Manfred Fiedler Posted January 15, 2020 Share #1 Posted January 15, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich sollte (Verbesserungs)vorschläge machen. Hier wäre der erste: Ich weiß nicht, ob ihr Mark Galer kennt. Hier seine Daten: www.markgaler.comPro Photographer, Educator, Author, Photoshop Guru & Sony Alpha Ambassador Er gibt regelmäßig Filme und Bücher in pdf über die Bedienung der Sony Kameras heraus. Diese darf man sich umsonst herunterladen bzw. ansehen. Leider sind diese in Englisch. Er würde sie sogar zur Verfügung stellen, wenn ihn z. B. ein deutscher Ambassador anschreiben würde. Die wären doch leicht übersetzt und für die deutsche "Gemeinde" zugänglich gemacht. Hier der zweite: Es gab einmal eine Zeit, da gab es Apps für die Alpha 7. Mit denen konnte man z.B. einen Grauverlauffilter simulieren. Warum gibt es die nicht mehr? Gut Licht Manni Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 129,43 € 12,47 € (9%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
flyingrooster Posted January 15, 2020 Share #2 Posted January 15, 2020 vor 2 Stunden schrieb Manfred Fiedler: Es gab einmal eine Zeit, da gab es Apps für die Alpha 7. Mit denen konnte man z.B. einen Grauverlauffilter simulieren. Warum gibt es die nicht mehr? Das kann dir vermutlich nichtmal ein Sony Alpha Ambassador in beliebiger Sprache erklären. Ja, da gab es einige wirklich sehr gute wie Touchless Shutter, Glatte Reflexion oder Digitalfilter … Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted January 15, 2020 Share #3 Posted January 15, 2020 vor 2 Stunden schrieb Manfred Fiedler: Es gab einmal eine Zeit, da gab es Apps für die Alpha 7. Mit denen konnte man z.B. einen Grauverlauffilter simulieren. Warum gibt es die nicht mehr? Eine Erklärung, deren Quelle ich nicht mehr angeben kann: Sony hat zwischen den Versionen II und III seiner A7-Linie einen tiefgehenden Eingriff in das Betriebssystem der Kameras vorgenommen, der zumindest die Anpassung bisheriger Apps unmöglich macht und vermutlich auch nicht für die Entwicklung neuer Apps offen ist. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted January 15, 2020 Share #4 Posted January 15, 2020 vor 1 Minute schrieb micharl: Sony hat zwischen den Versionen II und III seiner A7-Linie einen tiefgehenden Eingriff in das Betriebssystem der Kameras vorgenommen, der zumindest die Anpassung bisheriger Apps unmöglich macht und vermutlich auch nicht für die Entwicklung neuer Apps offen ist. Der Mensch kann zwar zum Mond fliegen, aber den Augensensor des Suchers einer Sony Alpha in dritter Generation als zeitweise optionalen Auslöser festlegen zu lassen, ist technisch gesehen ein Ding der Unmöglichkeit … 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted January 29, 2020 Share #5 Posted January 29, 2020 Ich denke es wurde einfach nicht so gut genutzt. allein das Anmeldeverfahren empfand ich ziemlich grausig. Erstaunlich wie weit Samsung beim Galaxy NX System dagegen war. Da konnte schon Instagram und Facebook auf der Kamera laufen. Vllt wird Sony mit einer zukünftigen Touch Menüführung wieder einen AppStore einbauen 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted January 29, 2020 Share #6 Posted January 29, 2020 (edited) Am 15.1.2020 um 18:42 schrieb Manfred Fiedler: Die wären doch leicht übersetzt und für die deutsche "Gemeinde" zugänglich gemacht. Kannst dich ja zur Verfügung stellen als Übersetzer wenn es so leicht ist. Edited January 30, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted January 29, 2020 Share #7 Posted January 29, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Für mich