Wildandlife Geschrieben 21. Juli 2022 Share #1 Geschrieben 21. Juli 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Morgen an alle User im Forum. Ich habe mich angemeldet, weil mir derzeit im Kopf ein paar Gedanken kreisen. Es geht um meine derzeitige Sony A9, mit der ich an für sich sehr zufrieden bin. Es gibt aber ein Problem, was sich mir immer öfter stellt und zwar die geringen Megapixel und der Dynamikumfang. Meine Bilder sind meist Vögel, allerdings nicht im Flug. Mit dem 200-600 und einer freien Anwendung ohne Tarnzelt bedeutet das oft, das ich trotzdem cropen muss und dann liegen die Bilder meistens bei unter 5 Megapixel. Die Idee wäre, eine A7RIII als "Upgrade" anzuschaffen, wo dann der AF vermutlich schlechter und der Sensor nicht Stacked ist oder für ca. 500€ den 1.4 TC kaufen mit Blende 8 leben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 21. Juli 2022 Geschrieben 21. Juli 2022 Hallo Wildandlife, schau mal hier A9 behalten oder ersetzten? Bildqualität im Fokus. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 21. Juli 2022 Share #2 Geschrieben 21. Juli 2022 Willkommen im Forum, vor 2 Stunden schrieb Wildandlife: Die Idee wäre, eine A7RIII als "Upgrade" anzuschaffen, wo dann der AF vermutlich schlechter und der Sensor nicht Stacked ist oder für ca. 500€ den 1.4 TC kaufen mit Blende 8 leben. Eine 7RIII wäre ein Downgrade. Davon würde ich abraten. Wenn dann mindestens die 7RIV. Besser noch die Alpha 1. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wildandlife Geschrieben 21. Juli 2022 Autor Share #3 Geschrieben 21. Juli 2022 Die Alpha 1 wäre natürlich mein persönlicher Traum aber auch zu teuer. Diverse Internetspezis raten eigentlich von 7RIV ab da das Rauschverhalten bei 61 Megapixel gerade im Vergleich zur A7RIII wohl zu extrem sein sollte. Habe die Kamera natürlich noch nicht probiert aber stimmt das? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. Juli 2022 Share #4 Geschrieben 21. Juli 2022 Keine Ahnung. Ich hatte nie eine 7RIV. Ich weiss nur dass ich keine 7RIII (hatte ich) für ein 200-600 und Vogelfotografie kaufen würde. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PP70 Geschrieben 21. Juli 2022 Share #5 Geschrieben 21. Juli 2022 Hallo Ich stelle mal 2 Fotos ein von einer Vogelaufnahme. Ob diese Vergleiche räpräsentativ sind kann ich nicht sagen. Mit der Sony A7Rlll und dem Tamron 150-500mm gemacht. Distanz zum Objekt ca:20 Meter. Das zweite Foto ist stark gecroppt! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wildandlife Geschrieben 21. Juli 2022 Autor Share #6 Geschrieben 21. Juli 2022 vor 14 Minuten schrieb Pensionär Popi: Hallo Ich stelle mal 2 Fotos ein von einer Vogelaufnahme. Ob diese Vergleiche räpräsentativ sind kann ich nicht sagen. Mit der Sony A7Rlll und dem Tamron 150-500mm gemacht. Distanz zum Objekt ca:20 Meter. Das zweite Foto ist stark gecroppt! Da muss man leider schon sagen, wird der qualitative Unterschied zur A9 spürbar. Bei mir würde dem Bild schon deutlich an Pixel fehlen. Mit den extra 100 mm Brennweite des 200-600 wäre das noch ein Stück besser. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PP70 Geschrieben 21. Juli 2022 Share #7 Geschrieben 21. Juli 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Dankeschön zumal ich noch erwähnen muss das meine Kamera 42Pixel hat die A7lV aber nur 33?Es ist schwierig die passende Kamera zu finden.Und was ich noch vergessen habe das Foto ist mit Topaz Sharpen Al nachbearbeitet. Mein Traum wäre auch die A1 aber mit meiner Rente wird das schwierig. Deshalb spiele ich Lotto. Vielleicht erlebe ich diesen Traum noch. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. Juli 2022 Share #8 Geschrieben 21. Juli 2022 Der Sensor der 7RIII ist dem der 9 in Sachen Auflösung und Dynamik weit überlegen. Für sitzende Vögel reicht natürlich auch der AF. Alles in einer Kamera gibt es aktuell nur in der A1. Leider für ein Schweinegeld. