Share #3 Posted March 20, 2020 Habe gerade in den Community-Regeln gerade noch das hier gefunden: "Bilder im Sony Alpha Forum müssen mit einer Sony Alpha Kamera fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema "Sony Alpha" zu tun haben. Sie dürfen die Maße 2480 x 2480 Pixel und eine Dateigröße von 2 MB pro Beitrag (also alle Bilder eines Beitrags) nicht überschreiten." Wie passt denn das mit dem Upload Limit von 4,88MB zusammen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted March 24, 2020 Share #4 Posted March 24, 2020 (edited) Am 20.3.2020 um 12:51 schrieb G-FOTO.de: Habe gerade in den Community-Regeln gerade noch das hier gefunden: "Bilder im Sony Alpha Forum müssen mit einer Sony Alpha Kamera fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema "Sony Alpha" zu tun haben. Sie dürfen die Maße 2480 x 2480 Pixel und eine Dateigröße von 2 MB pro Beitrag (also alle Bilder eines Beitrags) nicht überschreiten." Wie passt denn das mit dem Upload Limit von 4,88MB zusammen? Ich vermute mal, dass die Richtlinie (mit der Dateigröße 2 MB) relativ früh geschrieben wurde. Dann kam die Forumseröffnung mit dem Hinweis von Andreas, dass die Dateigröße zumindest für den Anfang großzügig auf die jetzige Größe erhöht wurde, und dabei ist es bisher geblieben. Edited March 24, 2020 by heinrich wilhelm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 24, 2020 Share #5 Posted March 24, 2020 Ist immer noch bedeutend mehr als im SKF drüben...trotzdem ist das beste um gute Qualität anzubieten zu einem externen Hoster zu verlinken. Da sind gute Previews verfügbar, sowie auch höhere Auflösungen für die es interessiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
n8igall Posted March 17 Share #6 Posted March 17 (edited) Ich hoffe das passt hierher: Wie ist die beste Vorgehensweise um OOC Originalbilder zu verlinken? Bei den Objektiv-Threads würde sich das ja anbieten. Ich habe keinen Webspace irgendwo und selbst wenn ich hätte, bestünde ja die Gefahr, dass der Link später Mal ins Leere läuft, wenn ich den kündige oder ein Gratiswebspace ausläuft oder so. Wenn das die Standardvorgehensweise so ist, welcher externer Hoster ist zu empfehlen? Edited March 17 by n8igall Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 17 Share #7 Posted March 17 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 15 Minuten schrieb n8igall: dass der Link später Mal ins Leere läuft Nach ein paar Wochen interessiert sich nur noch sehr selten jemand für alte Bilder. Sorry to say. Ich benutze für sowas flickr. Bei den Adobe Abos bekommst du auch noch etwas Webspace, keine Ahnung ob das hier praktikabel ist. Das Thema ist übrigens für alle Bilder relevant, nicht nur für ooc. Edited March 17 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
n8igall Posted March 17 Share #8 Posted March 17 Danke für die Rückmeldung. Klar gilt das Problem auch für andere Fotos allgemein (wobei ich da selten in die Bilder reinzoome, geht ja um den Gesamteindruck, und wenn man mit den JPG Einstellungen spielt kommt man meistens unter die knapp 5MB, denke ich). Mal schauen, ob ich irgendwo was finde ohne mich anmelden zu müssen. Oder die Alternative wäre ja z.B. auch 100% Crops. Bei den Objektiv-Threads könnte es schon sein, dass ein Kaufinteressent gerne nochmal die 2,3 Jahre alten Fotos in einem Thread durchgeht, denke ich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hpk Posted March 17 Share #9 Posted March 17 Wenn du wirklich hohe Auflösungen zeigen willst, kommst du zur Zeit nicht um Flickr Pro rum. Dort kannst du als zahlender Kunde Bilder mit maximal 6K hochladen ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
n8igall Posted March 17 Share #10 Posted March 17 Ok danke. Dann werden es wohl (wenn nötig) eher 100% Crops 😁. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 17 Share #11 Posted March 17 vor 3 Minuten schrieb n8igall: Bei den Objektiv-Threads könnte es schon sein, dass ein Kaufinteressent gerne nochmal die 2,3 Jahre alten Fotos in einem Thread durchgeht, denke ich. Nicht unbedingt, weil bei einem interessanten Objektive ja alle zwei Wochen neue Bilder gepostet werden… Und ja, bei Schärfe Vergleiche sind Ausschnitte viel wichtiger, weil alle Bilder in der Gesamtansicht von der Forensoftware neu skaliert werden (egal, ob sie weniger als 5 Mb haben). Also extern verlinken, dann hat man beim Hostern sirekt Zugriff auf ein grosse file. Bilder in der Gesamtansicht sind hier mit 5 Mb recht gut, bzgl bokeh, Kontrast etc… Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
n8igall Posted March 17 Share #12 Posted March 17 Naja, ich mache das schon so 😁. Ich hatte ja auch "könnte" geschrieben... mehr als Konjunktiv geht ja fast nicht. Ja. 100% Crops sind wohl sinnvoller. Auf externe Hoster (mit weiterem Account) habe ich aber erstmal keine Lust. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
portolkyz Posted May 12 Share #13 Posted May 12 Hatte auch Probleme beim upload, weil die Datensätze zu groß waren. Es hilft, die Bilder als jpegs mit reduzierter Qualität zu speichern und dann hochzuladen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.