hatten die Apps sich nicht bewährt, weil sie die Reaktion der Kamera stark verlangsamt haben. So richtig Spaß haben sie mir daher nicht gemacht, so dass ich sie dann doch eher weniger genutzt habe. Ich war sicher nicht der Einzige mit dieser Einschätzung. Edited January 29, 2020 by leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted January 30, 2020 Share #8 Posted January 30, 2020 (edited) vor 10 Stunden schrieb leicanik: Für mich hatten die Apps sich nicht bewährt, weil sie die Reaktion der Kamera stark verlangsamt haben. So richtig Spaß haben sie mir daher nicht gemacht, so dass ich sie dann doch eher weniger genutzt habe. Ich war sicher nicht der Einzige mit dieser Einschätzung. Ja, sie waren keineswegs optimal integriert. Schon alleine das Booten in einem eigenen Modus und die daraus resultierende Unmöglichkeit nicht explizit in der jeweiligen App verfügbare Funktionen und Einstellungen, also teils ansonsten normal verfügbare Kamerafunktionen, ebenfalls damit verwenden zu können (und schon gar keine Apps kombinieren zu können), fand ich teils nervig. Der Geschwindigkeitseinbruch hat mich wiederum selten gestört. Nichtsdestotrotz war manches davon sehr fein und ich finde schade zumindest eine kleine Auswahl dessen nicht in die üblichen Kamerafunktionen der nachfolgenden Generationen integriert zu haben. Alleine Touchless Shutter, also die optionale Kameraauslösung per Aktivierung des Augensensors, stellt doch eine geniale Idee und effektive Nutzung einer neuen technischen Möglichkeit dar. Perfekt verwacklungsfreie Auslösung vom Stativ aus mittels einer kurzen Handbewegung – ebenfalls zum Starten und Stoppen von Bulb-Aufnahmen geeignet – und das komplett ohne zusätzlichem Herumgefummel mit kabelgebundenen Fernauslösern (welche auch mal zu Hause liegen bleiben …) oder dem noch weitaus nervigeren Konglomerat aus Drahtlos-Müll per Bluetooth oder Wifi. Ich hoffe diese Funktion wird zumindest von anderen Herstellern irgendwann erneut umgesetzt und setze mal € 10,– auf Pentax/Ricoh. 😉 Edited January 30, 2020 by flyingrooster 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted January 31, 2020 Share #9 Posted January 31, 2020 (edited) Am 15.1.2020 um 18:42 schrieb Manfred Fiedler: Es gab einmal eine Zeit, da gab es Apps für die Alpha 7. Mit denen konnte man z.B. einen Grauverlauffilter simulieren. Warum gibt es die nicht mehr? Mit der miserablen Implementation, welche Sony da verbrochen hat, ist es sicher besser, wenn man sich das nicht mehr antun muss: Apps auf Kameras sind etwas für Masochisten Meiner Meinung nach gehören solche Funktionen zum normalen Funktionsumfang der Kamera und somit in das normale Kameramenü. Edited January 31, 2020 by Octane 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
aidualk Posted February 12, 2020 Share #10 Posted February 12, 2020 Am 15.1.2020 um 21:02 schrieb micharl: Eine Erklärung, deren Quelle ich nicht mehr angeben kann: Sony hat zwischen den Versionen II und III seiner A7-Linie einen tiefgehenden Eingriff in das Betriebssystem der Kameras vorgenommen, der zumindest die Anpassung bisheriger Apps unmöglich macht und vermutlich auch nicht für die Entwicklung neuer Apps offen ist. Eine andere Erklärung: Die Apps wurden ja nach langen Versuchen gehackt - da kann man Sony schon verstehen, dass sie dann darauf keine Lust mehr haben und den support dafür einstellen. Ich nutze nach wie vor sehr gerne und häufig die timelapse App, auf fast allen meinen Kameras. Inzwischen wurde die timelapse App ja für die neueren Kameras als firmware update nachgereicht. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.