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolf Becker Geschrieben 21. Juli 2022 Share #9 Geschrieben 21. Juli 2022 vor 13 Minuten schrieb Octane: Leider für ein Schweinegeld .... ... und einer DateiGrösse die kein Mensch braucht. 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. Juli 2022 Share #10 Geschrieben 21. Juli 2022 Ich habe kein Problem mit der Dateigrösse und ich croppe gerne. Deshalb habe ich die A1 gekauft. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 21. Juli 2022 Share #11 Geschrieben 21. Juli 2022 vor 7 Stunden schrieb Wildandlife: Meine Bilder sind meist Vögel, allerdings nicht im Flug. Meine Meinung, das geht prima mit der A7R3. Mein Invest in eine A7R3A betrug vor ein paar Monaten 1799 €, zugegeben, ich hatte richtig Glück mit dem Preis. Auch wenn die Vögel nicht allzu klein sind geht das auch im Flug, fliegende Schwalben oder Spatzen würde ich damit erst gar nicht versuchen. Meine A6600 macht das etwas besser. Aber ich genieße mit den 42MP die Möglichkeit per Tastendruck in den APS-C Modus wechseln zu können und so hat mein Tamron 150-500 150mm bis 750mm, beim Tracking ist das manchmal ganz hilfreich die ideale Motivgröße auswählen zu können. Ich bin kürzlich mal über einen alten Testbericht zur A7R3 gestolpert, da war die Kamera ein AF-Monster. Leider nur sehr kurz bis dann die A73 erschien. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 21. Juli 2022 Share #12 Geschrieben 21. Juli 2022 vor 7 Stunden schrieb Wildandlife: ... Meine Bilder sind meist Vögel, allerdings nicht im Flug. Mit dem 200-600 und einer freien Anwendung ohne Tarnzelt bedeutet das oft, das ich trotzdem cropen muss und dann liegen die Bilder meistens bei unter 5 Megapixel. Die Idee wäre, eine A7RIII als "Upgrade" anzuschaffen, wo dann der AF vermutlich schlechter und der Sensor nicht Stacked ist oder für ca. 500€ den 1.4 TC kaufen mit Blende 8 leben. Wenn die Vögel nicht fliegen, dann ist das ein guter Plan! Der AF spielt dann ja nur eine Nebnrolle. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ayreon Geschrieben 22. Juli 2022 Share #13 Geschrieben 22. Juli 2022 Wenn die Vögel nicht fliegen sollte doch sowohl A7rIII als auch ArIV wirklich machbar sein. Ehrlich gesagt wundere ich mich immer über die Aussage "Das und das wäre mit Modell xy unter A1/A9 nicht möglich" Ich hab selbst eine A7rIII und fotografiere (unerlaubter Weise?😉) auch Vögel im Flug und Fussballspiele. Klar mit den Topmodellen ist der Ausschuss je nachdem auch mal deutlich niedriger. Nur mal als Gedankenanstoss, mit DXO PureRaw ist die Entrauschung sehr gut und könnte bei der A7rIV die Angst beim Rauschen nehmen. Denn selbst das Croppotential bei der A7rIII ist schon sehr gut und bei Vögeln kann man da ja kaum zuviel haben Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juli 2022 Share #14 Geschrieben 22. Juli 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb ayreon: Klar mit den Topmodellen ist der Ausschuss je nachdem auch mal deutlich niedriger. Ja und der Buffer ist nicht ständig voll im Serienbilderbetrieb. Und ja ich habe auch schon mit der A7RII (nicht III) Motocross fotografiert. Wirklich Spass hat das nicht gemacht. Ich war ständig am Warten. A6300 dasselbe. Die habe ich dann durch eine 6500 ersetzt, die einen sehr viel grösseren Buffer hatte. bearbeitet 22. Juli 2022 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jstr Geschrieben 22. Juli 2022 Share #15 Geschrieben 22. Juli 2022 Der einzige Ersatz einer A9 kann meiner Ansicht nach nur in einer A1 liegen. Ich besitze die A9 und A7RIV und kann mir bei Bedarf die A1 leihen. Die Dynamik einer A9 ist immer noch up to date. Die Leichtigkeit beim fotografieren ersetzt eine A7RIV nicht geschweige den eine A7RIII. Ich warte bis die A1 von Sony ersetzt wird und der Gebrauchtpreis in mein Beuteschema passt. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PP70 Geschrieben 22. Juli 2022 Share #16 Geschrieben 22. Juli 2022 Ja so ähnlich werde ich es auch händeln. Nur die Technologie der A1 ist dann veraltet wie jetzt bei der A9/A9ll Ob ich dann noch bereit wäre einen Preis um 4000Fr.zu bezahlen für eine veraltete Technologie?? