Jump to content

Empfohlene Beiträge

Kommt allerdings deutlich zu spät. Jetzt gibt’s schon das alte Sony 4/10-18 OSS, das neue Sony 4/10-20 PZ und das im Artikel erwähnte Tamron 2,8/11-20. Bin gespannt, womit das Tokina nun punkten will, um dagegen anzukommen.

So sehr ich mich freue über jedes weitere APS-C-Objektiv für Sony, so sehr würde ich mir aber auch wünschen, die Hersteller würden nicht alles doppelt anbieten, sondern lieber ein paar Lücken füllen. Ein kompaktes 70 mm Makro für APS-C wäre schön, oder ein kompaktes lichtstarkes Tele ab 135mm, ein 50-200/3,5-4,5 (oder durchgängig 4,0) könnte mir auch gefallen. Auch bei 24mm könnte gerne noch was lichtstarkes in guter Qualität kommen.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb leicanik:

Kommt allerdings deutlich zu spät. Jetzt gibt’s schon das alte Sony 4/10-18 OSS, das neue Sony 4/10-20 PZ und das im Artikel erwähnte Tamron 2,8/11-20.

Bin gespannt, womit das Tokina nun punkten will, um dagegen anzukommen.

Wer zu früh kauft, den bestraft das Leben 😉

Vermute mal, Tokina wird es über den Preis versuchen. Andere Alleinstellungsmerkmale wie z. B. OSS sehe ich nicht. 

P. S. Sorry, aber wie Mehrfachzitate in diesem Forum funktionieren, hab ich nicht verstanden 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tokina ist wirklich zu spät dran. Warum nehmen sie sich nicht an Tamron ein Beispiel.

Ich fände z.B. ein 10-30 (oder noch länger) F 5,6 spannend, denn im Weitwinkel wird doch eh abgeblendet und wenn es dann auch noch bezahlbar wäre, wäre das eine echte Lücke mit Chancen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Vor allem weiß man bei Tokina nicht (mehr), wer das wo entwickelt. Dort sind ja auch Festbrennweiten mit F1.4 im Programm (übrigens auch ein 23/1.4), die von Viltrox entwickelt wurden. Zudem waren früher die Weitwinkelzooms von Tokina berüchtigt für ihr nicht besonders gutes Gegenlichtverhalten. Immerhin scheint der damals bemeckerte Focus Clutch nicht zurück zu kehren, wobei gerade das ja ein USP sein könnte, spart man doch damit eine Taste zu belegen an der Sony. 

Dann eher das Tamron 11-20, dort ist die komplette Kompetenz für die Entwicklung im eigenen Haus und was die letzten Jahre von dort kommt, liefert verlässlich gut ab. 

Auch bei Fuji braucht man das Tokina-Objektiv nicht, da Tamron sein Weitwinkelzoom wohl auch für XF bauen wird. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ayreon:

Tokina ist wirklich zu spät dran. Warum nehmen sie sich nicht an Tamron ein Beispiel.

Tamron hat ein 11-20 f2.8..  🤔

vor 1 Stunde schrieb ayreon:

Ich fände z.B. ein 10-30 (oder noch länger) F 5,6 spannend

Die frage ist wie viele Leute ein f5.6 an APS-C Spannend finden würden..  ich schätze mal das würde eher ein ziemlicher Ladenhüter werden..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Canon bringt F11 Teles

Wenn ich als Crop Nutzer die Chance hätte einen größeren Zoombereich zu bekommen wäre die Lichtstärke vielleicht nicht soo wichtig. Eigentlich wäre ein Crop Equivalent zu Panasonics 20-60 sehr spannend

Bei Tamron meinte ich die neuartigen Brennweitenbereiche. Dieses Zoom kann man ja bereits seit einer ganzen Weile kaufen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte ein 10-24 interessant gefunden. Es fehlt den bisherigen WW-Zooms gerade dieses Stück Brennweite nach oben, um ein Allrounder zu sein bzw. (zu) häufige Objektivwechsel zu vermeiden. Lichtschwächer als Blende 4 wäre aber auch nicht gut. Von mir aus dürfte es der Kompaktheit zuliebe auch eine fließende Lichtstärke sein (z.B. 2,8-4,0 oder 3,5-4,5).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...