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juli 2022 Share #17 Geschrieben 22. Juli 2022 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Jstr: Die Dynamik einer A9 ist immer noch up to date. Sehe ich anders. War von Anfang an spürbar schlechter als beim 42 MP Sensor der A7RII und 7RIII. bearbeitet 22. Juli 2022 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ayreon Geschrieben 22. Juli 2022 Share #18 Geschrieben 22. Juli 2022 Mich würde mal das Verständnis von veraltet interessieren? Das bessere ist des guten Feind und Sony wird es nicht einfach haben die A1 zu toppen und ich bin mir sicher, dass trotz einer A1 II die A1 immer noch zur Spitze im Kleinbildbereich zählen wird. Es ist klar, dass jemand von einer A1 nicht auf eine A7rIII downgraden wird aber mir kommt der Subjektivität der Meinungen ein wenig zu kurz weil so getan wird als ob man Action in welcher Form auch immer mit älteren und niedrigen Modellen nicht fotografieren könnte Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PP70 Geschrieben 22. Juli 2022 Share #19 Geschrieben 22. Juli 2022 Ja so hat jeder seine Meinung und Vorlieben. Die Frage ist nur?Wohin der Pixelwahn führt. Und die Schnelligkeit und der Autofocus und und und? Es wurde hier im Forum auch schon bemängelt das Sony nicht mehr Updates wie der Augenfocus anbietet? Aha gemerkt an vereinzelten Updates verdient Sony nichts!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eric Geschrieben 22. Juli 2022 Share #20 Geschrieben 22. Juli 2022 Ich habe die A9 und die A1, hatte die A7 R3 und R4.. d ie R3 hat zu Deiner A9 einen richtig miesen AF, der aber beileibe nicht unbrauchbar ist. Aber Vögel am Ansitz zB sind auch nicht einfacher, wenn sie fix/hektsich sind.. was genau meinst Du also mit sitzenden Vögeln. nicht dass eine 7R3 hier mit dem schönen Sensor dennoch eher überfordert ist ? Ok 200-600 nutzt Du...Tk ja kann man machen, verträgt die Linse auch noch gerade an der A9. Aber Startblende 9, also mehr Licht oder mehr Iso Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juli 2022 Share #21 Geschrieben 22. Juli 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb ayreon: weil so getan wird als ob man Action in welcher Form auch immer mit älteren und niedrigen Modellen nicht fotografieren könnte Das hat keiner behauptet. Aber der Ausschuss ist halt höher und man nervt sich mehr. Aber es muss halt jeder selber seine Erfahrungen sammeln. Die A7RIII ist eine Super Ergänzung als Zweitbody für die A9 aber kein Ersatz. Ich bin eh immer mit zwei Bodys unterwegs und habe das damals auch so gemacht mit diesen beiden Kameras. Und wenn du hier im Forum die beiden Threads zum Thema "Hund in Action" mit der Alpha 7IV liest, dann merkst du vielleicht weshalb eine Alpha 9, 9II und 1 für diesen Zweck sehr beliebt sind. bearbeitet 22. Juli 2022 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juli 2022 Share #22 Geschrieben 22. Juli 2022 vor 5 Stunden schrieb Octane: Sehe ich anders. War von Anfang an spürbar schlechter als beim 42 MP Sensor der A7II und III. 🤫 Da fehlt je ein "R"... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juli 2022 Share #23 Geschrieben 22. Juli 2022 Gut aufgepasst @Nobby1965 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 22. Juli 2022 Share #24 Geschrieben 22. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb Nobby1965: 🤫 Da fehlt je ein "R"... Und ich wollte gerade schreiben, dass ein "a" fehlt, dafür ein "e" zuviel drin ist 🤪 Hab gerade mal noch die Kurve gekriegt 😎 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ayreon Geschrieben 22. Juli 2022 Share #25 Geschrieben 22. Juli 2022 Wie gut dass ich keinen Hund habe (für meine A7rIII😁) Das ist ein echter Nachteil bei der A1, es scheint kaum Leute zu geben, die sich von ihr trennen, deswegen gibt es fast keinen Gebrauchtmarkt dafür, leider Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden